Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. Juli 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Los Angeles Der frühere "Law & Order"-Schauspieler Dennis Farina ist tot. Der 69 Jahre alte TV-Star starb am Montag in einem Spital im US-Staat Arizona, wie der Sender FoxNews unter Berufung auf Angaben von Farinas Sprecherin berichtete. (sda) Ein Blutgerinnsel in seiner Lunge habe zu dem plötzlichen Tod geführt. Bekannt war Farina vor allem durch seine Rolle als TV-Detektiv Joe Fontana in der Serie "Law & Order".

Lausanne Neil Young, Phoenix und Sophie Hunger eröffnen am Dienstag das 38. Paléo Festival in Nyon VD, das sich über beste Wetterprognosen freuen kann. In der Asse-Ebene werden bis am Sonntag rund 230'000 Musikbegeisterte erwartet. (sda) "Wir sind bereit und werden eine sehr schöne Ausgabe erleben", sagte am Montag Festival-Direktor Daniel Rossellat vor den Medien.

Freiburg i. Br. Als überforderter Lottogewinner Erwin Lindemann hat Loriots Ensemblemitglied Heinz Meier Kultstatus erreicht. Loriot und das Theater prägten sein Leben. Mit 83 Jahren ist er nun gestorben. (sda) Heinz Meier hiess Erwin Lottemann, nee, Lindemann. Er fuhr in 66 Jahren nach Island.

Gurtenfestival Gurtenfestival: Das Cashless-System hält auf dem Gurten nicht, was es verspricht. Die Toten Hosen dagegen schon. Und Zaz verausgabt sich, bis sie fast keine Puste mehr hat. Simone Tanner Weiteres zum Thema Cashless-System am Gurtenfestival funktioniert nur bedingt

Montreux VD Das 47. Montreux Jazz Festival und damit die erste Ausgabe seit dem Tod von Mitbegründer Claude Nobs ist Geschichte. Die Organisatoren zogen am Sonntagnachmittag eine positive Bilanz: Geschätzte 250'000 Musikfans hätten das 18-tägige Festival besucht, teilten sie mit. (sda) Zufrieden zeigte sich das Team um Nobs-Nachfolger Mathieu Jaton in einem Communiqué vom Sonntagnachmittag sowohl mit den bezahlten Konzerten als auch den zahlreichen Gratisveranstaltungen.

Bern Das Berner Gurtenfestival verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Die Organisatoren haben 77'000 Besucherinnen und Besucher registriert - 1000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2012. (sda) An einer Medienkonferenz ein paar Stunden vor Festivalschluss zogen die Organisatoren am Sonntagnachmittag auf dem Berner Hausberg nicht nur wegen der Zuschauerzahlen eine positive Bilanz. Weiteres zum Thema Cashless-System am Gurtenfestival funktioniert nur bedingt

Los Angeles Superman und Batman treffen bald auf der Leinwand aufeinander. US-Regisseur Zack Snyder kündigte am Samstag im kalifornischen San Diego auf der Veranstaltung Comic Con einen neuen Film an, in dem beide Superhelden mitspielen sollen. (sda) Der britische Schauspieler Henry Cavill soll bereits für die Superman-Rolle zugesagt haben.

München Ein Münchner Verlag landet mit dem neuen, unter Pseudonym veröffentlichten Krimi der Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling einen Coup: Der Blanvalet Verlag sicherte sich bereits im Februar "unwissentlich" die deutschen Rechte an dem vermeintlichen Romandebüt "The Cuckoo's Calling" von Robert Galbraith. (sda) Dies teilte der Verlag in einem Communiqué mit. Rowlings Autorenschaft war vergangene Woche von der britischen Zeitung "Sunday Times" enthüllt worden.

Montreux VD Claude Nobs erhält in Montreux eine eigene Strasse. Am Freitag tauften die Behörden der Stadt die Eingangsstrasse von Montreux auf dem Abschnitt zwischen der Grand-Rue und dem "Royal Plaza" auf "Avenue Claude Nobs", als Ehrung für den verstorbenen Gründer des Jazz Festivals. (sda) Die Büros der Stiftung des Jazz Festivals, das Kongresszentrum mit den Konzertsälen und das Hotel Montreux Palace würden so noch enger mit dem Namen von Nobs verbunden, teilte die Stiftung a

«Equilibre» Auf dem Strandboden steht – oder schwebt? – Biels grösste Skulptur im Aussenraum: Die Stahlkonstruktion «Equilibre». Seit 33 Jahren markieren die zwei wuchtig-eleganten Stahlträger des Bildhauers Jürg Altherr dort kühle Präsenz. Anne Rüegsegger

Rom Die italienische Polizei hat mehrere Manuskripte und Dokumente des Schriftstellers Giovanni Verga im Wert von rund vier Millionen Euro entdeckt. Verga (1840-1922) gilt als einer der bedeutendsten italienischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. (sda) Die Spezialeinheit der Polizei zum Schutz des kulturellen Erbes fand am Freitag bei den Aktionen in Rom und im norditalienischen Pavia neben den Manuskripten Hunderte Briefe und andere Notiz

Bern US-Dokumentarfilmer Michael Moore hat Markus Imhoofs Bienen-Doku "More Than Honey" an sein Traverse City Film Festival nach Michigan eingeladen. Das Festival mit gemeinnützigem und aufklärerischem Anspruch fokussiert auf ausländische Filme, Dokumentarfilme sowie unabhängige Produktionen aus den USA. (sda) Für die englischsprachige Version des mehrfach preisgekrönten Films hat John Hurt ("Alien") die Kommentare synchronisiert. Diese Fassung startet im August in Grossbritannien und Irland.

Erlach Mit dem Stück «Was ihr wollt» feiert der Hoftheater-Regisseur Wolfgang Grabow die zehnte Premiere im Schlosshof. Die Mundartversion ist noch einiges frecher als das Shakespeare-Original. Shakespeare wurde schon 1978 auf der Bühne des Erlacher Hoftheaters gegeben. Aber auf die kecke Bärndütsch-Version von Paul Steinmann (1996) mussten wir bis heute warten. Weiteres zum Thema Hoftheater Erlach holt Shakespeare ins Dorf

Bern Informatikprobleme haben den Auftakt des 30. Berner Gurtenfestivals geprägt: Das von den Organisatoren im Vorfeld angekündigte bargeldlose Bezahlen funktionierte nur teilweise. Deshalb waren auf dem Berner Hausberg wie eh und je Münz und Papiergeld gefragt. (sda) Die Organisatoren wollten in der Nacht auf Freitag versuchen, den Softwarefehler zu eliminieren. Das erklärten sie an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz am Donnerstagabend. Weiteres zum Thema Cashless-System am Gurtenfestival funktioniert nur bedingt

Mailand/Salzburg Der designierte Scala-Intendant Alexander Pereira wird ein Jahr früher als geplant seinen Posten übernehmen. Der Amtsantritt wird schon am 1. Oktober 2014 erfolgen, teilte der Mailänder Bürgermeisters Giuliano Pisapia, der auch Präsident der Scala ist, mit. (sda) Der Beschluss wurde im Einklang mit dem französischen Intendanten Stéphane Lissner gefasst, der 2015 zur Opéra de Paris wechselt.

Thuner Seespiele Die Thuner Seespiele machen aus Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» eine anrührende Liebesgeschichte. Das geht nicht immer auf, ist aber schön anzusehen und anzuhören. Simone Tanner

Moskau Am Moskauer Bolschoi-Theater hat sich erneut eine Tragödie ereignet: Der 65-jährige Geiger Viktor Sedow stürzte am Dienstag in den Orchestergraben und erlag einen Tag später seinen Verletzungen im Spital. (sda) Wie die Bolschoi-Sprecherin Katerina Nowikowa am Mittwoch weiter mitteilte, war Sedow fast 40 Jahre für das Bolschoi tätig und wegen seines Humors und seines grossen Wissens geschätzt.

New York Tom Hanks schlüpft zum dritten Mal in die Rolle des Harvard-Symbolforschers Robert Langdon. Auch der neueste Thriller von Bestseller-Autor Dan Brown, "Inferno", werde mit ihm in der Hauptrolle verfilmt, berichteten US-Medien unter Berufung auf das Filmstudio Sony Pictures. (sda) Geplanter Starttermin sei der 18. Dezember 2015. Neben dem 57-jährigen Hollywood-Star Hanks ist auch Regisseur Ron Howard wieder mit an Bord.

Lausanne Die Familie des kleinen Buben, der 1984 in Frankreich ermordet worden war, bereitet eine Klage gegen das Montreux Jazz Festival vor. Dieses hatte in der Festivalzeitschrift in der Anzeige für den Hütedienst ein Bild des Mordopfers abgedruckt. (sda) Es gehe darum, ein inakzeptables Verhalten , das zu beträchtlichem Schaden für die Eltern des Buben geführt habe, zu bestrafen, sagte der Anwalt der Familie.

Berlin/Bern Das umstrittene Lied "Stress ohne Grund" des Rappers Bushido steht in Deutschland vorläufig auf dem Index. Dies teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit. (sda) Das Gremium habe die Musik-CD "NWA" des Interpreten Shindy mit dem Bushido-Song als gefährdend für Minderjährige eingestuft.

Wie SRF den Brustumfang einer Frau mit einer kühnen mathematischen Gleichung zur Jubiläumszahl des Gurtenfestivals umrechnete.

Rashida Jones hätte einfach das Geld ihres berühmten Vaters verprassen können. Dazu hat die 36-Jährige zu viel zu bieten, wie sie im Film «Celeste and Jesse Forever» beweist.

Seine Rolle als überforderter «Lottogewinner Erwin Lindemann» im TV-Sketch von Loriot erlangte Kultstatus: Loriot-Schauspieler Heinz Meier ist am Sonntag im Alter von 83 Jahren gestorben.

Künstler Jonathan Meese muss vor Gericht, weil er den Hitlergruss gezeigt hat. Nazismus-Experte Tilman Allert sagt, warum dies richtig ist und weshalb der Gruss noch immer schockiert.

Der Superheld schwingt in der neuen Verfilmung in Japan seine Säbelklauen – und muss dort die Widrigkeiten der Sterblichkeit am eigenen Leib erfahren.

Der libysche Bürgerkrieg auf dem Dancefloor: Matthew Herbert hat sein neues Album aus Kriegsgeräusch gesamplet. Ein radikales Konzept mit beklemmend schönen Momenten.

Wegen Paul Klee kam der Kunsthistoriker Osamu Okuda vor 30 Jahren in die Schweiz. Die Berner Mentalität entspricht seiner eher zurückhaltenden Art. Mit Sushi im Migros kann er jedoch wenig anfangen.

In seinem Jubiläumsjahr verzeichnet das Openairfestival auf dem Berner Hausberg einen Besucherrekord. Ein Wermutstropfen war das Debakel mit dem Cashless-System.

Die achte Ausgabe des Basel Tattoo begeisterte mit 60 Pferden, 5 Wischfahrzeugen und überraschenden Formationen. Es gab aber auch eine Schrecksekunde.

Zwei Superhelden auf einen Schlag: US-Regisseur Zack Snyder hat einen neuen Film angekündigt, bei dem Superman und Batman mitspielen. Wer in den blauen Anzug schlüpft, steht schon fest.

Nächste Woche kommt Peter Stamms neuer Roman «Nacht ist der Tag» in die Buchhandlungen. Er handelt von einer Katastrophe, die sich als Chance erweist.

Von John F. Kennedy bis Barack Obama: Ganze zehn US-Präsidenten erlebte Helen Thomas während ihrer Arbeit als Korrespondentin im Weissen Haus. Sie starb im Alter von 92 Jahren.

Sind die Toten Hosen noch Punk? Oder ist es Sophie Hunger? Wer hat dem Gurten ein historisches Stimmungstief beschert? Eine musikalische Gurtenfestival-Zwischenbilanz bei Halbzeit.

Ueli Maurer möchte einen «Strich ziehen» unter die Diskussion um das Tiananmen-Massaker. China-Experte Hans Ulrich Vogel sagt, warum er das für falsch hält und erklärt die historische Bedeutung des Massakers.

«Your Green Eyes», der Sommerhit von , zieht auf Twitter, Facebook und Youtube bereits seine Kreise. Und was sagen die Musik-Kritiker? Eine Video-Umfrage.

Die Kulturredaktion von hat sich in Theorie und Praxis mit dem Sommerhit beschäftigt. Nun das grosse Finale: Unser Song «Your Green Eyes» – und der Clip im Retro-Look dazu.