Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. März 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jazzclub Moods Zürich Die 40-jährige Bielerin Carine Zuber wird neue Gesamtleiterin und Intendantin des Jazzclubs Moods. Von 2005 bis 2011 war mit Daniel Schneider bereits ein Bieler am Ruder des Clubs im Schiffbau. Simone Tanner

Berlin Die Stuttgarter Gemäldegalerie hat ein als NS-Raubkunst geltendes Gemälde an die Erben des jüdischen Kunstsammlers Max Stern zurückerstattet. Es handelt sich um das frühe Renaissancebild "Maria mit Kind", das dem flämischen Maler Robert Campin (1375-1444) zugeordnet wird. (sda) Es ist die erste Rückgabe eines deutschen Museums, seit die kanadische Erbengemeinschaft Sterns vor zehn Jahren die systematische Forschung nach den verschollenen Kunstschätzen begann.

Mülheim/Ruhr Bekannte Autoren wie Elfriede Jelinek, Franz Xaver Kroetz und Moritz Rinke sind für den diesjährigen Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Mit im Rennen ist auch die Schweizer Autorin Katja Brunner. Das Theaterfestival dauert vom 11. bis 31. Mai. (sda) Nominiert wurde Katja Brunners Stück "Von den Beinen zu kurz", das vor einem Jahr an der Zürcher Winkelwiese die Uraufführung feierte. Die Autorin umkreist darin das Thema Kindsmissbrauch.

St. Gallen Die Verantwortlichen des OpenAir St. Gallen haben weitere Bands für das diesjährige Programm bekannt gegeben: Neben den Headlinern Biffy Clyro kommen Newcomer wie The Lumineers, Jake Bugg, Haim und Kyla La Grange zum Zuge. (sda) Sophie Hunger und Steff La Cheffe verstärken die Schweizer Fraktion.

Theater Biel Solothurn Das Theater Biel Solothurn bringt "Barbaren", dieses Stück um die Konfrontation zweier unterschiedlicher Lebenswelten zur längst fälligen Schweizer Erstaufführung. (mt) An den Bau der Eisenbahnlinie knüpfen sich erst die Hoffnungen der Kleinstadt irgendwo in der russischen Provinz.

Moskau Fast sieben Wochen nach dem Säureanschlag auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi-Theaters hat die russische Polizei den mutmasslichen Täter festgenommen. Der Verdächtige stamme nicht aus der Truppe des weltberühmten Theaters, teilte die Polizei der Staatsagentur Ria Nowosti zufolge am Dienstag mit. (sda) Der Festgenommene soll den Ballettmeister Sergej Filin am 17. Januar mit Schwefelsäure das Gesicht verätzt haben.

Kolumne Im grossen Coop hinterm Bahnhof habe ich gestern etwas aus meiner Kindheit wiederentdeckt: Die Kellog’s® HONEY BSSS® LOOPS®. Ich stand lange da und analysierte die Packung.

Ausstellung Die Museumsdirektorin Jacqueline Strauss hat die Ausstellung «Bin ich schön?» im Museum für Kommunikation mitkonzipiert. Ein Gespräch über Differenzen, Kochkünste und Schokoladenhasen. Interview: Raphael Amstutz

Bern Der in Vinelz lebende Maler Martin Ziegelmüller versteht es, den magischen Moment des Dämmerns auf Leinwand zu bannen. In der Berner Galerie Kunstkeller zeigt er seine neuen Werke. HELEN LAGGER

Berlin Massive Proteste gegen einen Teilabriss der weltbekannten Berliner East Side Gallery blieben nicht folgenlos. Vorerst werden keine weiteren Lücken in die Berliner Mauer gerissen. (sda) Wie es weitergeht, werde beim "Forum Stadtspree" am 18. März besprochen, sagte ein Sprecher des Investors Maik Uwe Hinkel.

Nicht nachgestellt, sondern neu aufgerollt hat Milo Rau in Moskau drei reale Prozesse, allerdings in theatralischem Rahmen. Doch auch hier, vor ausgewähltem Publikum, spielte die Wirklichkeit mit.

«Stille Reserven» heisst die laufende Ausstellung im Kunsthaus Aarau. In einer Gesamtschau von höchster Kohärenz präsentiert sie Schweizer Kunst von 1850 bis 1950 aus der Sammlung des Baslers Peter Suter, ergänzt um Werke aus eigenem Museumsbestand.