Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. September 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In seiner letzten Zeit wollte der gestern 85-jährig verstorbene Paul Kuhn nur noch Jazz spielen. Zur Legende wurde er aber als deutscher Schlagerstar.

In England ist ein Streit über die Körperhaltung der Männer in öffentlichen Verkehrsmitteln entbrannt. Auslöser war «Game of Thrones»-Star Richard Madden.

Romy Schneider war eine der charismatischsten Schauspielerinnen des vergangenen Jarhunderts. Heute hätte sie ihren 75. Geburtstag gefeiert.

Slums sind mehr als Elend. Eine Ausstellung in Winterthur zeigt, wie Menschen in einem besetzten Hochhaus in Venezuela leben.

Der sogenannte Skandal-Regisseur Calixto Bieito zeigt im Opernhaus Zürich «Die Soldaten» - jenes Stück, in der die Bürgerstochter Marie zur Soldatenhure gemacht wird. Kam es an der Premiere zu den erwarteten Buhrufen?

Vergesst Charlotte Roche, lest junge US-Autorinnen und die Literaturzeitschrift «Krachkultur».

Für seine Darbietung als Homosexueller wird Michael Douglas mit einem Emmy geehrt. Co-Star Matt Damon geht leer aus, erhält jedoch aufmunternde Worte vom Gewinner.

Mit einem Grossaufgebot an internationalen Filmstars hat Chinas reichster Mann, Wang Jianlin, den Startschuss für Chinas Antwort auf Hollywood gegeben.

Florian Illies' Bestseller-Sachbuch «1913» wurde erstmals als Theaterstück inszeniert.

Die Schweizer Fotografin Elisabeth Real hat den Alltag von amerikanischen Veteranen des Irakkriegs fotografiert und sie zum schwierigen Leben nach dem Einsatz befragt.

Kein anderes Computerspiel hat je in nur drei Tagen so viel Geld eingespielt: «Grand Theft Auto V» hat bereits ein Vielfaches der Entwicklungskosten eingespielt – und stellt jeden Film in den Schatten.

Facebook, Apple, Google: Reihenweise landen die digitalen Riesen im Kino. Mit «Jobs» kommt jetzt der erste Spielfilm über den Apple-Gründer. Er hätte einen intelligenteren Film verdient.

Spionage und Liebe, Verrat und Literatur: Der neue Roman von Ian McEwan ist ein weiterer Höhepunkt im Werk des 65-jährigen britischen Erzählers. «Honig» erscheint am kommenden Mittwoch.

Bald läuft der Spielfilm «The Fifth Estate» über Julian Assange und Wikileaks in Europas Kinos an. Bereits jetzt ist ein erbitterter Streit zwischen der Enthüllungsorganisation und den Filmemachern entbrannt.

«Ich bin's Helmut» ist einer der aussergewöhnlichsten und erfolgreichsten Schweizer Kurzfilme: Eine berührende Ode an die Absurdität des Lebens.

In seiner letzten Zeit wollte der gestern 85-jährig verstorbene Paul Kuhn nur noch Jazz spielen. Zur Legende wurde er aber als deutscher Schlagerstar.

In England ist ein Streit über die Körperhaltung der Männer in öffentlichen Verkehrsmitteln entbrannt. Auslöser war «Game of Thrones»-Star Richard Madden.

Romy Schneider war eine der charismatischsten Schauspielerinnen des vergangenen Jarhunderts. Heute hätte sie ihren 75. Geburtstag gefeiert.

Niklaus Meienberg: 20 Jahre nach Meienbergs Abgang verblasst die Erinnerung an den grossen Polterer, der auch ein Poet war. Ob er sich updaten lässt?

Slums sind mehr als Elend. Eine Ausstellung in Winterthur zeigt, wie Menschen in einem besetzten Hochhaus in Venezuela leben.

Vergesst Charlotte Roche, lest junge US-Autorinnen und die Literaturzeitschrift «Krachkultur».

Der sogenannte Skandal-Regisseur Calixto Bieito zeigt im Opernhaus Zürich «Die Soldaten» - jenes Stück, in der die Bürgerstochter Marie zur Soldatenhure gemacht wird. Kam es an der Premiere zu den erwarteten Buhrufen?

Mit einem Grossaufgebot an internationalen Filmstars hat Chinas reichster Mann, Wang Jianlin, den Startschuss für Chinas Antwort auf Hollywood gegeben.

Florian Illies' Bestseller-Sachbuch «1913» wurde erstmals als Theaterstück inszeniert.

Kein anderes Computerspiel hat je in nur drei Tagen so viel Geld eingespielt: «Grand Theft Auto V» hat bereits ein Vielfaches der Entwicklungskosten eingespielt – und stellt jeden Film in den Schatten.

Facebook, Apple, Google: Reihenweise landen die digitalen Riesen im Kino. Mit «Jobs» kommt jetzt der erste Spielfilm über den Apple-Gründer. Er hätte einen intelligenteren Film verdient.

Spionage und Liebe, Verrat und Literatur: Der neue Roman von Ian McEwan ist ein weiterer Höhepunkt im Werk des 65-jährigen britischen Erzählers. «Honig» erscheint am kommenden Mittwoch.

Für seine Darbietung als Homosexueller wird Michael Douglas mit einem Emmy geehrt. Co-Star Matt Damon geht leer aus, erhält jedoch aufmunternde Worte vom Gewinner.

Bald läuft der Spielfilm «The Fifth Estate» über Julian Assange und Wikileaks in Europas Kinos an. Bereits jetzt ist ein erbitterter Streit zwischen der Enthüllungsorganisation und den Filmemachern entbrannt.

«Ich bin's Helmut» ist einer der aussergewöhnlichsten und erfolgreichsten Schweizer Kurzfilme: Eine berührende Ode an die Absurdität des Lebens.