Rock-Oper «The Wall Live Orchestra» Am Freitag gastiert die Show «The Wall Live Orchestra» in Biel. Über 70 Menschen werden auf der Bühne an Pink Floyds Meisterwerk erinnern und damit für einen Grossevent auf dem Platz am See sorgen. (sit)
Stadt Biel Die Stadt Biel vergibt jedes Jahr den Kulturpreis der Stadt Biel und ehrt Personen oder Organisationen für ihre kulturellen Verdienste. (mt) Kulturelle Organisationen und interessierte Personen sind aufgerufen, der Kulturkommission Vorschläge einzureichen. Folgende Bedingungen sind dabei zu beachten:
Moskau Empört hat Russland auf die Schändung seiner Nationalflagge durch die US-Rockgruppe Bloodhound Gang reagiert und droht den Musikern nun mit einem Strafverfahren. Politiker verlangten eine harte Strafe. Bassist Jared Hasselhoff hatte bei einem Konzert in der Ukraine eine russische Fahne unter seinem Hintern durchgezogen. (sda) Daraufhin sagten staatliche Stellen einen Auftritt auf dem grössten russischen Rockfestival am Schwarzen Meer ab, bei dem die Bloodhound Gang als Hauptakt eingeplant war.
Bern Laut Festivalpräsident Marco Solari muss das Filmfestival Locarno weiterhin wachsen, um keine Rückschritte zu machen. Er beurteilt diese Entwicklung jedoch auch als problematisch : "Je grösser ein Festival wird, desto fragiler wird es", sagte Solari in einem Interview mit "Le Temps" vom Samstag. (sda) Als er das Präsidium des Festivals übernommen habe "wollte ich es 'too big to fail' machen", sagte Solari. Es gebe 3000 Filmfestivals weltweit, aber nur die ersten zwölf zählten wirklich.
Los Angeles Der US-amerikanische Schauspieler Michael Ansara, der in mehreren "Star-Trek"-Folgen als Klingone Kang kämpfte, ist tot. Ansara starb am Mittwoch im Alter von 91 Jahren in seinem Haus im kalifornischen Calabasas, wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Freitag berichtete. (sda) Der gebürtige Syrer, der als kleines Kind mit seinen Eltern in die USA kam, war von 1958 bis 1974 mit "Bezaubernde-Jeannie"-Darstellerin Barbara Eden verheiratet.
Vinelz Das Open Air am Bielersee vom nächsten Wochenende gilt als eines der schönsten der Schweiz. Damit das so bleibt, verkauft das Team um Festivalleiter Martin Cron heuer weniger Tickets als im Rekordjahr 2012. Interview: Tobias Graden Herr Cron, das Open Bielersee handelt wider aller ökonomischen Vernunft. Wie kommen Sie darauf?
Los Angeles Der kanadische Filmregisseur James Cameron wird drei Fortsetzungen seines 3D-Fantasy-Kassenschlagers "Avatar" drehen und diese zwischen 2016 und 2018 in die Kinos bringen. Das teilte die federführende Produktionsfirma Fox am Donnerstag mit. (sda) Ursprünglich hatte Cameron nur zwei Fortsetzungen des 2009 erschienenen Blockbusters geplant, der mit 2,8 Milliarden Dollar weltweit mehr Geld einspielte als jeder andere Film zuvor.
Büren Der Bassist Mich Gerber hat auf der Aare die Dämmerung musikalisch zelebriert. Heute und morgen tut er dies in Biel - und weiht damit das Kulturschiff «Romandie I - 1952» als solches ein. Tobias Graden
London J.K. Rowling spendet nach dem Verrat ihres Pseudonyms ihre Entschädigung sowie einen Grossteil des Verdienstes aus dem Buch an eine Hilfsorganisation. Die Anwaltskanzlei, die für den Geheimnisverrat verantwortlich ist, muss eine "grosse Summe" an The Soldiers' Charity zahlen. (sda) Dies entschied ein Gericht in London am Mittwoch.
Los Angeles Fast 20 Jahre nach dem letzten Film plant Hollywood eine weitere "Beverly Hills Cop"-Folge. Paramount Pictures will offenbar erneut den schwarzen Komiker Eddie Murphy als Polizist Axel Foley vor die Kamera holen. (sda) Dies berichtete das Kinoportal deadline.com. Die Drehbuchautoren Josh Appelbaum und Andre Nemec ("Mission: Impossible - Ghost Protocol") sollen das Skript schreiben.
«Beautiful Steps» In luftiger Höhe führt am Kongresshaus Biel ein Treppchen halsbrecherisch von Tür zu Tür. Geschaffen hat es das Künstlerpaar Lang/Baumann. In der vierten Folge der Serie «Kunst im Freien» greift das BT die Bieler «Treppengeschichte» auf. Anne Rüegsegger
Literatur Seit zwei Jahren lebt die gebürtige Ostberlinerin Henriette Vásárhelyi in Biel. Diesen Sommer legt sie ihr literarisches Debüt vor. Ein fordernder Text einer Frau, die sich mit Widerstand auskennt. Beat Mazenauer, sda
Biel Achim Parterre versucht sich erstmals an einem «Dorfkrimi». Spannung: Fehlanzeige. Dafür sind die Bewohner von Gäziwil ein derart entlarvend-menschliches Völkchen, dass grosse Heiterkeit garantiert ist. Clara Gauthey Aufregung im Dörfchen Gäziwil: Der Ramseier ist tot. Und nun? Keine falschen Hoffnungen! Wo Dorfkrimi draufsteht, ist nicht einmal ansatzweise Krimi drin...
Nyon VD Tolle Musik, heisse Temperaturen und einige Gewitter: Fast 230'000 Besucherinnen und Besucher gab es an der 38. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon VD, das ausverkauft war. (sda) Das Musikfestival bot auch dieses Jahr Darbietungen für verschiedene Geschmäcker: Zu den Höhepunkten zählten die Organisatoren dieses Jahr Auftritte von Neil Young, Nick Cave und Blur.
Brüssel Die niederländische Jazz-Sängerin Rita Reys ist tot. Die Musikerin, die "Europe's First Lady of Jazz" genannt wurde, starb mit 88 Jahren in der Nacht zum Sonntag im Ort Breukelen nördlich von Utrecht, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete. (sda) Reys stand mehr als 70 Jahre lang als professionelle Sängerin auf der Bühne. Geboren am 21.
Basel Tattoo 2013 Das Basel Tattoo 2013 hielt, was es versprochen hatte: Die achte Ausgabe bot ein wunderbares Musikspektakel, ein Mix aus Show, Tanz, Marschmusik und Überraschungsmomenten gespickt mit einer Prise Humor. (mt) Knapp 120‘000 Zuschauer am Basel Tattoo und weitere über 100‘000 Besucher an der Basel Tattoo Parade kamen in den Genuss von Spitzendarbietungen aus aller Welt.
Los Angeles Der US-Sänger und Songwriter J.J. (Jean Jacques) Cale, der Kultsongs wie "Cocaine" und "After Midnight" schrieb, ist tot. Laut Mitteilung auf seiner Webseite starb der Musiker am Freitagabend (Ortszeit) in einem Spital im kalifornischen La Jolla. (sda) Der 74-Jährige habe einen Herzinfarkt erlitten, hiess es. J.J. Cale hat Kollegen wie Eric Clapton und Dire Straits mit seinem Sound beeinflusst.
Basel 220'000 Leute haben dieses Jahr das Militärmusikfestival "Basel Tattoo" gesehen. Die 8. Ausgabe ging am Samstag mit einer Parade durch die Innenstadt und den letzten beiden Aufführungen im Hof der ehemaligen Kaserne zu Ende. (sda) Die 120'000 Sitzplätze der 15 Vorstellungen in der eigens errichteten Kaserne-Arena waren anders als in den Vorjahren nicht schon lange im Voraus ausverkauft: 863 Tickets waren am Samstagnac
Bern Die Berner Band Lunik löst sich auf. Nach 15 gemeinsamen, meist erfolgreichen Jahren hätten sie und ihre beiden Bandkollegen das Gefühl, es sei alles gesagt, erklärte Sängerin Jaël Malli in einem Interview. (sda) Lunik, das waren zuletzt neben Malli Gitarrist Luk Zimmermann und der Keyboarder Cédric Monnier.
Zürich Marc Forster wird die Jury der Sparte internationaler Spielfilm am diesjährigen Zurich Film Festival (ZFF) präsidieren. Damit habe man erneut eine "Top-Besetzung" gewinnen können, teilten die Festivalorganisatoren am Freitag mit. (sda) Der 43-jährige schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Marc Forster ist zurzeit mit seinem jüngsten Werk "World War Z" in den Schweizer Kinos präsent.
Er war einer der wichtigsten Fotografen der Nachkriegszeit: Der Deutsche Robert Häusser ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er hielt unter anderem den Bau der Berliner Mauer fest.
Valerie Gudenus hat einen Dokumentarfilm über Leihmutterschaft gedreht. «Ma Na Sapna – A Mother’s Dream» erzählt die Geschichte von sechs Frauen in Indiens grösster Fertilisationsklinik.
Eine vor kurzem in Pakistan gestartete Zeichentrickserie, in der eine mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Lehrerin gegen Extremismus und Korruption kämpft, stösst auch im Ausland auf Interesse.
Rund sieben Millionen Eintritte wurden an den Kinokassen gelöst – das drittschlechteste Resultat für eine erste Jahreshälfte seit 1995. Die Bilanz für das Schweizer Filmschaffen ist allerdings erfreulich.
Der russische Kulturminister tobt wegen der Bloodhound Gang. Doch die US-Band ist gewappnet: Sie hat nie behauptet, mehr zu sein als eine Ansammlung von Volltrotteln.
Mehr als 75'000 Menschen haben beim grössten Heavy-Metal-Festival der Welt in Wacken die Köpfe kreisen lassen. Es kam aber auch zu einem Todesfall.
AlunaGeorge bringen den amerikanischen Klunkerpop auf die britische Strasse: «Body Music» heisst ihr unwiderstehliches Debüt.
Kaum bekannte Fotos der Hollywood-Ikone Marilyn Monroe kommen beim Auktionshaus Freeman’s in Philadelphia unter den Hammer. Sie stammen aus einer Session mit Modefotograf Bert Stern.
Die US-Erfolgsserie «Game of Thrones» erhält einen Hauch von Schweiz. In der nächsten Staffel wird Indira Varma die Rolle der Ellaria Sand übernehmen. Die Mutter der 40-jährigen Britin ist Schweizerin.
Bald wird am Filmfestival in Locarno ein Dokumentarfilm über den Nationalratswahlkampf von Christoph Blocher gezeigt. Der Bund steuerte fast die Hälfte des Budgets bei. Das stösst einigen sauer auf.
Was das diesjährige Filmfestival in Locarno zu bieten hat.
Am Mittwoch startet das 66. Filmfestival von Locarno. Zu sehen ist auch eine Retrospektive mit dem Werk von George Cukor. Kein anderer Hollywoodregisseur inszenierte Frauen so schön und so stark wie er.
Bloodhound Gang darf nicht wie vorgesehen in Russland spielen. In der Ukraine leistete sich Bassist Jared Hasselhoff eine Obszönität mit der russischen Fahne und bat das Publikum, es nicht Putin zu erzählen.
Der amerikanische Schauspieler Dennis Hopper (1936–2010) war ein wilder, kompromissloser Künstler. Eine Biografie des Autors Tom Folsom macht ihn womöglich noch etwas wilder, als er war.
Von der Stand-up-Komikerin zur Oscar-Moderatorin: Ellen DeGeneres wird im nächsten Jahr durch die Verleihung des renomiertesten Filmpreises der Welt führen – bereits zum zweiten Mal.