Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. September 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

US-Produzent Harvey Weinstein gab eine Masterclass am 9. Zurich Film Festival und sparte nicht mit Anekdoten. Wir listen die besten darunter auf.

Die TV-Serie «Breaking Bad» hat die tiefsten Abgründe des menschlichen Wesens ausgelotet. Gestern lief die letzte Episode. Für alle, die das noch nicht fassen können - hier ein nostalgisch-sentimentaler Videoclip.

Janelle Monáe, Wunderkind der Black Music, legt mit «Electric Lady» ein tolles Album vor.

Über keinen anderen Nobelpreis wird vorher so viel spekuliert wie über denjenigen für Literatur. 2013 könnte er an Haruki Murakami gehen. Oder an Philip Roth. Oder an einen Autor, von dem wir alle noch nie gehört haben.

Oscarpreisträger Xavier Koller verfilmte den Jugendbuchklassiker «Die schwarzen Brüder». Im Zeitalter von Harry Potter und Pixar hat der Film einen schweren Stand.

«The Fast and the Furious» mit Schnecken: So sah die Grundidee für «Turbo – Kleine Schnecke, grosser Traum» aus.

Auf der Spur von Hugh Jackman, dem grössten Star des Zurich Film Festival 2013.

Kräftemessen unter Kerlen: Das 9. Zurich Film Festival startet morgen mit dem Formel-1-Drama «Rush». Daniel Brühl spielt den verbissenen Niki Lauda, der nach seinem Unfall eine wundersame Rückkehr feiert.

US-Autor Philip Roth ist zu seiner Verblüffung in New York vom französischen Aussenminister zum Kommandanten der Ehrenlegion ernannt worden.

Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado hat Orte, Tiere und Völker besucht, die einen Eindruck davon geben, wie die Erde früher ausgesehen haben muss. Einflüsse moderner Gesellschaften sind hier nicht spürbar.

Gar nicht zum Fürchten: Frauke Finsterwalder zeigt im deutschsprachigen Spielfilmwettbewerb ihren Erstling «Finsterworld». Als Drehbuchautor mit dabei: Ihr Ehemann Christian Kracht.

Der Schweizer Autor ist für seinen Roman «Soutines letzte Ausfahrt» mit dem Rheingau-Literatur-Preis geehrt worden.

Viele Fans und grosse Entzückung: Schauspieler Hugh Jackman lief am Samstagabend über den grünen Teppich des Zurich Film Festival.

Blitzkritik war an der Saisoneröffnungspremiere vom Theater Neumarkt und nahm mit Hilfe zweier Ausländer «Rocco und seine Brüder» unter die Lupe.

Schwarz wie die Nacht: Karin Henkels Amphitryon-Inszenierung sorgte für Bravo-Rufe im Pfauen. Kleists Tragikomödie kommt hochkomisch und hochtragisch daher, toll kostümiert und super frisiert.

US-Produzent Harvey Weinstein gab eine Masterclass am 9. Zurich Film Festival und sparte nicht mit Anekdoten. Wir listen die besten darunter auf.

Die TV-Serie «Breaking Bad» hat die tiefsten Abgründe des menschlichen Wesens ausgelotet. Gestern lief die letzte Episode. Für alle, die das noch nicht fassen können - hier ein nostalgisch-sentimentaler Videoclip.

Mighty Mo Rodgers Keiner schildert die Themen der schwarzen Amerikaner spannender als der Blues-Philosoph Mighty Mo Rodgers. Nun tritt er im Marians Jazz Room auf.

Janelle Monáe, Wunderkind der Black Music, legt mit «Electric Lady» ein tolles Album vor.

Über keinen anderen Nobelpreis wird vorher so viel spekuliert wie über denjenigen für Literatur. 2013 könnte er an Haruki Murakami gehen. Oder an Philip Roth. Oder an einen Autor, von dem wir alle noch nie gehört haben.

Knapp zwei Stunden rockten Polo Hofer und Band am Samstag am Sommernachtsfest in seiner Heimatgemeinde. Der Mundartrocker unterbrach dazu eigens einen Aufenthalt im Berner Reha-Zentrum Heiligenschwendi.

Oscarpreisträger Xavier Koller verfilmte den Jugendbuchklassiker «Die schwarzen Brüder». Im Zeitalter von Harry Potter und Pixar hat der Film einen schweren Stand.

«The Fast and the Furious» mit Schnecken: So sah die Grundidee für «Turbo – Kleine Schnecke, grosser Traum» aus.

Auf der Spur von Hugh Jackman, dem grössten Star des Zurich Film Festival 2013.

Der Schweizer Autor ist für seinen Roman «Soutines letzte Ausfahrt» mit dem Rheingau-Literatur-Preis geehrt worden.

US-Autor Philip Roth ist zu seiner Verblüffung in New York vom französischen Aussenminister zum Kommandanten der Ehrenlegion ernannt worden.

Gar nicht zum Fürchten: Frauke Finsterwalder zeigt im deutschsprachigen Spielfilmwettbewerb ihren Erstling «Finsterworld». Als Drehbuchautor mit dabei: Ihr Ehemann Christian Kracht.

Viele Fans und grosse Entzückung: Schauspieler Hugh Jackman lief am Samstagabend über den grünen Teppich des Zurich Film Festival.

Blitzkritik war an der Saisoneröffnungspremiere vom Theater Neumarkt und nahm mit Hilfe zweier Ausländer «Rocco und seine Brüder» unter die Lupe.

Schwarz wie die Nacht: Karin Henkels Amphitryon-Inszenierung sorgte für Bravo-Rufe im Pfauen. Kleists Tragikomödie kommt hochkomisch und hochtragisch daher, toll kostümiert und super frisiert.