Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 24. März 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

New York Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton hat sich für die Kunst in einen Glaskasten des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) schlafen gelegt. Die unangekündigte Vorstellung war Teil von Swintons Installation "The Maybe" (Das Vielleicht). (sda) Weder die Museumsleitung noch das Personal waren zuvor informiert worden, berichteten US-Medien.

Los Angeles "Twilight"-Star Kristen Stewart steht trotz ihrer Eskapaden im Liebesleben hoch in der Gunst von Amerikas jüngsten Zuschauern. Die 22-Jährige gewann in der Nacht zum Sonntag erneut den "Kids' Choice Award" des Kindersenders Nickelodeon. (sda) Stewart erhielt den Preis für den letzten Teil der Twilight-Reihe, "The Twilight Saga: Breaking Dawn - Part 2".

Luzern Das 22. Internationale Comix-Festival Luzern geht am Sonntag mit rund 50'000 Besucherinnen und Besuchern zu Ende. Der Gewinner des Publikumspreises ist der junge Belgier Martin Viot. (sda) Die Festivalleitung äusserste sich am Sonntag in einer Mitteilung erfreut über das stabile Besucherniveau. Sie vermeldete einen Zuwachs von Besuchern aus dem französischsprachigen Raum.

London Unter grossem Andrang der Besucher ist am Samstag in London eine Ausstellung über das Leben der britischen Pop-Ikone David Bowie eröffnet worden. Schon Tage vor dem ersten Öffnungstag hatte das Museum mehrere Zehntausend Tickets verkauft. (sda) "Die Besucher strömen herein", sagte eine Sprecherin des Victoria & Albert-Museums am Samstag.

Genf Bei der Verleihung des Schweizer Filmpreises in Genf sind am Samstagabend die ersten Trophäen verliehen worden. Rolanda Colla erhielt für "Einspruch IV" den Quartz in der Kategorie Kurzfilm. Colla hatte bereits im Vorjahr eine Auszeichnung erhalten, damals für den besten Spielfilm ("Giochi d'estate"). (sda) Zum besten Animationsfilm wurde "La nuit de l'ours" (Die Nacht des Bären) von Frédéric und Samuel Guillaume gekürt.

Freiburg Der Dokumentarfilm "Three Sisters" des chinesischen Regisseurs Wang Bing hat den Hauptpreis "Regard d'Or" des Internationalen Filmfestivals Freiburg (FIFF) gewonnen, das am Samstag zu Ende gegangen ist. Das FIFF schloss seine Pforten mit einem neuen Publikumsrekord. (sda) Wang konnte den "Regard d'Or" sowie drei weitere Auszeichnungen bei der Abschlussgala in Freiburg persönlich entgegennehmen.

Bern Mit 108'200 registrierten Eintritten können die Organisatoren und Veranstalter auch die elfte Berner Museumsnacht als Erfolg verbuchen. (mt) Der kulturelle Grossanlass, der die Bundesstadt seit 2003  - laut Pressemitteilung - jeden März in einen magischen Ausnahmezustand versetzt, hat sich längst als Höhepunkt der kulturellen Jahr

Madrid/Stockholm Der legendäre kubanische Musiker Ramón "Bebo" Valdés ist tot. Der Pianist, Komponist, Bandleader und Arrangeur war eine der wichtigsten Figuren des Latin Jazz. Der mehrfache Grammy-Gewinner lebte seit 2007 im südspanischen Benalmádena und litt zuletzt an Alzheimer. (sda) Valdés ist am Freitag im Alter von 94 Jahren in Stockholm gestorben, wie Familienangehörige am Samstag in der spanischen Hauptstadt Madrid bestätigten.

Lagos Der nigerianische Schriftsteller Chinua Achebe, der als einer der "Väter der afrikanischen Literatur" gilt, ist tot. Achebe sei im Alter von 82 Jahren gestorben, teilte am Freitag sein Verlagshaus in London ohne weitere Details mit. (sda) Gemäss nigerianischen Medien starb Achebe in einem Spital in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts.

Swiss Dixie Stompers Die Swiss Dixie Stompers feiern das 59th Jubilee im Dixie Club Aegerten. (mt) Wie immer wird eine tolle Stimmung im heimeligen Dixie Club erwartet. Ort: Dixie Club - "Bären" - La Strega - Aegerten Datum: Fr, 22.03.2013 Zeit: 20.30     

Der Stille Has läuft auf dem neuen Album «Böses Alter» vor allem dann zu Hochform auf, wenn er sich nicht der Nostalgie, sondern der Altersbrummigkeit hingibt.

Jeder Mensch philosophiert hin und wieder. Was ist der Unterschied zu einer wissenschaftlichen Philosophie? Claus Beisbart erklärt.

Der 16. Schweizer Filmpreis ist vergeben, feiern lassen durfte sich vor allem eine: Die Regisseurin Ursula Meier. Sie erhielt für «L'enfant d'en haut» gleich drei Trophäen, darunter jene für den besten Spielfilm 2013.

Warum gehen wir ins Kino? Susanne Schmetkamp erklärt am Beispiel des Films den Reiz von Kunst und Fiktion, und was man daraus lernen kann.

Er war eine der wichtigsten Figuren des Latin Jazz: Der kubanische Komponist, Bandleader und Arrangeuer Ramón «Bebo» Valdés. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben.

Der Schauspieler Fabian Krüger ist gleich zweimal für den Schweizer Filmpreis nominiert.

Der Teenie-Star will erwachsen werden. Im ausverkauften Zürcher Hallenstadion gab sich Justin Bieber als Lichtgestalt. 13'000 Fans jubelten.

Den Aufbruch im Blick: Das Museum für Gestaltung zeigt Bilder von Fotoklassen der Kunstgewerbeschule Zürich aus den 1960er- und 70er-Jahren.

Michael Frei präsentiert im Animationsfilm «Not About Us» ein Spiel von Licht und Schatten, von Anziehung und Abstossung.

Der nigerianische Schriftsteller ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er galt als einer der Väter der afrikanischen Literatur.

Soll man belehrend in fremde Kulturkreise eingreifen, deren Praktiken man ablehnt? Philosophin Sabine Hohl erläutert das Problem an den Beispielen der Mädchenbeschneidung und des Kopftuchverbots.

Das Victoria and Albert Museum in London widmet David Bowie eine grosse Ausstellung. Sie ist so vielseitig, überraschend und unterhaltend geraten wie er selber.

Die Toten Hosen, Rapper Cro, Schlagersängerin Helene Fischer und Lana Del Rey waren die Abräumer der diesjährigen Echo-Verleihung.

Die Negativschlagzeilen über Justin Bieber häufen sich so schnell wie die Tattoos auf seinem Körper. Am Freitag soll er in Zürich auftreten. Sicher ist das nicht. Denn der Teenieschwarm ist jetzt ein Bad Boy.

Ist der Konsum von Fleisch ethisch zu rechtfertigen? Nur in sehr engen Grenzen, wie Ethiker Jean-Claude Wolf kurz und knapp erklärt.