Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Februar 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Berlin Überraschend hat der befürchtete Abriss von Teilen der weltbekannten East Side Gallery in Berlin begonnen. Am Donnerstag rückten Baufahrzeuge an der Mauer-Galerie an. (sda) Sie entfernten auf einer Länge von mehr als 20 Metern die Oberkante des bemalten original erhaltenen Betonwalls, der einst die Stadt teilte.

Berlin US-Sängerin Anastacia ist erneut an Brustkrebs erkrankt. Die 44-Jährige zeigte sich auf ihrer Facebook-Seite gezwungen, ihre geplante Europa-Tour abzusagen. (sda) "Es fühlt sich schrecklich an, all meine wunderbaren Fans im Stich zu lassen, die sich auf die 'It's A Man's World Tour' gefreut hatten.

Solothurn Die Sanierung des Stadttheaters Solothurn hat im Gemeinderat zu reden gegeben. Eine Interpellation der CVP-Fraktion warf Fragen zur Vorgehensweise auf. Zudem sind zwei Einsprachen gegen die Sanierung hängig. (sit) An der Solothurner Gemeinderatssitzung vom Dienstag hat eine Interpellation der CVP-Fraktion für Diskussionen gesorgt.

Los Angeles Die jüngste Oscar-nominierte Schauspielerin aller Zeiten, Quvenzhané Wallis, hat einen grossen Hollywood-Vertrag in der Tasche. Das Studio Sony Pictures will das Filmmusical "Annie" mit der Neunjährigen in der Hauptrolle neu auflegen. (sda) Weihnachten 2014 solle der Film in die Kinos kommen, berichtete das Branchenblatt "The Hollywood Reporter" am Mittwoch.

Paris US-Regisseur Steven Spielberg wird beim kommenden Filmfestival von Cannes den Vorsitz der Jury übernehmen. Das teilte die Festivalleitung mit. Das Filmfestival findet in diesem Jahr vom 15. bis 26. Mai statt. (sda) "Meine Bewunderung für den unerschütterlichen Einsatz des Festivals, die internationale Filmsprache zu verteidigen, ist unübertroffen", wird der Oscarpreisträger auf der Internetseite des Fe

Los Angeles Wirbel bei der amerikanischen Rockband Stone Temple Pilots: Auf der Webseite der Gruppe hiess es am Mittwoch, dass sich die Rocker von ihrem Sänger Scott Weiland (45) getrennt hätten. Es sei eine "offizielle Kündigung" erfolgt, stand in der kurzen Erklärung. (sda) Gründe wurden nicht angegeben. Für Weiland kam dies überraschend.

Biel Im Buch «Mord in Switzerland» wird in 18 Kurzgeschichten gestorben, was das Zeug hält. Und in Biel schnappt die Autorin Karin Bachmann aus Pieterlen nebenbei den Urheber der Autobrände. Nicht ganz gerecht wird dieses Buch seinem Titel: «Mord in Switzerland». Gerade aus der Druckmaschine gerollt, versammelt der Band 18 Autoren für ebenso viele Kurzgeschichten.

Thun Der Berner SP-Nationalrat Matthias Aebischer ist neu Präsident des Kammermusikfestivals GAIA in Thun. (mt) Die Festivalgründerin und künstlerische Leiterin Gwendolyn Masin zeigt sich hoch erfreut, eine prominente Berner Persönlichkeit als GAIA-Präsidenten gewonnen zu haben.

Biel Michael Heitz ist mit seinem Verlag Diaphanes eigentlich in Zürich und Berlin erfolgreich. Nun eröffnet er eine Dépendance in Biel, von der aus er französische Bücher lanciert. Michael Heitz verlegt Bücher, die es regelmässig in die Feuilletons einer NZZ, einer «Süddeutschen» oder einer FAZ schaffen. Wie macht er das?

Paris Der durch seine Porträts von Stars berühmt gewordene französisch-italienische Fotograf Willy Rizzo ist tot. Rizzo starb am Montag im Alter von 84 Jahren in einem Pariser Spital, wie die Leitung seines Fotostudios am Dienstag mitteilte. (sda) Rizzo hatte seine Karriere nach dem Zweiten Weltkrieg begonnen und unter anderem über die Nürnberger Prozesse gegen NS-Kriegsverbrecher berichtet.

Nervös trommelnde Finger, gedruckte Sätze und kindliches Lachen: Ein Treffen mit Natascha Kampusch in Wien.

Die ETH Zürich widmet dem Thema «Mann» eine Vorlesungsreihe. Warum vor allem Frauen sich für Männerforschung interessieren und was die Männer daraus lernen könnten, weiss Co-Organisatorin Brigitte Liebig.

Im Herbst 2013 startet die preisgekrönte Veranstaltungsreihe der Live-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera in eine neue Saison.

Wer Stücke zerhackt, macht nichts anderes als Fast Food.

Francine Jordi veröffentlicht am 1. März ihr neues Album «verliebt geliebt». Es ist ihr bisher persönlichstes Werk: Die Bernerin zeigt zu ihrem 15-Jahr-Bühnenjubiläum erstmals ihre melancholische Seite.

Liebesmüde gewordene Paare verpflichten sich gegenüber RTL, während einer Woche jeden Tag Sex miteinander zu haben und darüber in Form eines Tagebuchs zu berichten. Tönt nach Schmuddel-TV, ja. Ist es aber nicht.

Der US-amerikanische Regisseur wird beim kommenden Filmfestival von Cannes den Vorsitz der Jury übernehmen.

Seit gut einem halben Jahr bietet die Konzertreihe «Label Bern» in der Matte eine Plattform für Berner Bands. Und hat mittlerweile die Qual der Wahl.

In Mike Müllers neuem Theaterstück gehts um die Armee. Ein Gespräch über seine sehr kurze Zeit im Militär, WK-Kiffer und die GSoA-Initiative von 1989.

Offiziell mag ihn niemand, schon gar nicht die Filmkritiker. Trotzdem stürmt Til Schweiger mit «Kokowääh 2» mal wieder die Schweizer Kinocharts. Ein Erklärungsversuch.

Wie klingt Zürich für Sie? Wir listen Vorschläge und prämieren die ultimative Song-Idee.

Der Schweizer Schriftsteller Christian Haller verwebt in seinem neuen Roman «Der seltsame Fremde» Fotografietheorie mit einer modernen Teufelserzählung.

Stéphane Hessel überlebte das KZ Buchenwald und inspirierte die Occupy-Bewegung. In der Nacht ist er im Alter von 95 Jahren gestorben.

Der wohl berühmteste Hund der Kriminalpolizei kehrt in Österreich und Italien in Spielfilmlänge auf die Bildschirme zurück.

Kutti MC moderiert demnächst «Die unglaublichste Talkshow der Welt». Vorher erklärt er im Interview, was er von «Giacobbo/Müller» hält und wer sein Traumgast ist.

Ein neuer Dokumentarfilm erzählt das Leben der unbekannten Strassenfotografin Vivian Maier, von der vor einigen Jahren über 100'000 Bilder aufgetaucht sind.