Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. Juni 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was passiert, wenn der Mensch mit der Gentechnik in die Schöpfung eingreift? Das Einsiedler Welttheater 2013 zeigt den Irrwitz des Perfektionswahns.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat ein Protestalbum veröffentlicht. Mit der Musik will er ein «Gefühl öffentlich auszudrücken, das ungemein geheim und privat ist».

Weltrekord für das Gemälde «Turnstunde in Ins»: Das Werk von Albert Anker hat auf einer Auktion in Zürich 7,5 Millionen Franken eingebracht.

Morgen beschwört die Band Iron Maiden im Hallenstadion Magie und Mythologie. Was steckt hinter den Rollenspielen im Heavy Metal?

Unzählige Kiss-Fans pilgerten zum Konzert im Zürcher Hallenstadion. Warum sie zur totgesagten Band halten und was sie für ihre Idole alles tun würden, sagen sie im Video.

Die Zuschauerzahlen der zehnstündigen Livedoku «Züri West by Night» blieben weit unter den Erwartungen – und das bei grossem Aufwand. Was sagt man bei SRF dazu?

Er malte Autobahnen, Busparkplätze und beunruhigend menschenleere urbane Landschaften: Jeffrey Smart. Nun ist Australiens bekanntester Maler im Alter von 91 Jahren gestorben.

Etwa 30'000 Privatpflegerinnen aus Osteuropa kümmern sich um unsere betagten Eltern. Zu welchem Preis, ist selten ein Thema. Eine sehenswerte Doku zeigte diese Frauen und das Absurde ihrer Situation.

Ein Paar, zwei Kinder und viel Alltagsfrust – der Kurzfilm «Taub» gibt einen Einblick in eine Beziehung, die zu zerbrechen droht. Bis alles anders wird.

Kein Kinderkram: Der New Yorker Künstler Nathan Sawaya verwendet für seine Kunst nichts anderes als Legosteine. Die «Discovery Times Square»-Galerie in New York widmet ihm derzeit eine grosse Ausstellung.

Edita Gruberova ist wieder da: Im Zürcher Opernhaus singt sie erstmals die Titelpartie in Bellinis «La Straniera». Im Interview sagt die 66-jährige Starsopranistin, warum sie keine Diva sei.

Überraschende Wendung im Fall Mediapulse: Das Bundesverwaltungsgericht gibt dem Privatsender 3+ recht. Die Veröffentlichung der TV-Daten wurde nach einem Tag wieder gestoppt.

Lange unsicher, jetzt bestätigt: Der Schauspieler Robert Downey Junior kehrt als «Iron Man» zurück in die Kinos – in den zwei neuen Folgen von «Marvel's The Avengers».

Kunstmogul Charles Saatchi würgte seine Frau Nigella Lawson in einem Restaurant. Nun diskutiert England über häusliche Gewalt – doch die eigentliche Frage ist: Warum schritt niemand ein?

Der verstorbene James Gandolfini schuf mit Tony Soprano eine unsterbliche Figur. Eine Hommage auf den neurotischen Mafiaboss.

Was passiert, wenn der Mensch mit der Gentechnik in die Schöpfung eingreift? Das Einsiedler Welttheater 2013 zeigt den Irrwitz des Perfektionswahns.

Diese Woche veröffentlichte das Berner Musiklabel «Sirion Records» den zweiten Teil der «Bärn Kompileischn». Wie im ersten Part besteht auch der zweite Teil aus Elektromusik von lokalen Artisten.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat ein Protestalbum veröffentlicht. Mit der Musik will er ein «Gefühl öffentlich auszudrücken, das ungemein geheim und privat ist».

Weltrekord für das Gemälde «Turnstunde in Ins»: Das Werk von Albert Anker hat auf einer Auktion in Zürich 7,5 Millionen Franken eingebracht.

Im Spielfilm «Annelie» erzählt der Bieler Regisseur Antej Farac von einer Armenpension in München – und landet damit einen Volltreffer. Besonders stolz ist Farac auf die sich selbst spielenden Randständigen.

Unzählige Kiss-Fans pilgerten zum Konzert im Zürcher Hallenstadion. Warum sie zur totgesagten Band halten und was sie für ihre Idole alles tun würden, sagen sie im Video.

Er malte Autobahnen, Busparkplätze und beunruhigend menschenleere urbane Landschaften: Jeffrey Smart. Nun ist Australiens bekanntester Maler im Alter von 91 Jahren gestorben.

Die Ausstellung «Faltertanz und Hundefest. Ernst Kreidolf und die Tiere» zelebriert die Tierwelt des beliebten Bilderbuchillustrators und zeigt ihn als begnadeten Naturbeobachter mit einem Flair für das Zauberhafte.

Morgen beschwört die Band Iron Maiden im Hallenstadion Magie und Mythologie. Was steckt hinter den Rollenspielen im Heavy Metal?

Ein Paar, zwei Kinder und viel Alltagsfrust – der Kurzfilm «Taub» gibt einen Einblick in eine Beziehung, die zu zerbrechen droht. Bis alles anders wird.

Etwa 30'000 Privatpflegerinnen aus Osteuropa kümmern sich um unsere betagten Eltern. Zu welchem Preis, ist selten ein Thema. Eine sehenswerte Doku zeigte diese Frauen und das Absurde ihrer Situation.

Die Zuschauerzahlen der zehnstündigen Livedoku «Züri West by Night» blieben weit unter den Erwartungen – und das bei grossem Aufwand. Was sagt man bei SRF dazu?

Kein Kinderkram: Der New Yorker Künstler Nathan Sawaya verwendet für seine Kunst nichts anderes als Legosteine. Die «Discovery Times Square»-Galerie in New York widmet ihm derzeit eine grosse Ausstellung.

Überraschende Wendung im Fall Mediapulse: Das Bundesverwaltungsgericht gibt dem Privatsender 3+ recht. Die Veröffentlichung der TV-Daten wurde nach einem Tag wieder gestoppt.

Lange unsicher, jetzt bestätigt: Der Schauspieler Robert Downey Junior kehrt als «Iron Man» zurück in die Kinos – in den zwei neuen Folgen von «Marvel's The Avengers».