Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. Juli 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mathieu Jaton, der 38-jährige Nachfolger von Claude Nobs, spricht über seinen ersten Abend als Chef des Jazzfestivals von Montreux. Und was er und sein Team künftig anders machen wollen.

Der Auftritt versank im Wohlklang seiner Begleiter, aber seine Stimme und seine Songs bleiben unvergesslich: Leonard Cohen eröffnete das 47. Jazzfestival von Montreux.

Gestern lief auf SRF 1 zum ersten Mal Beat Schlatters halbstündige Comedy-Rateshow «Metzgete – Heiteres Prominentenraten» mit Nöldi Forrer und Sina als Gäste. Heiter war das nur bedingt.

Wenn eine Formulierung das Argument überstrahlt, eine Szene von der Story ablenkt, gehört sie gekillt. Egal, wie gut sie ist. Eine schwarze Liste.

503 Aufnahmen von 273 Fotografen aus 68 Ländern umfasst die Fotoausstellung The Family of Man. Nach fast dreijähriger Restauration wird sie heute wiedereröffnet.

Konkurrenz für Marc Forsters «World War Z»: Unser Kurzfilm der Woche zeigt allerlei Kreaturen auf Jobsuche.

Ein Zürcher Sammler hat dem Kunsthaus Zürich für die Félix-Vallotton-Ausstellung seine spektakulären Bestände ausgeliehen. Der Leihgeber und gleichzeitige Kurator der Ausstellung will anonym bleiben, verrät jedoch sein Vallotton-Erweckungserlebnis.

Ein Pay-TV Sender will Werbung direkt in die Hirne von Zuggästen einspielen: Mittels Übertragung von Vibrationen der Zugscheiben auf die Schädelknochen der Fahrgäste, die dann eine Stimme im Kopf hören.

Ab dem 6. Juli erklingt die Orgel in der Basilika von Valeria in Sitten erneut. Den Rahmen gibt das 44. internationalen Festival für alte Orgel vor.

Früher spielte Cliff Martinez Schlagzeug bei den Red Hot Chili Peppers. Heute gehört er zu den gefragtesten Filmkomponisten in Hollywood und mixt Wagner mit Thai-Pop.

«Monsters University» ist ein Kassenhit. Trotzdem stellt sich die Frage: Werden Pixar-Filme besser oder schlechter? Und welches ist der beste Pixar-Film überhaupt?

Ab heute können Samsung-Kunden Jay-Zs neues Album «Magna Carta Holy Grail» runterladen. Ein cleverer Schachzug: Damit erreicht das musikalisch bestechende Album Platin, bevor es erschienen ist.

Am Dienstag erschien in der «Süddeutschen Zeitung» eine Karikatur mit einer Bildunterschrift, die nun für heftige Debatten sorgt.

Das Anyone-Can-Play-Guitar-Festival wird 20. Ein kleiner musikalischer Leitfaden durch die Jubiläumsausgabe.

Das Wettlesen rund um den renommierten Bachmann-Preis startet in Klagenfurt wieder. Das mögliche Aus des Preises stand während der Eröffnung im Fokus.

Knapp 50 Jahre nach dem Kunstbuch «Grapefruit» veröffentlicht die japanisch-amerikanische Künstlerin ein neues Werk.

Das Fussballfieber steigt: Eben fand der Confed-Cup statt, die WM rückt näher – und damit auch die obligaten Spieler-Interviews. Die britische Spasstruppe Monty Python hat einen bitterbösen Sketch dazu.

Mathieu Jaton, der 38-jährige Nachfolger von Claude Nobs, spricht über seinen ersten Abend als Chef des Jazzfestivals von Montreux. Und was er und sein Team künftig anders machen wollen.

Gestern lief auf SRF 1 zum ersten Mal Beat Schlatters halbstündige Comedy-Rateshow «Metzgete – Heiteres Prominentenraten» mit Nöldi Forrer und Sina als Gäste. Heiter war das nur bedingt.

Wenn eine Formulierung das Argument überstrahlt, eine Szene von der Story ablenkt, gehört sie gekillt. Egal, wie gut sie ist. Eine schwarze Liste.

Konkurrenz für Marc Forsters «World War Z»: Unser Kurzfilm der Woche zeigt allerlei Kreaturen auf Jobsuche.

Berns «Anyone Can Play Guitar»-Festival lädt am Samstag zur Jubiläumsausgabe. Das etwas andere Open Air feiert mit neuen Bands und einem Buch, das den Enthusiasmus rund um ein Kleinod der Szene nachvollziehbar macht.

Er war Clown beim Circus Monti und spielt nun für das Theater Madame Bissegger. Manuel Schunter musste sich erst an seine neue Rolle gewöhnen. Bei seinen Auftritten schimmert die alte noch deutlich durch.

Der Auftritt versank im Wohlklang seiner Begleiter, aber seine Stimme und seine Songs bleiben unvergesslich: Leonard Cohen eröffnete das 47. Jazzfestival von Montreux.

Am Mittwoch feiert die Openair-Tanzinszenierung «Swan Lake» Premiere im Berner Rosengarten. Die Tänzer steigen trotz Regen in den Brunnen.

Jahrzehntelang stand er einsam in einer Vitrine. 2014 wird Barry nun eine Dauerausstellung im Berner Naturhistorischen Museum gewidmet.

503 Aufnahmen von 273 Fotografen aus 68 Ländern umfasst die Fotoausstellung The Family of Man. Nach fast dreijähriger Restauration wird sie heute wiedereröffnet.

Ein Zürcher Sammler hat dem Kunsthaus Zürich für die Félix-Vallotton-Ausstellung seine spektakulären Bestände ausgeliehen. Der Leihgeber und gleichzeitige Kurator der Ausstellung will anonym bleiben, verrät jedoch sein Vallotton-Erweckungserlebnis.

Sieben Monate hat sich Ringier für die Wahl des Chefredaktors des «SonntagsBlicks» Zeit gelassen – und überrascht nun die Branche. «10 vor 10»-Moderatorin Christine Maier übernimmt mit wenig Zeitungs-Erfahrung den Posten.

Ab dem 6. Juli erklingt die Orgel in der Basilika von Valeria in Sitten erneut. Den Rahmen gibt das 44. internationalen Festival für alte Orgel vor.

«Monsters University» ist ein Kassenhit. Trotzdem stellt sich die Frage: Werden Pixar-Filme besser oder schlechter? Und welches ist der beste Pixar-Film überhaupt?

Ab heute können Samsung-Kunden Jay-Zs neues Album «Magna Carta Holy Grail» runterladen. Ein cleverer Schachzug: Damit erreicht das musikalisch bestechende Album Platin, bevor es erschienen ist.

Früher spielte Cliff Martinez Schlagzeug bei den Red Hot Chili Peppers. Heute gehört er zu den gefragtesten Filmkomponisten in Hollywood und mixt Wagner mit Thai-Pop.

Am Dienstag erschien in der «Süddeutschen Zeitung» eine Karikatur mit einer Bildunterschrift, die nun für heftige Debatten sorgt.