Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. April 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum ersten Mal fand das grösste Krimifestival Europas in der Schweiz statt. 15'000 Besucher suchten an der Criminale literarische und reale Tatorte auf.

Das Naturhistorische Museum Basel will seine in Alkohol konservierten Tierpräparate vor schleichender Zerstörung bewahren. Es übernimmt damit in der Schweiz eine Vorreiterrolle. Die Kosten werden hoch sein.

Erstmals äussert sich Emil Steinbergers betrogene Ex-Ehefrau. «Es ist für uns alle schwer», sagt Maya Steinberger.

Kein anderes Körperteil wird von der Mode derart ignoriert wie der Busen. Man mag ihn nicht, erst recht nicht gross. Das hat seine Gründe.

Disney kündigt fünf neue «Star Wars»-Filme an. Ob das gut geht?

Die Waadtländer Dokumentarfilmerin Jacqueline Veuve ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Vor drei Jahren landete Rapperin Steff la Cheffe mit ihrem Debütalbum einen Überraschungserfolg. Jetzt folgt das zweite Album – eine Ansage in jeder Hinsicht.

Hamburg, Hannover, Rostock: In Norddeutschland sind die Zürcher Electro-Punker von Saalschutz kleine Helden. Wir waren mit auf Tour.

Fünf junge Männer singen schnulzige Lieder und bringen die Teenager zum Kreischen: Die Backstreet Boys waren die erfolgreichste Boygroup der Welt. Dieses Wochenende feiern sie ihr 20-Jahre-Jubiläum.

«Fledermäuse im Bauch» hat der junge Vampir Viktor, der auf sein erstes Mal wartet. Tom Gerber zeigt einen bissig-poetischen Kurzfilm jenseits von Robert Pattinson und der «Twilight»-Serie.

Vor 75 Jahren zeigte Leni Riefenstahl erstmals «Olympia», bald wird ihr zwiespältiges Leben verfilmt. Dozentin Veronika Rall sagt, wie Riefenstahl die Nazi-Ästhetik prägte – und was von ihren Tauchfilmen zu halten ist.

Die Westschweizer Dokumentarfilmerin starb mit 83 Jahren nach langer Krankheit, wie Freunde heute bestätigten.

Die Ausstellung zum Swiss Press Photo Award zeigt den Zustand der Schweizer Pressefotografie – die einen Schuss mehr künstlerischen Esprit vertragen würde.

Stephen King's Werk hat die Finanzkrise vorhergesagt, vielleicht sogar eigenhändig ausgelöst. Eine gelungene Komödie über die Suche nach dem Bösen. Hören Sie hier die Audiokritik der Premiere von «King».

Im hochkarätigen Rennen um die Goldene Palme können sich dieses Jahr gleich sechs französische Regisseure Hoffnungen auf die begehrte Trophäe machen.

Zum ersten Mal fand das grösste Krimifestival Europas in der Schweiz statt. 15'000 Besucher suchten an der Criminale literarische und reale Tatorte auf.

Erstmals äussert sich Emil Steinbergers betrogene Ex-Ehefrau. «Es ist für uns alle schwer», sagt Maya Steinberger.

Disney kündigt fünf neue «Star Wars»-Filme an. Ob das gut geht?

Kein anderes Körperteil wird von der Mode derart ignoriert wie der Busen. Man mag ihn nicht, erst recht nicht gross. Das hat seine Gründe.

Die Waadtländer Dokumentarfilmerin Jacqueline Veuve ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Fünf junge Männer singen schnulzige Lieder und bringen die Teenager zum Kreischen: Die Backstreet Boys waren die erfolgreichste Boygroup der Welt. Dieses Wochenende feiern sie ihr 20-Jahre-Jubiläum.

«Fledermäuse im Bauch» hat der junge Vampir Viktor, der auf sein erstes Mal wartet. Tom Gerber zeigt einen bissig-poetischen Kurzfilm jenseits von Robert Pattinson und der «Twilight»-Serie.

Vor drei Jahren landete Rapperin Steff la Cheffe mit ihrem Debütalbum einen Überraschungserfolg. Jetzt folgt das zweite Album – eine Ansage in jeder Hinsicht.

Die Westschweizer Dokumentarfilmerin starb mit 83 Jahren nach langer Krankheit, wie Freunde heute bestätigten.

Die Ausstellung zum Swiss Press Photo Award zeigt den Zustand der Schweizer Pressefotografie – die einen Schuss mehr künstlerischen Esprit vertragen würde.

Stephen King's Werk hat die Finanzkrise vorhergesagt, vielleicht sogar eigenhändig ausgelöst. Eine gelungene Komödie über die Suche nach dem Bösen. Hören Sie hier die Audiokritik der Premiere von «King».

Im hochkarätigen Rennen um die Goldene Palme können sich dieses Jahr gleich sechs französische Regisseure Hoffnungen auf die begehrte Trophäe machen.

Beamte sollen morgens länger in den Federn bleiben und den Verkehr entlasten, schlägt eine neue Studie vor. Warum eigentlich nicht? Gedanken zum Schlaf.

Vor 75 Jahren zeigte Leni Riefenstahl erstmals «Olympia», bald wird ihr zwiespältiges Leben verfilmt. Dozentin Veronika Rall sagt, wie Riefenstahl die Nazi-Ästhetik prägte – und was von ihren Tauchfilmen zu halten ist.