Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Juli 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Los Angeles Als schusseliger Detektiv "Columbo" begeisterte US-Schauspieler Peter Falk über Jahrzehnte die Zuschauer. Zwei Jahre nach seinem Tod gibt es nun im Herzen von Hollywood eine bleibende Erinnerung an den TV-Star. (sda) Am Donnerstag wurde er posthum mit einem Stern auf dem "Walk Of Fame" geehrt. Kollegen und enge Freunde wie Ed Begley Jr. und Joe Mantegna enthüllten die Plakette. Es ist der 2503.

Freilichtspektakel Das Sommermärchen «Cyclope» findet im nächsten Jahr in Basel seine Fortsetzung. Allerdings ohne den Clown Mick Holsbeke. Seine Rolle übernimmt der Komiker und Clown Linaz. Simone Tanner

Death by Chocolate Die Bieler Band Death by Chocolate spielt heute um 19:30 am „Secret Garden Party“ - Festival, nördlich von London. Dieses gehört zu den grössten unabhängigen Festivals in England, so werden im „geheimen Garten“ dieses Jahr ungefähr 26 000 Besucher erwartet. (mt) Die Jungs von Death by Chocolate spielen ihr erstes Konzert in England.

Los Angeles Schauspielerin Natalie Portman soll ihr Regiedebüt mit einer Verfilmung von "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis", einem Roman mit autobiografischen Elementen des israelischen Autors Amos Oz, geben. (sda) Die israelisch-amerikanische Schauspielerin, die 2011 für ihre Rolle im Ballett-Drama "Black Swan" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, soll auch Oz' Mutter spielen, die Selbstmord begangen ha

Los Angeles Polanski-Opfer Samantha Geimer bringt im September ihre Memoiren auf den Markt. Die Amerikanerin war vor über 35 Jahren als Minderjährige von Regisseur Roman Polanski missbraucht worden. (sda) Das US-Filmblatt "Hollywood Reporter" veröffentlichte am Mittwoch das Cover des Buches mit dem Titel "The Girl: A Life In The Shadow Of Roman Polanski".

London Die britische Schriftstellerin Jane Austen wird ab 2017 auf der Zehn-Pfund-Banknote zu sehen sein. Das kündigte der Präsident der Bank of England, Mark Carney, am Mittwoch in London an. (sda) "Jane Austen verdient sicherlich einen Platz in der ausgewählten Gruppe historischer Persönlichkeiten auf unseren Banknoten.

Biel Das Centre Pasquart geht neue Wege in der Kunstvermittlung. Mit dem Projekt «Ander-e-s Sehen» soll die Sicht von Kunstlaien in die aktuellen Ausstellungen einfliessen. Wie, ist bisher offen. Kunstvermittlerin Sarah Stocker gibt zu, dass es heute besonders zäh war mit ihren «Kunstlaien».

Bern Bereits im Vorfeld des Filmfestivals werden Stargäste auf der Piazza Grande von Locarno erwartet: Der Produzent Arthur Cohn und der italienische Schauspieler Lino Capolicchio werden anwesend sein, wenn 4. August, ihr Streifen "Il giardino dei Finzi-Contini" (1970) gezeigt wird. (sda) Am Dienstag, 6. August, wird - diesmal ohne prominente Gäste - "Chinatown" von Roman Polanski (1974) gespielt.

Los Angeles Sacha Baron Cohen wird nicht in der Rolle des Queen-Leadsängers Freddie Mercury vor der Kamera stehen. Wie das Filmportal deadline.com berichtet, ist der britische Schauspieler ("The Dictator") von der lange geplanten Filmbiografie abgesprungen. (sda) "Kreative Differenzen" zwischen dem Schauspieler und früheren Bandmitglieder hätten zu dem Schritt geführt, hiess es.

Altrocker Er wirbelt über die Bühne und hat die gleiche sexy Stimme wie vor 50 Jahren. Auch wenn Mick Jagger am Freitag seinen 70. Geburtstag feiert, in Rente zu gehen ist keine Option für den Altrocker. (sda) In diesem Juni tourt er mit den Rolling Stones durch die USA, kurz darauf fegt der spindeldürre Sänger mit dem markanten Mund in einem Sakko aus grünen Pailletten über die Bühne des englisch

Zürich/Lausanne Sarah Burkhalter übernimmt am 1. August die Leitung der Antenne romande beim Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft. Sie löst Paul-André Jaccard ab, der die Westschweizer Zweigstelle des Instituts seit deren Gründung 1988 leitet und Ende Juli altershalber verlässt. (sda) Die in Lausanne geborene Sarah Burkhalter studierte in Genf und New York Kunstgeschichte, Komparatistik und Soziologie, wie das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in Zü

Bieler Fototage Die Bieler Fototage widmen ihre 17. Ausgabe wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und persönlichen «Wendepunkten». (mt) Fotografinnen und Fotografen aus 10 Ländern – von Ägypten über Griechenland, Albanien und die USA bis in die Schweiz – halten in 25 Ausstellungen Epochen und Momente fest, in denen allmählich

Lausanne Die Eltern des kleinen Buben, der in den 1980er-Jahren in Frankreich ermordet worden war, sehen von einer Klage gegen das Montreux Jazz Festival ab. Dieses hatte sich bei der Familie dafür entschuldigt, dass in der Festivalzeitschrift ein Bild des Mordopfers abgedruckt wurde. (sda) "Das Ehepaar akzeptiert die Entschuldigung des Festivals und wird kein juristisches Verfahren einleiten", wie der Anwalt der Familie sagte.

Nyon Neil Young, Phoenix und Sophie Hunger eröffnen heute das 38. Paléo Festival in Nyon, das sich über beste Wetterprognosen freuen kann. Bis am Sonntag werden rund 230 000 Musikbegeisterte erwartet. (sda) «Wir sind bereit und werden eine sehr schöne Ausgabe erleben», sagte gestern Festival-Direktor Daniel Rossellat vor den Medien.

Los Angeles Der frühere "Law & Order"-Schauspieler Dennis Farina ist tot. Der 69 Jahre alte TV-Star starb am Montag in einem Spital im US-Staat Arizona, wie der Sender FoxNews unter Berufung auf Angaben von Farinas Sprecherin berichtete. (sda) Ein Blutgerinnsel in seiner Lunge habe zu dem plötzlichen Tod geführt. Bekannt war Farina vor allem durch seine Rolle als TV-Detektiv Joe Fontana in der Serie "Law & Order".

Lausanne Neil Young, Phoenix und Sophie Hunger eröffnen am Dienstag das 38. Paléo Festival in Nyon VD, das sich über beste Wetterprognosen freuen kann. In der Asse-Ebene werden bis am Sonntag rund 230'000 Musikbegeisterte erwartet. (sda) "Wir sind bereit und werden eine sehr schöne Ausgabe erleben", sagte am Montag Festival-Direktor Daniel Rossellat vor den Medien.

Freiburg i. Br. Als überforderter Lottogewinner Erwin Lindemann hat Loriots Ensemblemitglied Heinz Meier Kultstatus erreicht. Loriot und das Theater prägten sein Leben. Mit 83 Jahren ist er nun gestorben. (sda) Heinz Meier hiess Erwin Lottemann, nee, Lindemann. Er fuhr in 66 Jahren nach Island.

Gurtenfestival Gurtenfestival: Das Cashless-System hält auf dem Gurten nicht, was es verspricht. Die Toten Hosen dagegen schon. Und Zaz verausgabt sich, bis sie fast keine Puste mehr hat. Simone Tanner Weiteres zum Thema Cashless-System am Gurtenfestival funktioniert nur bedingt

Montreux VD Das 47. Montreux Jazz Festival und damit die erste Ausgabe seit dem Tod von Mitbegründer Claude Nobs ist Geschichte. Die Organisatoren zogen am Sonntagnachmittag eine positive Bilanz: Geschätzte 250'000 Musikfans hätten das 18-tägige Festival besucht, teilten sie mit. (sda) Zufrieden zeigte sich das Team um Nobs-Nachfolger Mathieu Jaton in einem Communiqué vom Sonntagnachmittag sowohl mit den bezahlten Konzerten als auch den zahlreichen Gratisveranstaltungen.

Bern Das Berner Gurtenfestival verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Die Organisatoren haben 77'000 Besucherinnen und Besucher registriert - 1000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2012. (sda) An einer Medienkonferenz ein paar Stunden vor Festivalschluss zogen die Organisatoren am Sonntagnachmittag auf dem Berner Hausberg nicht nur wegen der Zuschauerzahlen eine positive Bilanz. Weiteres zum Thema Cashless-System am Gurtenfestival funktioniert nur bedingt Von Neben- zur Hauptrolle: Konzert des Kallnacher Musikers Luk von Bergen am Gurtenfestival

Der Berner Produzent Marcel Kägi bringt die «unbedingte Freshness» auf den Dancefloor – und ist Teil der Band Jeans for Jesus, die eben ihren Sommerhit «Estavayeah» veröffentlichte.

Eine neue Biografie beschäftigt sich mit U2-Sänger Bono, und eine alte Frage stellt sich wieder: Warum nervt der Mann so?

Alfonso Cuaróns neuer Film «Gravity» wird mit Hochspannung erwartet. Zumal der Trailer des Weltraumthrillers ein Augenschmaus ist.

19 Filme gehen vom 28. August bis zum 7. September ins Rennen um den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig.

Altmeister Robert Redford eröffnet im starbesetzten «The Company You Keep» die Jagd auf sich selbst und beweist, dass es keine Action für einen spannenden Film braucht.

Dass das Paléo-Festival von Nyon das beste von allen in der Schweiz ist, hat nicht nur mit seiner Musik zu tun. Ein Stimmungsbericht nach den ersten beiden Nächten.

Es ist heiss, der Schweiss tropft. Der Sommersong von Lullatone huldigt dem Coupe-Klassiker Bananensplit – und rückt alle Vertreter der Glacéfamilie ins pastellfarbene Rampenlicht.

Das Empire State Building kennt fast jeder. Aber das ist nur eines von insgesamt fast einer Million Gebäuden der amerikanischen Metropole – und der Australier James Gulliver Hancock will sie alle.

Marshall McLuhan sah in den Sechzigerjahren voraus, wie wir per Internet und Social Media kommunizieren werden. Jetzt sind neue Tapes aufgetaucht, in denen er unheimlich präzise Visionen formuliert.

Die Welt bejubelt den königlichen Nachwuchs. Wir spielen und suchen Songs, die von Babys – neugeborenen und erwachsenen – handeln.

Die Serie «Death» der Fotografin Ahlam Shibli ist schon in mehreren Museen gezeigt worden, zuletzt in Barcelona. In Paris löst sie nun heftige Proteste aus – und ist damit kein Einzelfall.

Der Schauspieler Heinrich George (1893–1946) war ein aktiver Propagandist der Nazis. Er profitierte davon und ging daran zugrunde. Sein Sohn Götz spielt nun in einem Dokudrama seinen Vater.

Über dem Paléo Festival in Nyon braute sich gestern ein starkes Gewitter zusammen. Böen von bis zu 70 Stundenkilometern vertrieben die Konzertbesucher, ein Auftritt musste abgesagt werden.

Die Eltern des kleinen Buben, der in den 1980er-Jahren in Frankreich ermordet worden war, sehen von einer Klage gegen das Montreux Jazz Festival ab.

Die berühmteste Satireshow der Welt hat für drei Monate einen neuen Showmaster. Der Brite John Oliver vertritt über den Sommer Jon Stewart – und fühlt sich dabei wie ein Hochstapler.