Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. April 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

New York Amerikas bekanntester Filmkritiker ist tot. Roger Ebert starb nach Angaben "seiner" Zeitung, der "Chicago Sun-Times", am Donnerstag in Chicago. Er wurde 70 Jahre alt. (sda) Ebert galt als einflussreichster Filmkritiker überhaupt in den USA und schon zu Lebzeiten als Legende. "Roger Ebert liebte Filme.

Zürich Die Foundation Heinz Spoerli vergibt ihren Preis an Zimmermann & de Perrot. Das Duo, das den konventionellen Begriff des Tanzes sprengt, erhält die mit 20'000 Franken dotierte Auszeichnung "für Mut, Innovation und genreübergreifende Zusammenarbeit". (sda) Der Choreograf, Künstler und ehemalige Zürcher Ballettdirektor Heinz Spoerli "reicht mit dieser Auszeichnung zwei Artisten die Hand, die nicht in die herkömmliche Welt des Balletts passen, u

Luzern Sechs Jahre nach der letzten Produktion wird im Sommer 2013 vor der Einsiedler Klosterkirche wieder Welttheater gespielt. Diesmal lassen Autor Tim Krohn und Regisseur Beat Fäh Calderóns Figuren durch die Neuzeit taumeln - auf der Suche nach dem erfüllten Leben. (sda) Bis 1995 stützte man sich in Einsiedeln auf die Eichendorffsche Fassung des barocken Dramas von Calderón de la Barca.

Bern/Solothurn Erica Pedretti, Fabio Pusterla, Jean-Marc Lovay und das Festival Babel sind die Träger des erstmals vergebenen Schweizer Literaturpreises. Entgegennehmen dürfen sie ihn am 9. Mai im Rahmen der Solothurner Literaturtage, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) mitteilt. (sda) Pedretti, Pusterla und Lovay erhalten die mit je 40'000 Franken dotierte Auszeichnung für ihr Gesamtwerk.

Bern Das Bundesamt für Kultur verleiht am 9. Mai im Rahmen der Solothurner Literaturtage erstmals den Schweizer Literaturpreis. Auf Empfehlung der Eidgenössischen Jury für Literatur wird unter anderem die Seeländerin Erica Pedretti für ihr Gesamtwerk als Literaturschaffende ausgezeichnet. (mt) Des Weiteren werden auf Empfehlung der Eidgenössischen Jury für Literatur Fabio Pusterla und Jean-Marc Lovay für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Rapperswil SG Pierrette Knie-Dubois, die Mutter von Fredy Knie jun. und Rolf Knie jun., ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Pierrette Knie hatte während vieler Jahre massgeblich zum Erfolg und Gedeihen des Schweizer National-Circus Knie beigetragen. (sda) Pierrette Knie sei am 21. März auf Mallorca, wo sie seit vielen Jahren lebte, friedlich eingeschlafen, gaben die Gebrüder Knie, Schweizer National-Circus AG, Donnerstag bekannt.

Los Angeles Vor allem die weiblichen Fans werden am 30. Juni im Stade de Suisse in Bern jemanden wohl schmerzlich vermissen müssen: Richie Sambora. Der Gitarrist von Bon Jovi nimmt sich eine Auszeit von der aktuellen Tournee der US-Rockgruppe. (sda) Als Grund nannte die Band auf ihrer Website kurz vor einem Konzert im kanadischen Calgary am Mittwoch "persönliche Gründe". Wie lange Sambora ausfallen wird, war zunächst unklar.

Festival du Film Français d'Helvétie Die Solidaritätsaktion für das Festival du Film Français d’Helvétie ist erfolgreich. Bereits rund 80 000 Franken sind gespendet worden. Weiteres Geld ist aber nötig, um Wünsche zu erfüllen. Es war ein schöner Anblick gestern Abend im Bieler Kino Palace. Zur Vorpremiere von «Populaire» war der Kinosaal praktisch ausverkauft. Gegen 450 Personen sahen sich die französische Komödie an.

"Les Songwriters" Der Bieler Singer-Songwriter Micha Sportelli bringt mit einer neuen Konzertreihe Romandie und Deutschschweiz zusammen. Heute Abend ist Premiere. Tobias Graden

Paris Erstmals seit 50 Jahren wird ein Archäologe den Louvre leiten. Nach knapp zwölf Jahren an der Spitze einer der grössten Kunsteinrichtungen der Welt wird Henri Loyrette von dem 49-jährigen Jean-Luc Martinez abgelöst, wie der Louvre am Mittwoch mitteilte. (sda) Der Archäologe und Kunsthistoriker war bislang Direktor der Louvre-Abteilung für griechische, etruskische und römische Antiquitäten.

Für das diesjährigen Greenfield Festival in Interlaken vom 13. bis 15. Juni stehen die Bands nun fest. Darunter stehen auch einige grosse Namen.

Der spanische Innenarchitekt Iñaki Aliste Lizarralde ist ein grosser Serienfan. In seiner Freizeit zeichnet er die Wohnungen seiner Lieblingsfiguren nach.

Mit Eugénie Rebetez hat erstmals eine Tänzerin den Schweizer Kleinkunstpreis gewonnen. Die «swiss fat diva» aus dem Jura kombiniert Tanz, Gesang und Kabarett zu fulminant-hysterischen Showacts.

Autor Thomas Meyer über die Verfilmung seines Erfolgsromans «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse». Dazu interaktiver Jiddisch-Kurs: Was bedeutet «Schtup» und «Blizbrif»?

Er galt als russischer Banksy und liess sich nur mit Maske ablichten. Nun ist der Graffiti-Künstler im Alter von 29 Jahren gestorben.

Jetzt steht erst einmal die Geburt ihres dritten Kindes an – und darum will die 36-jährige Sängerin Nicole Bernegger, Siegerin von «The Voice of Switzerland», keinen Medienwirbel machen.

Am Dienstag schloss das Kino Rex in Pontresina seine Tore. Ein Nachruf.

Die Beatles gibt es nun als Studienfach. Und das ist gut so.

Mit dem unterkühlten Rachethriller «Dead Man Down» präsentiert der dänische «Millennium»-Regisseur Niels Arden Oplev seinen ersten Hollwoodspielfilm.

Fotograf Mike Brodie fuhr jahrelang mit Punks und Abenteurern auf Frachtwagen quer durch Amerika. Nun ist sein erster Bildband erschienen – ein wilder Trip.

Supercuts sind das neuste Internet-Filmgenre: Sie zeigen Filme oder Schauspieler auf ein Element reduziert, sei es das Stottern von Woody Allen, das Stöhnen von Kristen Stewart oder die «Dudes» von Lebowski.

Die Deutschen in der Schweiz haben Heimweh! Wir spielen und suchen deshalb deutsche Lieder. Der beste Leserbeitrag wird prämiert.

Der Schweizer Filmemacher Daniel Young hat in Tangier eines der letzten Interviews mit US-Schriftsteller Paul Bowles geführt. Nun bringt er eine Doku über die Aussenseiter-Ikone ins Kino.

Er drehte mit Klaus Kinski in Zürich, sein berühmtester Fan heisst Quentin Tarantino: Jess Franco, Regisseur von über 200 Filmen, ist mit 82 gestorben.

Sie erschuf zusammen mit ihrem Mann Kermit und Miss Piggy. Gestern verstarb Jane Henson 78-jährig.