Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Februar 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Frankfurt Kurz vor ihrem 80. Geburtstag hat die Witwe von John Lennon ihre deutschen Fans mit einem eigenwilligen Performance-Abend begeistert. Die Performance ging in Frankfurt über die Bühne, wo am Donnerstag eine grosse Retrospektive der Künstlerin. (sda) Yoko Ono liess am Mittwoch die Musiker eines Kammerorchesters mit Mullbinden umwickeln, malte ein Action-Painting an die Wand, zerbrach eine Vase und beantwortete geduldig Fragen aus dem Pub

Berlin Die Literaturverfilmung "Night Train to Lisbon" nach dem Erfolgsroman des Berner Autors Pascal Mercier ist am Mittwoch an der Berlinale ausser Wettbewerb uraufgeführt worden. (sda) Die Geschichte des Berner Gymnasiallehrers Raimund Gregorius (Jeremy Irons), der auf der Kirchenfeldbrücke eine junge Frau vor dem Selbstmord rettet und danach aus seinem geordneten Leben au

Biel/Bern Die Ausstellung «Skizzen und Zeichnungen» zeigt Werke von Dozenten der Schule für Gestaltung Bern und Biel. Von solchen, die verstorben sind, bis hin zu Jungtalenten wie dem Bieler Matthias Wyss. Es ist schon famos, wie sehr wir noch den Bleistift brauchen in unserer längst vom Digitalen bestimmten Welt.

Zürich Die "Isleworth Mona Lisa" ist echt. Laut wissenschaftlichen Tests stammt das Gemälde tatsächlich aus der Hand Leonardo da Vincis, wie die Mona Lisa Foundation mit Sitz in Zürich am Mittwoch mitteilte. Es ist eine frühere Version der bekannten Mona Lisa. (sda) Die Analysen wurden unter anderem an der ETH Zürich vorgenommen.

St. Gallen Das 37. Open air St. Gallen ist ausverkauft - so früh wie noch nie: Viereinhalb Monate vor dem Festival sind die Verkaufskanäle am Mittwoch geschlossen worden, wie die Organisatoren mitteilten. (sda) Die 37. Ausgabe des St. Galler Open air geht vom 27. bis 30. Juni über die Bühnen im Sittertobel. Headliner sind Die Ärzte und Kings of Leon. Das Open air St.

Lima Einen rund 5000 Jahre alten Tempel haben peruanische Archäologen an der Ausgrabungsstätte El Paraiso, 40 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lima gefunden. (sda) Der Tempel sei in einem der Seitenflügel der Hauptpyramide von El Paraiso entdeckt worden, teilte das Kulturministerium Perus mit.

Frankfurt/Main In den Machtkampf im Suhrkamp Verlag ist Bewegung geraten. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Mittwoch in Berlin, dass zwischen den zerstrittenen Gesellschaftern Vermittlungsgespräche laufen. (sda) Am Mittwochvormittag hatte das Landgericht Frankfurt eine Entscheidung über die Zukunft des renommierten Verlags auf den 25. September vertagt.

Biel Im September findet das Festival du Film Français d’Helvétie zum neunten Mal statt. Der erste Film ist aber bereits im April zu sehen. RAPHAEL AMSTUTZ

Geburtstag Sie wurde gehasst, verspottet, angefeindet: Yoko Ono hat weitergemacht. Mit der Kunst, der Musik, den Provokationen, dem Kampf für den Frieden. Am 18. Februar wird die Witwe von John Lennon 80. (sda) John Lennon liebte sie, manche Beatles-Fans hassen sie bis heute. Yoko Ono hat immer polarisiert.

Biel/Solothurn Zu Beginn des Jubliäumsjahres 2013, in dem 200 Jahre Giuseppe Verdi gefeiert werden, bringt das Theater Biel Solothurn eine Neuproduktion von «Rigoletto» (mt) Dies ist zugleich auch die letzte Inszenierung von Beat Wyrsch während seiner Intendanz in Biel und Solothurn.

Der Vorverkauf für das diesjährige Gurtenfestival ist auf Rekordkurs. Nun ist auch der Samstag ausverkauft. Erneut lanciert wird der Zweitagespass für Donnerstag und Sonntag.

Die Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt, was sie in den letzten 20 Jahren vom Schweizer Künstlerduo Fischli/Weiss gesammelt hat.

Der Direktor des Bundesamtes für Kultur wurde vom Bundesrat zum Unesco-Botschafter ernannt.

Bei Konzert Theater Bern ist die erste reguläre Saison unter Direktor Stephan Märki gut angelaufen: Die Auslastung im Grossen Haus konnte dank Erfolgsproduktionen in der Oper deutlich gesteigert werden. Grund zur Euphorie besteht aber nicht.

Whitney Houston, Bryan Adams oder Leonard Cohen: Was gehört Ihrer Meinung nach auf ein Valentinstag-Mixtape? Der beste Leserbeitrag wird prämiert.

In England hat er schon fast Starstatus, in der Schweiz startet er nun durch: Der Berner Musiker und Filmemacher Pablo Nouvelle (26) hat sein erstes Solo-Album veröffentlicht. hat ihn getroffen.

Es ist schwer zu sagen, was Elke Heidenreich eigentlich ist: Journalistin, Moderatorin, Schriftstellerin, Rezensentin, Kabarettistin. Nun wird sie 70.

Oscaranwärter Joaquin Phoenix spielt nach einer längeren Auszeit in «The Master» einen Mann, der in Abhängigkeit von einem Sektenguru gerät. Er selbst hasst Kontrolle und liebt alles Ungewisse. Eine Begegnung.

Im Kampf um die Macht im Suhrkamp-Verlag will das Landgericht Frankfurt den Kontrahenten Zeit für eine aussergerichtliche Einigung geben.

Der US-Regisseur Paul Thomas Anderson erzählt im Spielfilm «The Master» sehr kaltblütig vom Wesen des Sektentums. Nur gegen Ende wird er ein bisschen sentimental.

Der «Club» behandelte gestern den Abgang des Papsts. Nach anfänglicher Lobpreisung wurde durchaus erregt diskutiert.

Mit «Habemus Papam» hat der italienische Regisseur Nanni Moretti die Realität vorweggenommen. Der Film, der beim Vatikan nicht gut ankam, erzählt die Geschichte eines Papstes, der nicht Papst sein will.

Historiker Hans Ulrich Jost über den zweifelhaften Bundesrat von Steiger, Bücklinge gegenüber den Nazis und seinen Ärger über die aktuelle Zahlenklauberei.

Mit Shakespeares bitterböser Komödie «Mass für Mass» liefert Regisseur Markus Bothe am Stadttheater Bern eine raffinierte Antwort auf die Frage, ob Macht die Moral zersetzt.

Im Kino Bubenberg feierte die Nachtkino-Eventreihe «…for free» Premiere. Fast 300 Personen freuten sich über den kostenlosen Kinobesuch und den Barbetrieb bis spät in die Nacht. Der Anlass dürfte künftig monatlich stattfinden.

Schöne neue Pornowelt: Der Wettbewerb der 63. Filmfestspiele in Berlin ist noch wenig berauschend, die Höhepunkte – auch wortwörtlich – finden im Nebenprogramm statt.