Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. April 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Junges Theater Biel Seit vier Jahren bringt das Junge Theater Biel und die Hochschule der Künste Bern Kinder und Jugendliche mit Opern und Singspielen auf die Bühne. Die Kinder proben während 9 Monaten an ihrem Stück und lernen so die verschiedenen Facetten der Oper kennen: Theater, Gesang, Musik und Tanz.. (mt) Diese Projekte öffnen den Kindern die Tore zur Opernwelt und ermöglichen ihnen einen direkten und unmittelbaren Zugang zu Musik und Theater.

London Im Londoner Hampstead Theatre ist ein Stück über den chinesischen Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei angelaufen. Inhaltlich geht es im Stück namens " aiww: The Arrest of Ai Weiwei" um die politisch motivierte Festnahme des berühmten Dissidenten vor zwei Jahren in Peking. (sda) Das chinesische Regime hatte Ai Weiwei im April 2011 unter dem Vorwurf von Steuervergehen festgenommen und inhaftiert.

Ashville USA Zehn Wochen nach seinem 104. Geburtstag ist der in den USA populäre Gospelsänger George Beverly Shea gestorben. Der gebürtige Kanadier war nach Angaben der Lokalzeitung "Charlotte Observer" vom Mittwoch am Vortag einer kurzen Krankheit in seiner Wahlheimat North Carolina erlegen. (sda) Mit christlichen Liedern hatte "Bev" Shea mehr als 60 Platten veröffentlicht, war 1978 in die "Ruhmeshalle des Gospels" eingezogen und hatte einen Grammy gewonnen.

Theater In Ana Merinos Stück «Liebe: sehr zerbrechlich» entspinnt sich ein Liebesreigen, der den fragilen Charakter menschlicher Beziehungen zeigt - dies durchaus gelungen, wenn auch mit einigen Abstrichen. Lukas Maisel

Nyon VD Am 38. Paléo Festival in Nyon VD treten Carlos Santana, Nick Cave and The Bad Seeds, Blur und die Arctic Monkeys auf, wie das am Dienstag veröffentlichte Programm zeigt. Bereits früher angekündigt wurde der Auftritt von "Neil Young & Crazy Horse". (sda) Im Programm befinden sich auch The Smashing Pumpkins, aus der Schweiz Sophie Hunger, Bastian Baker und Navel sowie die Isländer Sigur Rós.

New York City Ein freier Mitarbeiter der Nachrichtenagentur AFP ist für ein Foto von syrischen Rebellen mit dem begehrten Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden. Die Aufnahme von Javier Manzano sei "aussergewöhnlich", erklärte die Vergabejury in New York. (sda) Zu sehen sind auf dem Foto zwei syrische Rebellen, die sich mit Waffen in der Hand in einem Versteck aufhalten, in das nur wenig Licht durch Einschusslöcher fällt.

Krimi-Festival Krimi-Festival Erstmals kommt das Festival Criminale in die Schweiz - und macht einen Bogen um Biel. An Lesungen von Ligerz bis Grenchen wird in den nächsten Tagen literarisch umso genüsslicher gemordet. Clara Gauthey

Sydney "Crocodile Dundee"-Darsteller Paul Hogan will mit einer Klage vor einem US-Gericht Millionen von Dollar von einem Schweizer Bankkonto eintreiben. Nach seinen Angaben ist das Geld von seinem ehemaligen Steuerberater veruntreut worden. (sda) In der Klage vor einem kalifornischen Bezirksgericht wirft der 73-jährige Schauspieler seinem Ex-Berater Philip Egglishaw vor, 34 Millionen US-Dollar von seinem Konto bei der Schweizer Cornè

Luzern Beim KKL Luzern soll ein neues, von einer Intendanz geleitetes Haus entstehen, das Eigen- und Fremdproduktionen anbietet und auch von Lucerne Festival genutzt wird. Zudem soll die Freie Szene stärker gefördert werden. (sda) Regierungsrat Reto Wyss und Stadträtin Ursula Stämmer haben am Montag den Konsens der Beteiligten dargelegt, wie der Theaterplatz Luzern entwickelt werden könnte.

Am Samstag, 18. Mai 2013 kommen Steff la Cheffe und Diens (Wurzel 5) mit ihren neuen Alben im Gepäck in’s Berner Seeland. Die neue Konzertserie „swiss rap selection“ will wie am Royal Arena Festival üblich auch Schweizer Rap-Künstlern eine würdige Plattform bieten.

Wie nichts anderes repräsentiert das Gesicht in unserer Wahrnehmung Charakter und Individualität eines Menschen; so dominiert es seit je auch die unterschiedlichsten Formen bildlicher Darstellung der Menschen. Dieser Geschichte und ihren Trugschlüssen geht der Kunst- und Kulturhistoriker Hans Belting nach.

Für Amerikas Ureinwohner hat der Name Wounded Knee einen fast mythischen und zutiefst tragischen Klang, weltweit wurde er durch den Titel von Dee Browns Klassiker bekannt. Jetzt will der Besitzer den symbolträchtigen Schauplatz verkaufen – sang- und klanglos und ohne dass Amerikas Kulturschützer Interesse bekunden.

Jubiläum jagt Jubiläum, und jedes spült eine neue Welle von Biografien auf den Buchmarkt. Was fasziniert uns dermassen an der Rückschau auf gelebte Leben? Ist es der Abschied von der Theorie oder der Abglanz des Ruhms? Die Sehnsucht nach Sinn oder die Erinnerung daran, dass man ein Leben auch opfern kann?

Die Bestie im Bürger zeigt eine Inszenierung am Londoner Barbican Kulturzentrum. Sie versetzt «König Ubu», das prototypische Anarcho-Stück von Alfred Jarry, in ein bourgeoises Wohnzimmer und lässt dort Krieg spielen.

Eine majestätische Ausstellung in London will den Alltag der in Vulkanasche versunkenen Städte am Golf von Neapel zum Leben erwecken. Das British Museum rekonstruiert in seinem historischen Lesesaal ein typisch römisches Haus und lässt die Gegenstände erzählen.