Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Mai 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein verliebter Teenager durfte 1955 einen Nachmittag lang Marilyn Monroe auf den Strassen von New York filmen. Seine Bilder sind nun in Zürich zu sehen.

Der renommierte deutsche Alfred-Kerr-Darstellerpreis geht dieses Jahr an eine Schweizerin: Julia Häusermann wird für ihre Rolle im «Disabled Theater» ausgezeichnet.

Das Filmfest Cannes trumpft mit starken Beiträgen auf - und ersten Palmen-Anwärtern. Justin Timberlake und Ehefrau Jessica Biel sorgen derweil ebenso für Glamour wie Clive Owen und Mila Kunis.

Der Eurovision Song Contest ist vorbei und die Deutschen sind wütend: Sie geben der Kanzlerin die Schuld an der Pleite. Die Schweizer gingen zwar mit 41 Punkten nach Hause, haben aber eine Anzeige am Hals.

Er war ein Leben lang auf der Flucht. Und er war ein Leben lang in Geldnot. Trotzdem hat Richard Wagner Grosses geschaffen. Leipzig, Dresden, Bayreuth und Eisenach beleuchten dieses Jahr Wagners Leben anlässlich seines 200. Geburtstages.

Die Bieler Band «Death by Chocolate» spielen am 2. August am polnischen Woodstock, laut eigenen Angaben dem weltweit grössten Musikfestival.

Das Figurentheater Lupine präsentiert im Berner Schlachthaus das Kinderstück «Ida hat einen Vogel, sonst nichts». Wie man mit fast nichts ganz viel erzählt, beweist die Puppenspielerin Kathrin Leuenberger höchst eindrücklich.

Anlässlich ihres 40-Jahr-Bühnenjubiläums erinnert sich Singer-Songwriterin Dodo Hug an den Ort, an dem sie ihre musikalische Karriere startete. Die Künstlerin besuchte Burgdorf, wo sie eine Zeit lang gelebt hatte.

Voller Einsatz, Hippies und eine Rioja-Wette: Chris von Rohr bloggte live mit .

Ralph Güntlisberger, bekannt aus «The Voice of Switzerland», bringt am Freitag mit seiner Band Ralph&Bärnstei sein Debütalbum auf den Markt. Die Reibeisenstimme über ehrliche Musik und endgültige Träume.

Ein unbekannter Käufer hat in New York eine seltene Vox-Gitarre, die von George Harrison und John Lennon gespielt wurde, ersteigert – für satte 400'000 Dollar.

Die Dänen triumphieren in Malmö: Die 20-jährige Emmelie de Forest gewinnt mit «Only Teardrops» das Finale des Eurovision Song Contest. Sie hatte schon im Voraus als Favoritin gegolten.

Heute gilt es ernst: Die Band Takasa steht im Halbfinal des Eurovision Song Contest. Wir trafen die Musiker in Malmö, einer Stadt, die zurzeit kopfsteht.

Die Debatte um die Verwendung des Begriffs «Negerlein» im Kinderbuch «Kleine Hexe» von Otfried Preussler hat Folgen: Laut einem Bericht soll die Neuausgabe des Klassikers angepasst werden.

Noch nie hat jemand schöner «Switzerland!» gesagt: Beyoncé Knowles widmete ihre Show im Zürcher Hallenstadion ihrem König und Gatten: Jay-Z.

Der renommierte deutsche Alfred-Kerr-Darstellerpreis geht dieses Jahr an eine Schweizerin: Julia Häusermann wird für ihre Rolle im «Disabled Theater» ausgezeichnet.

Ein verliebter Teenager durfte 1955 einen Nachmittag lang Marilyn Monroe auf den Strassen von New York filmen. Seine Bilder sind nun in Zürich zu sehen.

Das Filmfest Cannes trumpft mit starken Beiträgen auf - und ersten Palmen-Anwärtern. Justin Timberlake und Ehefrau Jessica Biel sorgen derweil ebenso für Glamour wie Clive Owen und Mila Kunis.

Der Eurovision Song Contest ist vorbei und die Deutschen sind wütend: Sie geben der Kanzlerin die Schuld an der Pleite. Die Schweizer gingen zwar mit 41 Punkten nach Hause, haben aber eine Anzeige am Hals.

Die Dänen triumphieren in Malmö: Die 20-jährige Emmelie de Forest gewinnt mit «Only Teardrops» das Finale des Eurovision Song Contest. Sie hatte schon im Voraus als Favoritin gegolten.

Voller Einsatz, Hippies und eine Rioja-Wette: Chris von Rohr bloggte live mit .

Ein unbekannter Käufer hat in New York eine seltene Vox-Gitarre, die von George Harrison und John Lennon gespielt wurde, ersteigert – für satte 400'000 Dollar.

Die Debatte um die Verwendung des Begriffs «Negerlein» im Kinderbuch «Kleine Hexe» von Otfried Preussler hat Folgen: Laut einem Bericht soll die Neuausgabe des Klassikers angepasst werden.

Noch nie hat jemand schöner «Switzerland!» gesagt: Beyoncé Knowles widmete ihre Show im Zürcher Hallenstadion ihrem König und Gatten: Jay-Z.

Hamburg, Hannover, Rostock: In Norddeutschland sind die Zürcher Electro-Punker von Saalschutz kleine Helden. Wir waren mit auf Tour.

Eben ist das Sachbuch «Ein Kult für alle Fälle» erschienen, das die TV-Serien der Achtziger umfassend behandelt – testen Sie ihr Wissen!

Der Fotograf Arne Svenson hat seine Nachbarn in New York mit dem Teleobjektiv abgelichtet. Seine Ausstellung «The Neighbors» sorgt für Empörung.

Ein junger Berner wandert nach Kanada aus, fabriziert Remixes bekannter Songs – und wird zum internationalen Clubmusik-Star. Nun kehrt er erstmals zurück nach Bern.

Für die Schweizer Heilsarmee-Combo Takasa ist der Eurovision Song Contest bereits im Halbfinale zu Ende.

Verbrechen und andere Dreistigkeiten an den Filmfestspielen in Cannes: Sofia Coppola schickt in «The Bling Ring» drei Mädchen auf Räubertour durch die Villen der Hollywoodstars.