Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. April 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der vor drei Monaten bei einem Säureanschlag verletzte Sergej Filin muss weiter in Deutschland behandelt werden.

Das Blickfelder-Festival zeigt mit «Holzklopfen» ein Stück für Kinder ab zwei Jahren. war bei der Premiere und hat bei den Machern nachgefragt.

Mit seinem neuen Song bricht der «Gangnam Style»-Erfinder Psy erneut Rekorde. Der Tanz zu «Gentleman» kam dem DJ-Bobo-Choreografen Curtis Burger aber sofort bekannt vor.

Alexander Pereira bestreitet Mediengerüchte, denen zufolge er eine Million Euro von der Scala für die Übernahme der Intendanz verlange.

Das Britische Museum geht zurück zu den Anfängen der abstrakten Kunst – mit Artefakten, die bis zu 40'000 Jahre alt sind. Die Londoner «Eiszeit»-Ausstellung fasziniert.

Zwei ehemalige Mitglieder der Pop-Gruppe ABBA haben die Gala-Hymne für den Eurovision Song Contest in Schweden geschrieben.

In der Ästhetik gibt es ein seltsames Gesetz: Miserable Kunst bewegt so heftig wie grosse Kunst.

An den MTV Movie Awards machten nicht nur die Gewinner von sich reden. Schrille Outfits und schräge Auftritte sorgten für Diskussionsstoff.

Sie erschreckten Zürich, gründeten eine Urdemokratie, paktierten mit den Nazis und erleben heute eine Renaissance: Andreas Kappeler, Schweizer Professor in Wien, hat ein Buch über die Kosaken veröffentlicht.

Rapper Snoop Dogg ist neuerdings Reggae-Sänger. hat mit ihm über die Kritik aus der Reggae-Szene und seine Ski-Erlebnisse in der Schweiz gesprochen.

Der «Tatort» hat eine erfrischende Kommissarin verloren. Conny Mey ist nach einem Mordfall im Gefängnis wortlos abgetreten: Kurz, aber nicht schmerzlos.

Heute erscheint die erste umfassende Biografie über den Liedermacher Mani Matter (1936–1972). Wilfried Meichtry porträtiert ihn als unbestechlichen Intellektuellen, Zweifler und Denker.

Die britische Komödie «I Give It a Year» stellt die klassische Hollywood-Dramaturgie auf den Kopf: Der Film endet nicht mit der Hochzeit in Weiss, er beginnt mit ihr.

Der Brite Sir Colin Davis ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der ehemalige Chef des Londoner Symphony Orchestras gehörte zu den angesehendsten Dirigenten seiner Zeit.

Fast jeder weiss, wie er klingt, aber kaum einer, wie er heisst: Ernst Süss, der Fernsehsprecher und «Mister Sportpanorama» bei SRF.

Der vor drei Monaten bei einem Säureanschlag verletzte Sergej Filin muss weiter in Deutschland behandelt werden.

Das Blickfelder-Festival zeigt mit «Holzklopfen» ein Stück für Kinder ab zwei Jahren. war bei der Premiere und hat bei den Machern nachgefragt.

Das Britische Museum geht zurück zu den Anfängen der abstrakten Kunst – mit Artefakten, die bis zu 40'000 Jahre alt sind. Die Londoner «Eiszeit»-Ausstellung fasziniert.

Alexander Pereira bestreitet Mediengerüchte, denen zufolge er eine Million Euro von der Scala für die Übernahme der Intendanz verlange.

Zwei ehemalige Mitglieder der Pop-Gruppe ABBA haben die Gala-Hymne für den Eurovision Song Contest in Schweden geschrieben.

In der Ästhetik gibt es ein seltsames Gesetz: Miserable Kunst bewegt so heftig wie grosse Kunst.

Eine faule Lesbe und ein pragmatischer Freak bilden ein geniales Ermittlerduo in Wien. Autorin Sabina Naber hat mit «Marathonduell» eine neue Krimireihe gestartet.

An den MTV Movie Awards machten nicht nur die Gewinner von sich reden. Schrille Outfits und schräge Auftritte sorgten für Diskussionsstoff.

Mit seinem neuen Song bricht der «Gangnam Style»-Erfinder Psy erneut Rekorde. Der Tanz zu «Gentleman» kam dem DJ-Bobo-Choreografen Curtis Burger aber sofort bekannt vor.

Sie erschreckten Zürich, gründeten eine Urdemokratie, paktierten mit den Nazis und erleben heute eine Renaissance: Andreas Kappeler, Schweizer Professor in Wien, hat ein Buch über die Kosaken veröffentlicht.

Rapper Snoop Dogg ist neuerdings Reggae-Sänger. hat mit ihm über die Kritik aus der Reggae-Szene und seine Ski-Erlebnisse in der Schweiz gesprochen.

Der «Tatort» hat eine erfrischende Kommissarin verloren. Conny Mey ist nach einem Mordfall im Gefängnis wortlos abgetreten: Kurz, aber nicht schmerzlos.

Heute erscheint die erste umfassende Biografie über den Liedermacher Mani Matter (1936–1972). Wilfried Meichtry porträtiert ihn als unbestechlichen Intellektuellen, Zweifler und Denker.

Die britische Komödie «I Give It a Year» stellt die klassische Hollywood-Dramaturgie auf den Kopf: Der Film endet nicht mit der Hochzeit in Weiss, er beginnt mit ihr.

Der Brite Sir Colin Davis ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der ehemalige Chef des Londoner Symphony Orchestras gehörte zu den angesehendsten Dirigenten seiner Zeit.