Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 10. Dezember 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Premiere des fliegenden Holländers war zugleich auch das Regiedebüt des neuen Intendanten Andreas Homoki. Zudem hat er sich den Star-Bassbariton Bryn Terfel für die Hauptrolle geholt. Da ist der Druck natürlich gross.

Die Stadt Zürich hat ihre Kunstsammlung inventarisiert: Rund 35'000 Kunstwerke befinden sich in Schulhäusern, Büros, Spitälern oder im Depot. Ihr Wert beträgt gut 121 Millionen Franken. Doch eine Frage beschäftigt die Verantwortlichen: Wo stecken 5176 Werke?

Vier Jahre stritten ein Kunsthaus und ein Käufer um Schadensersatz für einen gefälschten Campendonk. Nun ist der Streit gütlich beigelegt. Der verurteilte Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi wurde selbst zur Kasse gebeten.

Eine der populärsten mexikanischen Sängerinnen, Jenni Rivera, ist bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen. Ihr Privatjet stürzte in Nordmexiko ab.

Die europäische Finanzkrise hat offenbar auch ihre guten Seiten. Litauens Präsidentin wird für die Disziplin und Opferbereitschaft im Umgang mit der Wirtschaftskrise mit dem Karlspreis 2013 geehrt.

Vor der Verleihung des Literaturnobelpreises an den chinesischen Autor Mo Yan nimmt die Kritik an ihm massiv zu. Mo hatte die Zensur in China verteidigt. Die Replik anderer chinesischer Schriftsteller folgte prompt und deutlich.

Der brasilianische Star-Architekt Oscar Niemeyer ist im Alter von 104 Jahren in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro gestorben. Er verbrachte seine letzten Tage im Krankenhaus, wo er seit einem Monat wegen Nierenproblemen behandelt wurde.

Eine seltene Zeichnung des italienischen Renaissance-Künstlers Raffael ist in London für 29,7 Millionen Pfund (36,6 Millionen Euro) versteigert worden. Zwei Telefonbieter lieferten sich einen heftigen Wettkampf um das Kunstwerk.

Theater/Orchester Biel Solothurn Das Theater Biel Solothurn und das Sinfonie Orchester Biel blicken im ersten gemeinsamen Jahr unter der neuen Trägerschaft «Stiftung Theater Orchester Biel Solothurn TOBS» auf eine künstlerisch wie wirtschaftlich erfolgreiche Spielzeit 2011/2012 zurück. (mt) Insgesamt besuchten gut 60'000 Besucher und Besucherinnen die Vorstellungen des Theaters Biel Solothurn. Die Auslastung stieg damit auf 73,1%.

Zürich Das Ölgemälde "Schreibender Knabe mit Schwesterchen" von Albert Anker hat bei einer Auktion in Zürich einen Spitzenwert erzielt. Es wurde für 3,45 Millionen Franken ersteigert. (sda) Damit sei es der dritte Anker in Folge, der im Zürcher Auktionshaus die Drei-Millionen-Franken-Grenze übertroffen habe, teilte das Auktionshaus Koller am Montag mit.

Paris Der französische Schauspieler Gérard Depardieu kehrt seiner Heimat den Rücken. Der "Obelix"-Darsteller habe sich in der belgischen Ortschaft Estaimpuis niedergelassen, sagte der Gemeindepräsident Daniel Senesael am Sonntagabend dem Radiosender RTL. (sda) In Estaimpuis, das nur einen Kilometer von der französischen Grenze entfernt liegt, sind ein Viertel der Einwohner Franzosen.

Mexiko-Stadt Eine der populärsten mexikanischen Sängerinnen, Jenni Rivera, ist bei einem Flugzeugunglück wahrscheinlich ums Leben gekommen. Ihr Learjet 25 stürzte am Sonntag in Nordmexiko ab. (sda) Keiner der sieben Insassen der Maschine überlebte, wie am Sonntagabend (Ortszeit) der Leiter der mexikanischen Luftfahrtbehörde, Alejandro Argudín laut der Online-Ausgabe der Zeitung "Mileni

Bieler Kulturpreise Über 150 Leute aus Kultur und Politik haben der Verleihung des Bieler Kulturpreises gestern im renovierten Volkshaussaal beigewohnt. Umrahmt wurde die Feier von zwei Performances. Leute aus Kultur und Politik, Freunde und Verwandte sind an diesem kalten Sonntagmorgen ins Volkshaus gekommen, um zwei Bieler Kulturfrauen zu feiern.

Nürnberg Für einen Dokumentarfilm über das Schicksal einer jungen Frau aus dem Kongo bekommt die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis. (sda) Die 53-Jährige erhalte den Preis in der Kategorie "Profi", gab Wettbewerbsleiter Marko Junghänel am Samstag in Nürnberg bekannt.

Rio de Janeiro Hunderte Trauernde haben am Freitag in Rio de Janeiro vom brasilianischen Stararchitekten Oscar Niemeyer bei einer Mahnwache Abschied genommen. Eine Staatsflagge und drei rote Kreuze bedeckten seinen Sarg. (sda) Manche Trauernde beteten oder sangen, andere schwenkten Fahnen der Kommunistischen Partei in Anlehnung an Niemeyers politische Überzeugung.

Bern Eine spektakuläre Schau mit Bildern des Berner Fotografen Michael von Graffenried hat letztes Wochenende im indischen Varanasi ein abruptes Ende gefunden: Die Behörden liessen die 20 öffentlich ausgehängten Plakate mit Szenen aus dem prekären städtischen Alltag abhängen. (sda) "On the Edge" (Am Abgrund) hiess die Ausstellung, die auf einer Länge von 125 Metern entlang einer stark frequentierten Strasse montiert war.

Bochum D Sie traten mit Wollmützen im Gesicht ins Rampenlicht, um unerkannt zu bleiben: Zwei Musikerinnen der kremlkritischen Frauen-Punkband Pussy Riot haben bei der Verleihung des WDR-Radio-Awards "1Live Krone" einen Sonderpreis entgegengenommen. (sda) "Wir glauben aufrichtig daran: Gemeinsam können wir die weltweite politische Mafia entlarven", sagte eine der Frauen.

Peking Der chinesische Literaturnobelpreisträger Mo Yan hat die Kritik an seiner politischen Rolle in China als "Dreckwasser" und "Steinewerfen" bezeichnet. Der Gegenstand der Debatte habe mit ihm als Person "so gut wie nichts zu tun", sagte er am Freitag in Stockholm. (sda) Mo Yan hatte am Vortag die Zensur in seiner Heimat mit lästigen, aber unumgänglichen Sicherheitskontrollen an Flughäfen verglichen. Diese Äusserungen lösten Empörung aus.