Hollywood-Stars feierten am Abend in einem Kino der Hauptstadt die Premiere des Films «Nachtzug nach Lissabon» – bei eisiger Kälte. Auch die Oscars waren Thema.
Wussten Sie, dass die Schweiz mit «La diagonale du fou» 1985 einen Oscar gewann? Nein? Dann schliessen Sie Ihre Wissenslücken mit unserer kleinen filmhistorischen Übersicht.
«Dirty Dynamite» zeigt Krokus als gefestigte Rock-Eminenz nach ihrer Reunion. Kopftuchbarde Chris von Rohr über den Vergleich mit AC/DC, digitale Demenz und TV-Durchlauferhitzer.
Die Überraschungen blieben in London aus: So erhielten nebst den beiden Newcomern auch Adele und Coldplay Auszeichnungen.
Morgen kehrt Julia Jentsch auf die Bühne des Zürcher Schauspielhauses zurück – als «Katze auf dem heissen Blechdach» von Tennessee Williams.
Der Mitgründer der britischen Rockband Soft Machine, Kevin Ayers, ist im Alter von 68 Jahren gestorben.
Jacques Picard arbeitete am Bergier-Bericht mit. Im Interview spricht er über dessen neue Brisanz, zurückgehaltene Holocaust-Bilder und Akten, die aus Ex-Bundesrat von Steigers Departement verschwanden.
Otfried Preussler, einer der grössten deutschsprachigen Kinderbuchautoren, ist tot. Seine Sätze trafen wie Pfeile ins Herz, seine Bücher trösteten die Kinder von früher und heute.
Die britische Booker-Prize-Gewinnerin Hilary Mantel kritisierte in einem Essay die mediale Darstellung Kate Middletons. Die Boulevardpresse stürzt sich mit Genuss auf den «Zickenkrieg».
Von Nino Rota bis Hans Zimmer, von Herbie Hancock bis Eminem: Aus Anlass der baldigen Oscar-Verleihung präsentieren wir die besten prämierten oder nominierten Soundtracks und Songs.
Otfried Preussler, Vater der «kleinen Hexe», ist tot. Preussler schuf Figuren, die mal versponnen-lustig, mal herrlich unverschämt waren. Weshalb der Geschichtenerzähler erst spät zur Schriftstellerei fand.
Im «Club» zum Thema Übergewicht wurde so unkontrolliert diskutiert, wie Adipositas-Kranke essen. Bloss können Letztere offenbar nichts dafür.
Die Regisseurin Annina Sonnenwald inszeniert in der Justizvollzugsanstalt Lenzburg ein Theaterstück, das sieben Häftlinge geschrieben haben. Sie wurden von anderen Insassen verspottet – das einte sie.
Mit Seth MacFarlane als Moderator beweisen die Oscars viel Mut. Der «Family Guy»-Erfinder kennt keine Tabus und sass beinahe im 9/11-Terrorflugzeug .
Generationen von Kindern liebten seine Bücher: Der Kinderbuchautor Otfried Preussler starb mit 89 Jahren in Prien am Chiemsee. Er war bekannt für Werke wie «Der Räuber Hotzenplotz» oder «Die kleine Hexe».
Samuel Beckett war der Guru der Theater-Verstörung. Nun erscheinen seine frühen Briefe erstmals auf Deutsch. Literatur-Professor Thomas Hunkeler gibt Auskunft über den sehr eigenartigen Iren.
Wie sind Buster Keatons Filme konstruiert? Dieser Frage ist Klaus Nüchtern in einem sehr schönen Buch nachgegangen.
Die Saga um den britischen Geheimagenten findet ihre Fortsetzung.
Hollywood-Stars feierten am Abend in einem Kino der Hauptstadt die Premiere des Films «Nachtzug nach Lissabon» – bei eisiger Kälte. Auch die Oscars waren Thema.
Wussten Sie, dass die Schweiz mit «La diagonale du fou» 1985 einen Oscar gewann? Nein? Dann schliessen Sie Ihre Wissenslücken mit unserer kleinen filmhistorischen Übersicht.
«Dirty Dynamite» zeigt Krokus als gefestigte Rock-Eminenz nach ihrer Reunion. Kopftuchbarde Chris von Rohr über den Vergleich mit AC/DC, digitale Demenz und TV-Durchlauferhitzer.
Die Überraschungen blieben in London aus: So erhielten nebst den beiden Newcomern auch Adele und Coldplay Auszeichnungen.
Morgen kehrt Julia Jentsch auf die Bühne des Zürcher Schauspielhauses zurück – als «Katze auf dem heissen Blechdach» von Tennessee Williams.
Der Mitgründer der britischen Rockband Soft Machine, Kevin Ayers, ist im Alter von 68 Jahren gestorben.
Jacques Picard arbeitete am Bergier-Bericht mit. Im Interview spricht er über dessen neue Brisanz, zurückgehaltene Holocaust-Bilder und Akten, die aus Ex-Bundesrat von Steigers Departement verschwanden.
Als John McClane ballert Bruce Willis alles weg, was ihm in die Quere kommt. Im Interview spricht der Action-Star über liberale Waffengesetze, fehlende Karrierepläne und seine verpasste Militärlaufbahn.
Otfried Preussler, einer der grössten deutschsprachigen Kinderbuchautoren, ist tot. Seine Sätze trafen wie Pfeile ins Herz, seine Bücher trösteten die Kinder von früher und heute.
Die britische Booker-Prize-Gewinnerin Hilary Mantel kritisierte in einem Essay die mediale Darstellung Kate Middletons. Die Boulevardpresse stürzt sich mit Genuss auf den «Zickenkrieg».
Von Nino Rota bis Hans Zimmer, von Herbie Hancock bis Eminem: Aus Anlass der baldigen Oscar-Verleihung präsentieren wir die besten prämierten oder nominierten Soundtracks und Songs.
Otfried Preussler, Vater der «kleinen Hexe», ist tot. Preussler schuf Figuren, die mal versponnen-lustig, mal herrlich unverschämt waren. Weshalb der Geschichtenerzähler erst spät zur Schriftstellerei fand.
Im «Club» zum Thema Übergewicht wurde so unkontrolliert diskutiert, wie Adipositas-Kranke essen. Bloss können Letztere offenbar nichts dafür.
Die Regisseurin Annina Sonnenwald inszeniert in der Justizvollzugsanstalt Lenzburg ein Theaterstück, das sieben Häftlinge geschrieben haben. Sie wurden von anderen Insassen verspottet – das einte sie.
Mit Seth MacFarlane als Moderator beweisen die Oscars viel Mut. Der «Family Guy»-Erfinder kennt keine Tabus und sass beinahe im 9/11-Terrorflugzeug .
Generationen von Kindern liebten seine Bücher: Der Kinderbuchautor Otfried Preussler starb mit 89 Jahren in Prien am Chiemsee. Er war bekannt für Werke wie «Der Räuber Hotzenplotz» oder «Die kleine Hexe».
Samuel Beckett war der Guru der Theater-Verstörung. Nun erscheinen seine frühen Briefe erstmals auf Deutsch. Literatur-Professor Thomas Hunkeler gibt Auskunft über den sehr eigenartigen Iren.
Wie sind Buster Keatons Filme konstruiert? Dieser Frage ist Klaus Nüchtern in einem sehr schönen Buch nachgegangen.