Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Juli 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Filmpodium Biel Ab morgen geht das Filmpodium an die frische Luft. Unter freiem Himmel gibt es 14 Werke zu sehen. Bekanntes zum Wiedersehen und Unbekanntes zum Entdecken. Ja, es klingt lokalpatriotisch und ist eben doch die Wahrheit: Das Open Air des Filmpodiums Biel ist eines der schönsten in der Schweiz.

Théâtre de la Grenouille Das Théâtre de la Grenouille blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Den Schwerpunkt bildete «Eye of the Storm». Das Stück für Jugendliche ist auch im Ausland gut aufgenommen worden. (sit) Gestern hat das Théâtre de la Grenouille seinen Jahresbericht veröffentlicht.

"Stars of Sounds" Veranstalter Marc Zahnd findet die Söhne Mannheims ohne Xavier Naidoo noch besser als mit. Der grösste Star des Festivals ist aber auch dieses Jahr die Kulisse. Interview: Tobias Graden Herr Zahnd, Sie erleben zurzeit wohl die intensivsten Tage des Jahres. Marc Zahnd:Allerdings. Es geht was.

Biel Im Photoforum präsentiert der in Paris lebende Österreicher Arno Gisinger Fotos, die Geschichte schreiben, auf ihre Art. Orte und Dinge geraten unter den Blick des Historikers, der zeigt, dass die Geschichte aus dem Jetzt heraus konstruiert wird. Clara Gauthey

Amsterdam Teile der berühmten biblischen Qumran-Schriftrollen sind im Drents Museum im niederländischen Assen zu sehen. Von Dienstag an zeigt das Museum insgesamt 16 der originalen Manuskripte. (sda) Zu sehen sind etwa Texte aus der Schöpfungsgeschichte, Psalmen und der Bergpredigt.

Kopenhagen Grand-Prix-Fans sollten sich dieses Datum merken: Der Final des nächsten Eurovision Song Contest (ESC) steigt am 10. Mai 2014. Das kündigte Danmarks Radio (DR) als Ausrichter am Montag an. Ob Dänemark den Wettbewerb in der Hauptstadt Kopenhagen ausrichtet, ist unklar. (sda) Im Rennen um die Austragung seien auch die Hafenstadt Horsens mit rund 55'000 Einwohnern und das noch etwas kleinere Herning, teilte DR mit. Die Halbfinals sollen am 6. und 8.

München Die Bestsellerautorin Waris Dirie ("Wüstenblume") wird für ihr Menschenrechts-Engagement mit dem Thomas-Dehler-Preis ausgezeichnet. (sda) Dem ehemaligen Fotomodel sei es gelungen, "das Thema Beschneidung von jungen Mädchen auf die öffentliche Agenda zu bringen", erklärte die FDP-nahe bayerische Thomas-Dehler-Stiftung am Montag

Avenches Die 19. Auflage des Opernfestivals Avenches bringt Giuseppe Verdis «Nabucco» auf die Bühne: musikalisch stimmig, optisch weniger überzeugend. Edith Keller

Klagenfurt Die aus der Ukraine stammende Schriftstellerin Katja Petrowskaja ist die neue Trägerin des Ingeborg-Bachmann-Preises. Die 43-jährige Autorin, die in Kiew geboren wurde und in Berlin lebt, wurde am Sonntag in Klagenfurt für ihren Text "Vielleicht Esther" ausgezeichnet. (sda) Die zuletzt wegen Sparplänen des öffentlich-rechtlichen Senders ORF infrage gestellte Finanzierung des Wettbewerbs ist auch wieder sichergestellt.

Los Angeles Als Indianer Tonto hat "Fluch der Karibik"-Star Johnny Depp in den USA eine Bruchlandung erlitten. Sein neuer Film "The Lone Ranger" ist beim Kinostart gefloppt, wie das US-Branchenblatt "Variety" am Freitag berichtete. (sda) Der über 200 Millionen Dollar teure Western von Regisseur Gore Verbinski spielte in den ersten beiden Starttagen, darunter der Nationalfeiertag 4.

Bern Die Leiterin der Solothurner Literaturtage, Bettina Spoerri, wirft das Handtuch nach nur einem Jahr. Hinter den Kulissen herrschten unhaltbare Zustände. (sda) Es sei ihr persönlicher Entscheid gewesen, sagte sie am Samstag in der Sendung "Echo der Zeit" von Radio SRF.

London Der Produzent des Kultfilms "Die Ritter der Kokosnuss", Mark Forstater, hat mit einer Klage erreicht, dass er stärker an den Einnahmen der Musical-Fassung der Satire beteiligt wird. (sda) Das Urteil des Obersten Gerichtshofs in Grossbritannien bringe ihm rund 220'000 Pfund (317'500 Franken) ein, teilte Forstater in einer Reaktion auf die Gerichtsentscheidung vom Freitag mit.

Rom Sophia Loren hat in Rom mit den Dreharbeiten eines neuen Films unter der Regie ihres zweiten Sohnes Edoardo Ponti begonnen. "La voce umana" heisst der Streifen, der auf Jean Cocteaus (1889-1963) gleichnamigen Einakter basiert. (sda) Dabei geht es um das imaginäre letzte Gespräch einer Frau mit dem Mann, der sie verlassen hat: keine Romanze, sondern ein psychologisch-spannender Monolog am Telefon.

Neuenburg In Neuenburg öffnet am heutigen Freitag das 13. Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) seine Tore. Gezeigt werden in 136 Vorstellungen 80- Lang und 17 Kurzfilme aus 30 Ländern. Um die 30'000 Besucher werden bis am übernächsten Samstag erwartet. (sda) Als einer der ersten Filme wird am Freitagabend der Psycho-Thriller "Stoker" des südkoreanischen Regisseurs Park Chan-wook mit Mia Wasikowska und Nicole Kidman präsentiert.

Stadt Bern Die Tänzerin und Choreografin Anna Huber und der Rapper Greis erhalten je ein New-York-Stipendium der Stadt Bern. Sie werden von Februar bis Juli 2014 im East Village wohnen und arbeiten. (mt) 57 Berner Kulturschaffende aus allen Sparten haben sich um ein Aufenthaltsstipendium in New York beworben.

Montreux Das 47. Montreux Jazz Festival ist am Donnerstag eröffnet worden. Es ist das erste ohne Gründer Claude Nobs. Die Auftritte von Leonard Cohen und Sixto Rodriguez finden vor einem ausverkauften Haus statt. (sda) Der Sommer beginne mit dem Montreux Jazz Festival, sagte der neue Festivalleiter Mathieu Jaton an einer Pressekonferenz am Donnerstagabend. Das 47.

Pod'Ring Ab Dienstag ist die Bieler Altstadt eine Woche Schauplatz des Pod’Rings. Diesmal spielt an der Kulturwoche neben Musik, Tanz, Theater und Literatur wieder einmal der Film eine grosse Rolle. Alte Streifen treffen auf neue Musik. Stummfilme werden von zeitgenössischen Tönen begleitet. Der Film erlebt bei der Kulturwoche Pod’Ring ein Revival.

Klagenfurt Der Wettbewerb um den 37. Ingeborg-Bachmann-Preis läuft - doch die Diskussionen um das möglicherweise bevorstehende Aus überschatten in diesem Jahr das renommierte Literaturfest im österreichischen Klagenfurt. (sda) Den Lesereigen eröffnete am Donnerstag Larissa Böhning, die in Berlin lebt, mit ihrem Text "Zucker".

Sparpaket Betroffen von den angekündigten Sparmassnahmen im Umfang von 250 Millionen Franken bis 2017 im Kanton Bern ist auch die Schule für Gestaltung in Biel. (gau) Der Vorkurs soll abgebaut werden. Nicht nur die Berner Fachhochschule soll sparen, auch die Schule für Gestaltung (SfG) in Biel wird ihre Le

Biel Der Regierungsrat des Kantons Bern unterstützt die Schweizerische Plastikausstellung (SPA) 2014 in Biel mit einem Beitrag von 360‘000 Franken aus dem Kulturförderungsfonds. (mt) Rund 30 schweizerische und ausländische Künstlerinnen und Künstler werden ihre Werke zwischen Juli und November 2014 im öffentlichen Raum präsentieren. Die SPA, die 2014 zum 60.

Schön bös: Am Festival für fantastische Filme in Neuenburg geistert Abigail Breslin durch die Pubertät, und zwei blonde Schwestern lernen, wie man Menschen metzget.

Das Originalmanuskript des Erstlingsromans «Murphy» des irischen Schriftstellers, der lange in bitterer Armut lebte, ist für umgerechnet 1.4 Millionen Franken ersteigert worden.

Das Museum Franz Gertsch stellt den dritten Teil des Triptychons «Guadeloupe» von Franz Gertsch vor.

Der Thurgauer Galerist wird den helvetischen Pavillon für die 14. Architekturbiennale in Venedig gestalten. Obrist gilt als einer der einflussreichsten Kuratoren weltweit.

Sind Sie so einer, der mit stolz geschwellter Brust durch die Badi stolziert und ab und zu den Bizeps spannt? Auch wir tragen heute dick auf und verschenken gleich zwanzig Streaming-Accounts im Gewinnspiel.

Im gestrigen «Club» gings um Drogen – und damit um die Frage: Wie wird man das elende Zeug wieder los?

Das Programm und die Gäste der 8. Ausgabe des Literaturfestivals stehen fest.

Der Fotograf Martin Parr, dieser unerbittliche Blossleger der schäbigen, vulgären, lächerlichen Seiten des modernen Lebens, beeinflusste sein Metier nachhaltig. Jetzt hat er sich die Schweiz vorgenommen.

Der 72-Jährige Startenor sei am Montag in Madrid in eine Klinik gebracht worden, teilten seine Agenten mit.

Der Rapper und Schauspieler Yasiin Bey alias Mos Def zeigt in einem Selbstversuch, wie Hungerstreikende in Guantánamo zwangsernährt werden.

Blitzkritik trifft Übermenschen und kehrt in die Niederungen zurück – letzter Teil des Festspiel-Specials.

Das jüngste Werk des Schweizer Künstlers Thomas Hirschhorn liegt weit ab von New Yorks gediegenen Museen in der Bronx. Das Gramsci-Monument ist ein Gemeinschaftszentrum in Kunstform.

Im Juli lässt Radio SRF 3 in «Focus Blind Date» Prominente miteinander sprechen. Erstmals kam nun ein Parteipräsident zum Zug. Inhaltlich hatten die beiden Sprücheklopfer unterschiedlich viel zu bieten.

Bettina Spoerri, Ex-Geschäftsleiterin der Solothurner Literaturtage, hat bereits wieder einen neuen Job: Sie wird ab 1. Oktober Leiterin des Aargauer Literaturhauses.

Harald Braun hat ein Buch namens «Grauzone. Lässig älter werden» veröffentlicht. Im Interview spricht er über seinen Umgang mit dem Verfall, Fussball als spassige Ertüchtigung und die Wampen-Problematik.

Nach zahlreichen Skandalen am Moskauer Bolschoi-Theater hat der russische Kulturminister Wladimir Medinski überraschend den Generaldirektor Anatoli Iksanow entlassen.