Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. August 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bukarest Im Rahmen der Ermittlungen zum spektakulären Kunstraub in der Rotterdamer Kunsthalle haben rumänische Experten die Reste von mindestens drei verbrannten Ölgemälden entdeckt. (sda) In der bei der Mutter des Hauptverdächtigen beschlagnahmten Asche seien Nägel und Haken gefunden worden, die auf die Zerstörung von mindestens drei, möglicherweise vier Kunstwerken hinwiesen

Künstlerhände Kathrin Leuenberger möchte von den Kindern lernen, unkontrollierte Striche zu machen. Sie mag ihre Hände, hat aber das Gefühl, dass sie allmählich zu Grosi-Händen mutieren. Simone Tanner

Locarno Carlo Chatrian und Marco Solari, Direktor und Präsident des Filmfestivals Locarno, sowie Kulturminister Alain Berset haben am Mittwochabend die 66. Ausgabe der Grossveranstaltung eröffnet. Christopher Lee erhielt einen Preis für sein Lebenswerk. (sda) Der Italiener hatte im Vorfeld versprochen, die "Vielfalt ans Limit treiben" zu wollen - ein Anspruch, den bereits die Eröffnungsreden erfüllten.

Berlin Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gegen den Traditionsverlag Suhrkamp eröffnet. Nach Verlagsangaben vom Mittwoch soll der Verlag laut dem nun vorzulegenden Insolvenzplan in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden. (sda) "Diese Umwandlung sichert die Existenz sowie die Handlungs- und Planungsfähigkeit des Verlags", erklärte der Verlag in Berlin. Damit verbunden sei der Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze. Weiteres zum Thema Suhrkamp Verlag meldet Insolvenz an

KOLUMNE Wie der Putin da steht im gleissenden Weltlicht und lächelnd den allergrössten Hecht in die Weltlinsen hineinpräsentiert. Seht her, den habe ich gefangen, ich ich ich, der Präsident! Rolf Hubler

Murten Einer der Höhepunkte der 25. Murten Classics ist das Programm «Troiscartesmitschtöck» mit Uraufführungen des Bieler Komponisten Christophe Schiess. Er wird zu seiner Musik vor Publikum einen Jass klopfen. Beat Glur

Los Angeles Der US-amerikanische Jazz-Musiker George Duke, der mit Musikgrössen wie Frank Zappa, Miles Davis und Michael Jackson spielte, ist tot. Der Keyboarder, Produzent und Komponist starb am Montag in Los Angeles, wie US-Medien am Dienstag berichteten. (sda) Er war 67 Jahre alt.

Zürich Für den Schweizer Dreh des neuen Films mit Gérard Depardieu sucht Regisseur Frédéric Auburtin 500 Statisten. Gedreht wird in den Städten Zürich, Luzern, Winterthur und Cham ZG. (sda) Schauspieler Gérard Depardieu ist Hauptdarsteller in einem auf 18 Millionen Dollar veranschlagten Spielfilm über die Geschichte der Fussball Weltmeisterschaft.

Los Angeles Hollywood-Star Tom Cruise steht bereits seit einigen Monaten als Hauptdarsteller für den fünften "Mission: Impossible"-Film fest. Nun hat das Paramount Studio auch einen Regisseur gefunden. Chris McQuarrie, der Cruise zuletzt bei dem Thriller "Jack Reacher" Regieanweisungen gab, wird den Agentenstreifen inszenieren. (sda) "Mission: Accepted", schrieb der Regisseur am Montag auf Twitter. McQuarrie habe den Auftrag angenommen, meldete wenig später das Branchenblatt "Variety".

PEGASUS Die Bieler Band PEGASUS hat viel zu feiern. (mt) Nach einem fulminanten Auftritt am Wochenende in Belgien, freuen sie sich auf den November - dann geben Hurts den Bieler Jungs die Ehre, ihre Shows auf der Europatournee in Deutschland, Holla

Brügg Für sein neues Album hat der Rapper Ivory MC in Brügg einen bewaffneten Überfall inszeniert. Die alarmierte Polizei ging zuerst von einem Verbrechen aus und nahm das Filmteam in Gewahrsam. Didier Nieto/pl Weiteres zum Thema Verwirrung wegen Waffe: Polizeieinsatz bei Dreharbeiten zum Musikvideo von Ivory MC

Rock-Oper «The Wall Live Orchestra» Am Freitag gastiert die Show «The Wall Live Orchestra» in Biel. Über 70 Menschen werden auf der Bühne an Pink Floyds Meisterwerk erinnern und damit für einen Grossevent auf dem Platz am See sorgen. (sit)

Stadt Biel Die Stadt Biel vergibt jedes Jahr den Kulturpreis der Stadt Biel und ehrt Personen oder Organisationen für ihre kulturellen Verdienste. (mt) Kulturelle Organisationen und interessierte Personen sind aufgerufen, der Kulturkommission Vorschläge einzureichen. Folgende Bedingungen sind dabei zu beachten:

Moskau Empört hat Russland auf die Schändung seiner Nationalflagge durch die US-Rockgruppe Bloodhound Gang reagiert und droht den Musikern nun mit einem Strafverfahren. Politiker verlangten eine harte Strafe. Bassist Jared Hasselhoff hatte bei einem Konzert in der Ukraine eine russische Fahne unter seinem Hintern durchgezogen. (sda) Daraufhin sagten staatliche Stellen einen Auftritt auf dem grössten russischen Rockfestival am Schwarzen Meer ab, bei dem die Bloodhound Gang als Hauptakt eingeplant war.

Bern Laut Festivalpräsident Marco Solari muss das Filmfestival Locarno weiterhin wachsen, um keine Rückschritte zu machen. Er beurteilt diese Entwicklung jedoch auch als problematisch : "Je grösser ein Festival wird, desto fragiler wird es", sagte Solari in einem Interview mit "Le Temps" vom Samstag. (sda) Als er das Präsidium des Festivals übernommen habe "wollte ich es 'too big to fail' machen", sagte Solari. Es gebe 3000 Filmfestivals weltweit, aber nur die ersten zwölf zählten wirklich.

Los Angeles Der US-amerikanische Schauspieler Michael Ansara, der in mehreren "Star-Trek"-Folgen als Klingone Kang kämpfte, ist tot. Ansara starb am Mittwoch im Alter von 91 Jahren in seinem Haus im kalifornischen Calabasas, wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Freitag berichtete. (sda) Der gebürtige Syrer, der als kleines Kind mit seinen Eltern in die USA kam, war von 1958 bis 1974 mit "Bezaubernde-Jeannie"-Darstellerin Barbara Eden verheiratet.

Vinelz Das Open Air am Bielersee vom nächsten Wochenende gilt als eines der schönsten der Schweiz. Damit das so bleibt, verkauft das Team um Festivalleiter Martin Cron heuer weniger Tickets als im Rekordjahr 2012. Interview: Tobias Graden Herr Cron, das Open Bielersee handelt wider aller ökonomischen Vernunft. Wie kommen Sie darauf?

Los Angeles Der kanadische Filmregisseur James Cameron wird drei Fortsetzungen seines 3D-Fantasy-Kassenschlagers "Avatar" drehen und diese zwischen 2016 und 2018 in die Kinos bringen. Das teilte die federführende Produktionsfirma Fox am Donnerstag mit. (sda) Ursprünglich hatte Cameron nur zwei Fortsetzungen des 2009 erschienenen Blockbusters geplant, der mit 2,8 Milliarden Dollar weltweit mehr Geld einspielte als jeder andere Film zuvor.

Büren Der Bassist Mich Gerber hat auf der Aare die Dämmerung musikalisch zelebriert. Heute und morgen tut er dies in Biel - und weiht damit das Kulturschiff «Romandie I - 1952» als solches ein. Tobias Graden  

London J.K. Rowling spendet nach dem Verrat ihres Pseudonyms ihre Entschädigung sowie einen Grossteil des Verdienstes aus dem Buch an eine Hilfsorganisation. Die Anwaltskanzlei, die für den Geheimnisverrat verantwortlich ist, muss eine "grosse Summe" an The Soldiers' Charity zahlen. (sda) Dies entschied ein Gericht in London am Mittwoch.

Viele DJs sind um die 50. Ihr Publikum ist halb so alt. Ist man irgendwann zu alt, um hinter den Plattentellern zu stehen?

Bundesrat Alain Berset hat in Locarno ehrgeizige Ziele für die künftige Schweizer Kulturpolitik formuliert.

Kenner datieren den Beginn des Hip-Hops auf den 11. August 1973. Deshalb eine Zeitreise mit dem Schweizer Rap-Pionier EKR – es geht auch um öde Beastie Boys, Eminems Elvis-Syndrom, Sexismus und eine brutale Zäsur.

«Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert» war für den Prix Goncourt nominiert, vom Original verkauften sich 750'000 Exemplare: Der junge Genfer Joël Dicker hat einen Überraschungscoup gelandet.

Die «Washington Post» wurde verkauft. Aus Mangel an Geld. Und an Ideen.

Nach ihren Skandalbüchern «Feuchtgebiete» und «Schossgebete» will die Autorin 2014 ein neues Buch auf den Markt bringen.

Der kommende Sonntag gilt vielen als Geburtstag des Hip-Hops. Wir präsentieren die Geschenke hiesiger Rapper – von Black Tiger über Bligg bis Paar@Ohrä.

Eine Torte begehen oder heiraten im Mattenlift: Nebst originellen Interventionen in der Stadt setzt das Buskers zu seinem zehnten Jubiläum auf die Publikumsmagnete der letzten Jahre.

Von der Gegenwartspolitik über die Familie bis zum Faschismus: Das Werk des 2010 gestorbenen Künstlers Christoph Schlingensief soll erstmals in einer umfassenden Ausstellung gewürdigt werden.

Das 66. Filmfestival Locarno ist heiss gestartet mit «2 Guns». Und der Mann, der Dracula und Saruman war, wurde für sein Lebenswerk geehrt.

Das 66. Filmfestival von Locarno ist eröffnet. Neben Christopher Lee reisen vor allem weibliche Stars an. Marco Solari, Direktor des Filmfestivals, schöpfte bei der Eröffnungsrede rhetorisch aus dem Vollen.

Ein Drittel aller Schweizerinnen und Schweizer leidet unter Schlafstörungen. Der gestrige «Club» widmete sich dem Thema Schlaflosigkeit.

Ein Gericht in Berlin hat das Verfahren um das Vermögen von Suhrkamp eröffnet. Zuvor hatte es in einem Zeitungsbericht geheissen, der Sachwalter des Verlags habe einen Insolvenzplan vorgelegt.

Die Welt bejubelt den königlichen Nachwuchs. Wir spielen und suchen Songs, die von Babys – neugeborenen und erwachsenen – handeln.

Die Aufführung von Mozarts «Zauberflöte» auf der Bregenzer Seebühne musste am Dienstagabend wegen eines umgekippten Boots unterbrochen werden.