Thuner Seespiele Heute ist Premiere des Musicals «Der Besuch der alten Dame» der Thuner Seespiele. Die Musik hat der gebürtige Bieler Moritz Schneider komponiert. Er hat Respekt vor Dürrenmatt, aber keine Angst vor grossen Emotionen. Simone Tanner
Los Angeles/New York Whitney Houston hat mehr als ein Jahr nach ihrem Tod einen Grabstein bekommen. Nun ziert ein tropfenförmiger rötlicher Stein mit einem Herz die letzte Ruhestätte des Pop-Stars auf dem Fairview-Friedhof in Westfield im US-Staat New Jersey. (sda) Neben Houstons Namen, Geburts- und Sterbedatum sind laut Promi-Portal "TMZ.com" die Worte "The Voice" (Die Stimme) und ihr berühmter Songtitel "I will always love you" eingraviert.
Vancouver Nach dem plötzlichen Tod des kanadischen Schauspielers Cory Monteith ist die Zukunft der beliebten Musical-Serie "Glee" noch unklar. Ende Juli sollten US-Medienberichten vom Montag zufolge die Dreharbeiten zur fünften Staffel des Fernsehformats starten. (sda) Auch eine sechste Staffel hat der US-Sender Fox bereits bestellt.
Berlin Mit hasserfüllten Gewaltfantasien greift der 34-jährige Berliner Rapper Bushido Politiker und Prominente an. Jetzt muss er damit rechnen, dass sein Song in Deutschland verboten wird - es wäre nicht das erste Mal. (sda) Das neue Lied des Berliner Skandal-Rappers Bushido könnte auf dem Index landen.
Pod’Ring 12 000 Menschen hat die Kulturwoche Pod’Ring in die Bieler Altstadt gelockt. So viele wie noch nie. Als Publikumsmagnete erwiesen sich vor allem die grossen Konzerte. Besseres Wetter hätte man sich nicht wünschen können. Im Gegensatz zum letzten Jahr fiel während des Pod’Ring kein einziger Regentropfen. Weiteres zum Thema Erfolgreiche Veranstaltungen im Seeland
Stars of Sounds Aarberg Zum fünften Jubiläum des «Stars of Sounds» haben am Freitagabend in Aarberg die Söhne Mannheims als Headliner aufgespielt. 13 Musiker, aber einer fehlte. Bei perfektem Festivalwetter konnten am Freitagabend auch die letzten 400 Tickets an der Abendkasse verkauft werden. So war der Startabend des «Stars of Sounds»» restlos ausverkauft. Weiteres zum Thema Erfolgreiche Veranstaltungen im Seeland Stars of Sounds: Heimspiel für Kallancher Musiker Luk von Bergen
Frauenfeld TG Sonne pur, heisse Rhythmen und friedliche Besucher am 19. Openair Frauenfeld: Die Veranstalter der grössten Hip-Hop-Party Europas ziehen eine positive Bilanz. (sda) 138'000 Tageseintritte registrierten die Veranstalter von Freitag bis Sonntag. "Wir sind zufrieden mit den Besucherzahlen.
Neuenburg Das 13. Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) ist am Samstag mit einem neuen Zuschauerrekord zu Ende gegangen: 31'000 Filmfans besuchten den neuntägigen Anlass. Den Hauptpreis erhielt die französische Regisseurin Marina de Van mit dem Film "Dark Touch". (sda) Zum ersten Mal in der 13-jährigen Geschichte des NIFFF waren auch zwei Schweizer Beiträge im internationalen Wettbewerb vertreten.
London Seit April ist ein neues Buch von Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling auf dem englischen Markt - doch bis jetzt wusste keiner, dass sie es geschrieben hat. Der Krimi mit dem Titel "The Cuckoo's Calling" erschien unter dem Pseudonym Robert Galbraith. (sda) Dass er eigentlich aus der Feder Rowlings stammt, deckte jetzt die "Sunday Times" auf.
New York Die US-Soulsängerin Aretha Franklin hat ein geplantes Konzert in Detroit zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wegen Krankheit verschoben. Die Show Ende Juli könne nicht stattfinden, weil sich die 71-Jährige in Behandlung begeben müsse. (sda) Woran die Soul-Diva leidet, teilte Franklins Sprecher laut US-Medien nicht mit. Das Konzert hatte Franklin zuvor bereits schon einmal wegen Krankheit von Juni auf Juli verschoben.
Madrid Der spanische Opernstar Plácido Domingo ist nach der Behandlung einer Lungenembolie aus einem Madrider Spital entlassen worden. "Ich gehe nach Hause", teilte der 72-jährige Tenor am Samstag auf seinem Twitter-Account mit. (sda) Der Sänger und Dirigent war am Montag wegen der Embolie in eine Klinik gebracht worden.
Neuenburg Die französische Regisseurin Marina de Van hat mit ihrem Film "Dark Touch" den Hauptpreis des diesjährigen Neuchâtel International Fantastic Film Festivals (NIFFF) gewonnen. Zum ersten Mal in der 13-jährigen Geschichte des NIFFF waren auch zwei Schweizer Beiträge im internationalen Wettbewerb vertreten. (sda) Sowohl der Neuenburger Olivier Beguin mit seinem Film "Chimères" als auch der in Berlin tätige Zürcher Mathieu Seiler mit "Der Ausflug" mussten sich im Hauptwettbewerb aber geschlagen geben.
Eisenach Drei wertvolle originale Luther-Schriften sind aus Vitrinen im thüringischen Lutherhaus Eisenach gestohlen worden. Der materielle Wert der Beute wird auf etwa 60'000 Euro geschätzt. (sda) Es handle sich um die Flugschriften "An den Christlichen Adel deutscher Nation" aus dem Jahr 1520, "An die Radherrn aller stedte" von 1524 sowie die "Lutherpredigt, das man Kinder zur Schule
Kunst im öffentlichen Raum Da stehen und liegen sie, und es scheint, als nehme sie niemand wahr. Dabei ist Schang Hutters Skulpturengruppe auf dem Bieler Bahnhofplatz zentraler Ausdruck von Kunst im urbanen Raum. Eva Buhrfeind
Los Angeles Nach einer Indianerrolle in dem Western "The Lone Ranger" hat Hollywood-Star Johnny Depp Lust auf eine Kriminalgeschichte. Der "Fluch der Karibik"-Darsteller will die Hauptrolle im Spielfilm "Mortdecai" übernehmen, berichtet das US-Branchenblatt "Variety". (sda) Als Vorlage dient eine 70er-Jahre-Romantrilogie des britischen Autors und Kunsthändlers Kyril Bonfiglioli.
Los Angeles Angelina Jolie (38) holt für ihr neues Regieprojekt den britischen Newcomer Jack O'Connell (22) als Hauptdarsteller vor die Kamera. Wie das Branchenblatt "Variety" am Donnerstag berichtet, sollen die Dreharbeiten zu dem Weltkriegsdrama "Unbroken" im September beginnen. (sda) O'Connell, aus der TV-Serie "Skins - Hautnah" bekannt, soll den früheren olympischen Langstreckenläufer Louis Zamperini spielen.
New York James Bond kehrt zurück und Daniel Craig wird ihn wieder spielen. Der Engländer werde auch im 24. Film um den bekanntesten Geheimagenten der Welt die Titelrolle übernehmen, teilten Produzenten und Studio am Donnerstag mit. (sda) Ins Kino kommen soll "Bond 24" in Grossbritannien und in den USA im Herbst 2015. Die Regie werde wieder, wie bei "Skyfall" im vergangenen Jahr, Oscar-Preisträger Sam Mendes übernehmen.
Pod'Ring Am Pod'Ring haben Romano Carrara und Nino G. ein Feuerwerk zwischen Zauberei und Hochleistungssport geboten. Die Bieler brachten 15 Künstler zum kurzweiligen Spektakel zusammen. Nur das musikalische Finale wollte nicht recht zünden. Romano Carrara, auf den ersten Blick keine besonders auffällige Erscheinung, steht vor der Bühne, auf die er gleich treten wird und beobachtet, wie die Leute im Publikum sich skeptische Blicke zu
Biel Drei Dozenten der Sommerakademie haben sich im Volkshaus in Biel zu einem Duo- und Triokonzert zusammengefunden. Das Publikum kam in den Genuss von erlesenen Schönheiten. Daniel Andres
Filmpodium Biel Ab morgen geht das Filmpodium an die frische Luft. Unter freiem Himmel gibt es 14 Werke zu sehen. Bekanntes zum Wiedersehen und Unbekanntes zum Entdecken. Ja, es klingt lokalpatriotisch und ist eben doch die Wahrheit: Das Open Air des Filmpodiums Biel ist eines der schönsten in der Schweiz.
Unsere Serie, die am Freitag mit einem eigenen Song endet, beginnt mit Lou Bega. Er landete mit «Mambo No. 5» einen klassischen Sommerhit. Dass es beim einen Hit blieb, hängt für den Münchner mit der Weltpolitik zusammen.
Für viele Filmkritiker ist Dennis Dugan der schlechteste Regisseur der Welt. Im Interview spricht er über seinen neusten Streifen und den «wundervollsten Menschen auf Erden» – Adam Sandler.
Drei Monate lang hat J. K. Rowling ihre Anonymität bewahrt – jetzt kam heraus, dass sie unter einem Pseudonym ein neues Buch schrieb. Ein schlauer PR-Coup? Oder tatsächlich die Erfüllung eines tiefen Wunsches?
Botho Strauss unterhält uns mit seinen «Fabeln von der Begegnung».
Gal Costa sorgt für Reibereien. In Montreux verweigert die brasilianische Volkssängerin dem Publikum ihre Mitsing-Schlager. Lieber gibt sie die Electronica-Avantgardistin. Ein denkwürdiges Happening.
Im «Polizeiruf» traf Matthias Brandt auf Lars Eidinger. Und verliebt haben sie sich auch noch. Ein verzweifelter und hochemotionaler Krimi.
Bei einem öffentlichen Auftritt zeigte Jonathan Meese den verbotenen Hitlergruss: Am Donnerstag muss sich der Berliner Künstler in Kassel vor Gericht verantworten.
Jetzt spielen sie wieder, landauf und landab, auf Wiesen und Fluren. Und tatsächlich, es ist gar nicht so schwierig, ein Freilichtspiel zu organisieren. Wir sagen Ihnen in zehn Schritten, wie es geht.
Der tschechische Dramatiker und Schriftsteller Pavel Kohout ist bis heute voller Tatendrang. Nun wird er 85.
Es war als Höhepunkt von Montreux gedacht, es war vor allem aufschlussreich: Prince und seine Band unterhielten an ihrem ersten von drei Konzerten vorab sich selber. Für den Rest gab es virtuose Langeweile.
Seeed, A Tribe Called Quest und Run DMC: Das grösste Hip-Hop-Festival Europas verlief zur Zufriedenheit von Veranstaltern und Besuchern. Das Wetter war drei Tage lang makellos. Nur ein Bienenschwarm störte.
Die Pet Shop Boys, die Könige des High Pop, halten mit ihrem neuen Album «Electric» Hof in der Disco. Die Fäden dabei zieht Stuart Price, Madonnas ehemaliger Kapellmeister.
«Du Schwuchtel wirst gefoltert»: Mit dieser und ähnlichen Songzeilen hat der Rapper Bushido in Deutschland zahlreiche Politiker beleidigt und bedroht. Diese sehen das Lied als Aufruf zu Gewalt und Mord.
Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Der Hauptpreis geht nach Frankreich.
Adrian Stutz und Florian Faller arbeiten an den letzten Finessen von «Feist», dem lange erwarteten Computerspiel mit wunderlicher Ästhetik. Ein Besuch im Atelier.