Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 04. August 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Mittwoch startet das 66. Filmfestival von Locarno. Zu sehen ist auch eine Retrospektive mit dem Werk von George Cukor. Kein anderer Hollywoodregisseur inszenierte Frauen so schön und so stark wie er.

Die US-Erfolgsserie «Game of Thrones» erhält einen Hauch von Schweiz. In der nächsten Staffel wird Indira Varma die Rolle der Ellaria Sand übernehmen. Die Mutter der 40-jährigen Britin ist Schweizerin.

Bald wird am Filmfestival in Locarno ein Dokumentarfilm über den Nationalratswahlkampf von Christoph Blocher gezeigt. Der Bund steuerte fast die Hälfte des Budgets bei. Das stösst einigen sauer auf.

Bloodhound Gang darf nicht wie vorgesehen in Russland spielen. In der Ukraine leistete sich Bassist Jared Hasselhoff eine Obszönität mit der russischen Fahne und bat das Publikum, es nicht Putin zu erzählen.

Der amerikanische Schauspieler Dennis Hopper (1936–2010) war ein wilder, kompromissloser Künstler. Eine Biografie des Autors Tom Folsom macht ihn womöglich noch etwas wilder, als er war.

Von der Stand-up-Komikerin zur Oscar-Moderatorin: Ellen DeGeneres wird im nächsten Jahr durch die Verleihung des renomiertesten Filmpreises der Welt führen – bereits zum zweiten Mal.

Schauspieler Michael Ansara starb in Kalifornien 91-jährig nach langer Krankheit. Den Science-Fiction-Fans bleibt er als aufbrausender Klingonen-Kämpfer in Erinnerung.

Am ersten Tag des Wacken Open Airs bewahrheitete sich ein unglaubliches Gerücht. Neben Rammstein-Sänger Till Lindemann tauchte ein Urgestein des deutschen Musikgeschäfts auf.

Nächste Woche steigt in Zürich die grösste Techno-Party des Planeten – unser Quiz zur Street Parade.

Michael Kamber geht in seinem Buch «Bilderkrieger» der Frage nach, ob die Arbeit von Kriegsfotografen in Zeiten medialer Übersättigung überhaupt noch Wirkung hat.

Noch ist es nicht erschienen, doch schon jetzt hat das Buch «The Collaboration: Hollywood's Pact with Hitler» einen Skandal in der amerikanischen Filmwelt ausgelöst.

In Deutschland haben Eltern jetzt Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Treibt das nun die Kinderquote hoch und senkt zugleich den Elternstress? Nein, sagt Autorin Maya Dähne – das Problem liegt woanders.

Filmregisseur James Cameron wird drei Fortsetzungen seines 3-D-Fantasy-Kassenschlagers drehen und diese zwischen 2016 und 2018 in die Kinos bringen.

Der Schauspieler Michael J. Fox macht seine Parkinson-Erkrankung in einer TV-Show zur Dauerpointe.

Irrtümer gehören zum Wesen der Demokratie. Gerade bei Abstimmungen, in denen schon viel zu oft die angstbesetzte und reaktionäre Seite der Schweiz gesiegt hat. Auf Kosten der Schwachen und der Minderheiten.

Am Mittwoch startet das 66. Filmfestival von Locarno. Zu sehen ist auch eine Retrospektive mit dem Werk von George Cukor. Kein anderer Hollywoodregisseur inszenierte Frauen so schön und so stark wie er.

Die US-Erfolgsserie «Game of Thrones» erhält einen Hauch von Schweiz. In der nächsten Staffel wird Indira Varma die Rolle der Ellaria Sand übernehmen. Die Mutter der 40-jährigen Britin ist Schweizerin.

Bald wird am Filmfestival in Locarno ein Dokumentarfilm über den Nationalratswahlkampf von Christoph Blocher gezeigt. Der Bund steuerte fast die Hälfte des Budgets bei. Das stösst einigen sauer auf.

Der amerikanische Schauspieler Dennis Hopper (1936–2010) war ein wilder, kompromissloser Künstler. Eine Biografie des Autors Tom Folsom macht ihn womöglich noch etwas wilder, als er war.

Von der Stand-up-Komikerin zur Oscar-Moderatorin: Ellen DeGeneres wird im nächsten Jahr durch die Verleihung des renomiertesten Filmpreises der Welt führen – bereits zum zweiten Mal.

Tiefstgagen für Berufsmusiker trotz Millionenbudget: Der Fall des neuen Opernfestivals La Perla sorgt für kontroverse Diskussionen. Wie gut bezahlen andere Festivals und Veranstalter? Ist der Musikermarkt übersättigt?

Schauspieler Michael Ansara starb in Kalifornien 91-jährig nach langer Krankheit. Den Science-Fiction-Fans bleibt er als aufbrausender Klingonen-Kämpfer in Erinnerung.

Nächste Woche steigt in Zürich die grösste Techno-Party des Planeten – unser Quiz zur Street Parade.

Bloodhound Gang darf nicht wie vorgesehen in Russland spielen. In der Ukraine leistete sich Bassist Jared Hasselhoff eine Obszönität mit der russischen Fahne und bat das Publikum, es nicht Putin zu erzählen.

Noch ist es nicht erschienen, doch schon jetzt hat das Buch «The Collaboration: Hollywood's Pact with Hitler» einen Skandal in der amerikanischen Filmwelt ausgelöst.

Michael Kamber geht in seinem Buch «Bilderkrieger» der Frage nach, ob die Arbeit von Kriegsfotografen in Zeiten medialer Übersättigung überhaupt noch Wirkung hat.

Am ersten Tag des Wacken Open Airs bewahrheitete sich ein unglaubliches Gerücht. Neben Rammstein-Sänger Till Lindemann tauchte ein Urgestein des deutschen Musikgeschäfts auf.

In Deutschland haben Eltern jetzt Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Treibt das nun die Kinderquote hoch und senkt zugleich den Elternstress? Nein, sagt Autorin Maya Dähne – das Problem liegt woanders.

Filmregisseur James Cameron wird drei Fortsetzungen seines 3-D-Fantasy-Kassenschlagers drehen und diese zwischen 2016 und 2018 in die Kinos bringen.

Der Schauspieler Michael J. Fox macht seine Parkinson-Erkrankung in einer TV-Show zur Dauerpointe.