Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. September 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Videospiel-Experte Marc Bodmer erklärt, was «Grand Theft Auto 5» für Jugendliche attraktiv macht - und ob das 18er-Rating gerechtfertigt ist.

265 Millionen Dollar Kosten, 25 Millionen Gamer: Mit «Grand Theft Auto V» ist das teuerste Game der Geschichte ab heute in den Läden erhältlich. Was macht die Faszination dieses Spiels aus?

Das Generalkonsulat der Russischen Föderation hat dem Schweizer Regisseur die Ausstellung eines Visums verweigert. Der Künstler wollte für das Filmprojekt «Die Moskauer Prozesse» nach Moskau reisen.

Der erste Eindruck – Stück für Stück – von «Mechanical Bull», dem neuen Album der Kings of Leon.

David Sedaris ist einer der komischsten Autoren unserer Zeit, wie er mit seinem neusten Buch «Sprechen wir über Eulen und Diabetes» einmal mehr beweist. Am Samstag liest der Amerikaner in Zürich.

Die Schweizer Fotografin Elisabeth Real hat den Alltag von amerikanischen Veteranen des Irakkriegs fotografiert und sie zum schwierigen Leben nach dem Einsatz befragt.

Ein umstrittener Spot, in dem Adolf Hitler als kleiner Junge von einem Mercedes erfasst wird, hat einen Nachwuchsfilmpreis beim First Steps Award gewonnen. Prämiert wurden auch zwei Zürcher Filme.

Ritter und Stark hören auf. Die Nachfolger für das Duo sind noch nicht bekannt.

Wentworth Miller, Star aus «Prison Break», hat das Drehbuch zu einem Psychothriller geschrieben. Jetzt erscheint «Stoker» des Koreaners Park Chan-wook auf DVD. Mit dabei sind Nicole Kidman und Mia Wasikowska.

Mit Kaiser Wilhelm II. führte ein Freak die Deutschen in den Ersten Weltkrieg, so eine neue Biografie.

Einfach überwältigend: Das ist die popmoderne Version von Georg Büchners «Woyzeck» von Stefan Pucher und Band in der Zürcher Schiffbauhalle.

Britney Spears hat die Veröffentlichung ihrer neuen Single «Work Bitch» um einen Tag vorgezogen.

Der «Tatort» aus Österreich handelte vom Billigstrich. Ein brutaler Film über eine brutale Realität.

Eine Ausstellung feiert Richard Rogers, der die Londoner Architektur in den letzten Jahrzehnten geprägt hat wie kein anderer.

Wer geheimnisvolle Lovestorys im Spannungsfeld von Gefühl und Gewalt schätzt, wird vom französischen Sex-Thriller «L'Inconnu du lac», am Filmfestival Cannes preisgekrönt, bestens bedient.

Videospiel-Experte Marc Bodmer erklärt, was «Grand Theft Auto 5» für Jugendliche attraktiv macht - und ob das 18er-Rating gerechtfertigt ist.

Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung tauft das Berner Gespann Mongk sein aktuelles Album «L.A. in Hollywood» im Kulturhof Schloss Köniz.

265 Millionen Dollar Kosten, 25 Millionen Gamer: Mit «Grand Theft Auto V» ist das teuerste Game der Geschichte ab heute in den Läden erhältlich. Was macht die Faszination dieses Spiels aus?

Fünf Künstler, ein Anlass – und dies am Mittwochabend an der Burgstrasse 2 in Thun: Zu sehen sind eine Performance und eine Fotoinstallation von Chantal Michel, die Videoclippremiere von «N-a-d-j-a» und zwei Konzerte.

Das Generalkonsulat der Russischen Föderation hat dem Schweizer Regisseur die Ausstellung eines Visums verweigert. Der Künstler wollte für das Filmprojekt «Die Moskauer Prozesse» nach Moskau reisen.

Der erste Eindruck – Stück für Stück – von «Mechanical Bull», dem neuen Album der Kings of Leon.

Am Wochenende stellte der Konzeptkünstler Boris Billaud seine «Neue Kunsthalle Bern» vor. Die «alte» Kunsthalle will er mit seinem Projekt nicht konkurrenzieren. Vielmehr geht es ihm darum, neue Denkanstösse zu liefern.

Ritter und Stark hören auf. Die Nachfolger für das Duo sind noch nicht bekannt.

Ein umstrittener Spot, in dem Adolf Hitler als kleiner Junge von einem Mercedes erfasst wird, hat einen Nachwuchsfilmpreis beim First Steps Award gewonnen. Prämiert wurden auch zwei Zürcher Filme.

Neue Plagiatsvorwürfe gegen Rolf Dobelli: Ein New Yorker Professor beschuldigt den Schweizer, von ihm abgeschrieben zu haben. Dobelli gesteht Fehler ein.

Wentworth Miller, Star aus «Prison Break», hat das Drehbuch zu einem Psychothriller geschrieben. Jetzt erscheint «Stoker» des Koreaners Park Chan-wook auf DVD. Mit dabei sind Nicole Kidman und Mia Wasikowska.

Mit Kaiser Wilhelm II. führte ein Freak die Deutschen in den Ersten Weltkrieg, so eine neue Biografie.

David Sedaris ist einer der komischsten Autoren unserer Zeit, wie er mit seinem neusten Buch «Sprechen wir über Eulen und Diabetes» einmal mehr beweist. Am Samstag liest der Amerikaner in Zürich.

Einfach überwältigend: Das ist die popmoderne Version von Georg Büchners «Woyzeck» von Stefan Pucher und Band in der Zürcher Schiffbauhalle.

Britney Spears hat die Veröffentlichung ihrer neuen Single «Work Bitch» um einen Tag vorgezogen.