Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 14. September 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Stefan Pucher inszeniert Georg Büchners «Woyzeck». Niggi Suess und Vijyan Manipur über ihre Eindrücke.

Er hat 55 Filme gedreht und war schon für 23 Oscars nominiert: Der Filmemacher und Schauspieler Woody Allen soll bei der nächsten Golden-Globes-Verleihung den Sonderpreis für sein Lebenswerk erhalten.

Neue Plagiatsvorwürfe gegen Rolf Dobelli: Ein New Yorker Professor beschuldigt den Schweizer, von ihm abgeschrieben zu haben. Dobelli gesteht Fehler ein.

Jonas Meier und Mike Raths präsentieren im Musikclip «Alice in the Sky» waschechten Haustierhorror.

Wie sieht es aus, wenn die erfolgreichste Schweizer Regisseurin einen Musikclip macht? Das Video zu «The Heart of All Things» der Brüder Luke und Adrian Weyermann liefert die Antwort.

Vulgarität, Brutalität und Blasphemie: Unsere Audio-Slideshow zum neuen Bildband «Skandalkunst» beschäftigt sich mit Künstlern, die mit sehr derben Mitteln arbeiten.

Weltkunst auf der Kleinen Schanze: Die «Vier Grossen Geister» von Thomas Schütte statten Bern einen Besuch ab.

Die Schweizer Fotografin Elisabeth Real hat den Alltag von amerikanischen Veteranen des Irakkriegs fotografiert und sie zum schwierigen Leben nach dem Einsatz befragt.

Er war einer der Grossen: Nun ist der Schauspieler Otto Sander 72-jährig in Berlin gestorben.

Eine neue Ausstellung zeigt, wie prekär das Jahr 1938 für Liechtenstein war. Historiker Donat Büchel über die Angst vor Hitler, einen vereitelten Putsch und Einmarschpläne von unerwarteter Seite.

Die britische Erfolgsautorin schreibt für den Filmkonzern Warner Bros. ein Drehbuch, das einen Nebencharakter aus der Harry Potter-Welt aufgreift.

Literaturprofessor Philipp Theisohn über die angeblichen Plagiate des Schweizer Bestsellerschriftstellers Rolf Dobelli.

Nachdem Rolf Dobelli von Star-Ökonom Nassim Taleb des Ideenklaus bezichtigt worden ist, nimmt der Schweizer Autor nun gegenüber Stellung.

Christa Ludwig und Leonard Bernstein wurden sich einst gar nicht einig über das Tempo im «Lied von der Erde».

«Mit moderaten Schritten grösser werden», ist das Ziel der Organisatoren des Zurich Film Festivals. Ein Überblick über die 9. Ausgabe wurde an der heutigen Pressekonferenz gegeben.

Stefan Pucher inszeniert Georg Büchners «Woyzeck». Niggi Suess und Vijyan Manipur über ihre Eindrücke.

Er hat 55 Filme gedreht und war schon für 23 Oscars nominiert: Der Filmemacher und Schauspieler Woody Allen soll bei der nächsten Golden-Globes-Verleihung den Sonderpreis für sein Lebenswerk erhalten.

Am Samstag werden Banditen, Bankräuber und Indianer am Guisanplatz anzutreffen sein. Sie feiern das 5. «Säbeli Bum» mit dem Motto «Wild wild wild west». hat den Sheriff des Festivals getroffen.

Wenn am Wochenende in der Reithalle die 5. Ausgabe des «Bärn Jams» steigt, zieht unter anderem Baldy Minder im Hintergund die Fäden. Der Chlyklass-Manager im Interview.

Neue Plagiatsvorwürfe gegen Rolf Dobelli: Ein New Yorker Professor beschuldigt den Schweizer, von ihm abgeschrieben zu haben. Dobelli gesteht Fehler ein.

Jonas Meier und Mike Raths präsentieren im Musikclip «Alice in the Sky» waschechten Haustierhorror.

Wie sieht es aus, wenn die erfolgreichste Schweizer Regisseurin einen Musikclip macht? Das Video zu «The Heart of All Things» der Brüder Luke und Adrian Weyermann liefert die Antwort.

Vulgarität, Brutalität und Blasphemie: Unsere Audio-Slideshow zum neuen Bildband «Skandalkunst» beschäftigt sich mit Künstlern, die mit sehr derben Mitteln arbeiten.

Die britische Erfolgsautorin schreibt für den Filmkonzern Warner Bros. ein Drehbuch, das einen Nebencharakter aus der Harry Potter-Welt aufgreift.

Das Museum Franz Gertsch in Burgdorf präsentiert mit «Wahlverwandtschaften» Werke aus dem Museum Frieder Burda. Darunter Bilder des deutsch-schweizerischen Malers Johannes Hüppi, der mit poetischen Frauenakten tief blicken lässt.

Er war einer der Grossen: Nun ist der Schauspieler Otto Sander 72-jährig in Berlin gestorben.

Topdarsteller, Topstorys, Topquoten: Der Schweizer TV-Krimi «Der Bestatter» ist ein Hit. Nur als Sponsor von Mike Müller und Co. auftreten will niemand – weil der Name der Serie negativ behaftet ist.

Eine neue Ausstellung zeigt, wie prekär das Jahr 1938 für Liechtenstein war. Historiker Donat Büchel über die Angst vor Hitler, einen vereitelten Putsch und Einmarschpläne von unerwarteter Seite.

Literaturprofessor Philipp Theisohn über die angeblichen Plagiate des Schweizer Bestsellerschriftstellers Rolf Dobelli.

Autos aus Schafwolle und Blumenbeete mitten in der Grossstadt: An einer Konferenz in Berlin präsentieren Forscher Ideen, wie das Leben in Megacitys in Zukunft ökologisch gestaltet werden kann.