Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 23. August 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Heute geht es um den vermeintlich «stärksten Mann der Welt».

Seit Wochen wurde spekuliert, wer in der «Man of Steel«-Fortsetzung den Batman spielen darf. Jetzt ist es raus – und die Reaktionen sind gespalten.

Wie finden Sie heraus, ob Sie ein Kolumne schreiben können? Oder ob Sie es überhaupt wollen? Heute: Der Kolumnentest.

Wandern mit Bernhardinern: Während des Sommers bietet die Fondation Barry auf der Passhöhe des Sankt Bernhard ausgedehnte Ausflüge mit den berühmten Hunden an.

Es gibt Frauen – und es gibt Frauen. In der Realität und im Reality-TV. Die gestern ausgestrahlte Sendung «Reality Queens auf Safari» gab Einblick in diesen – sehr tiefen – Graben.

Viele Musikstars haben die Nase voll vom kommerziellen Musikbetrieb.

«Blitzkritik» begleitet das Zürcher Theater Spektakel. Von einem brasilianischen Stück sind die Rezensenten komplett hingerissen.

Der Kanadier Michael Zuk erwarb an einer Auktion einen Backenzahn von John Lennon – der teuerste je ersteigerte Zahn. Nun will der verrückte Wissenschaftler damit den Beatle klonen.

Er prägte Literatur, Theater und Kino der französischsprachigen Schweiz: Der Autor Michel Viala ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Er kämpfte gegen viele Dämonen – tauchte aber immer wieder auf, heisst es über ihn.

Seit 32 Jahren baut Christian Pfluger an der einzigartigen Welt der Welttraumforscher. Nun kann dieser Solitär der Schweizer Kulturlandschaft im Kunsthaus Langenthal entdeckt werden.

Die Schweizer Fotografin Elisabeth Real hat den Alltag von amerikanischen Veteranen des Irakkriegs fotografiert und sie zum schwierigen Leben nach dem Einsatz befragt.

Der Mönch Wirathu ist das hässliche Gesicht des Buddhismus in Burma. Er hetzt gegen die Muslime im Land – mit beängstigendem Erfolg.

Geplagte, gewalttätige Männer prägen das Serienfernsehen in den USA. Das Land schaut sich selber zu.

Nichts gegen höhere Tabaksteuern, aber langsam wird die Rechnung etwas hoch. Was lässt sich dagegen tun?

In Hollywood denkt man über eine Neuauflage von «Rambo» nach – zumindest als Fernsehserie. Auch Silvester Stallone könnte mit von der Partie sein.

Heute geht es um den vermeintlich «stärksten Mann der Welt».

Seit Wochen wurde spekuliert, wer in der «Man of Steel«-Fortsetzung den Batman spielen darf. Jetzt ist es raus – und die Reaktionen sind gespalten.

Die «Arena» des Schweizer Fernsehens feiert heute mit einer Sondersendung ihr 20-Jahr-Jubiläum. Vom Glanz der frühen Tage ist wenig übrig: Die Politshow hat an Bedeutung verloren – und an Publikum.

Wie finden Sie heraus, ob Sie ein Kolumne schreiben können? Oder ob Sie es überhaupt wollen? Heute: Der Kolumnentest.

Wandern mit Bernhardinern: Während des Sommers bietet die Fondation Barry auf der Passhöhe des Sankt Bernhard ausgedehnte Ausflüge mit den berühmten Hunden an.

Viele Musikstars haben die Nase voll vom kommerziellen Musikbetrieb.

Es gibt Frauen – und es gibt Frauen. In der Realität und im Reality-TV. Die gestern ausgestrahlte Sendung «Reality Queens auf Safari» gab Einblick in diesen – sehr tiefen – Graben.

Direktor Fabrice Stroun reagiert auf die jüngste Kritik an der Kunsthalle Bern. In einem Schreiben verteidigt er die Arbeit der Institution und wünscht sich eine «moderate» Erhöhung der Subvention.

«Blitzkritik» begleitet das Zürcher Theater Spektakel. Von einem brasilianischen Stück sind die Rezensenten komplett hingerissen.

Seit 32 Jahren baut Christian Pfluger an der einzigartigen Welt der Welttraumforscher. Nun kann dieser Solitär der Schweizer Kulturlandschaft im Kunsthaus Langenthal entdeckt werden.

Der Kanadier Michael Zuk erwarb an einer Auktion einen Backenzahn von John Lennon – der teuerste je ersteigerte Zahn. Nun will der verrückte Wissenschaftler damit den Beatle klonen.

«Zwischen den Worten – entre les mots – fra le parole» zeigt Bilder des Berner Künstlers Rudolf Mumprecht aus vierzig Jahren.

Er prägte Literatur, Theater und Kino der französischsprachigen Schweiz: Der Autor Michel Viala ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Er kämpfte gegen viele Dämonen – tauchte aber immer wieder auf, heisst es über ihn.

Der Mönch Wirathu ist das hässliche Gesicht des Buddhismus in Burma. Er hetzt gegen die Muslime im Land – mit beängstigendem Erfolg.

Geplagte, gewalttätige Männer prägen das Serienfernsehen in den USA. Das Land schaut sich selber zu.