Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. November 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Prêles/Berlin Wo heute die Berliner Philharmonie steht, wurde einst die Ermordung Behinderter von den Nationalsozialisten koordiniert. Die Künstlerin Susanne Muller hatte eine Idee für den Gedenk-Ort, die jetzt prämiert wird. Es waren die «Irren und Verrückten», die mit geistiger Behinderung, mit körperlichen Missbildungen, die «Asozialen» und «sozial Entarteten», die «Nicht-Arier» oder Künstler, die es traf.

London Bei ihrem zweiten Londoner Konzert zum 50. Bandjubiläum haben die Rolling Stones ihre Fans erneut begeistert. Mick Jagger und Co. wurden bei dem Auftritt gemäss britischen Medienberichten von anderen Musikgrössen wie Florence Welch und Eric Clapton begleitet. (sda) Jagger witzelte mit dem Publikum über die hohen Ticketpreise.

New York Der südkoreanische Rapper Psy wird in der amerikanischen Hauptstadt bei der TV-Show "Christmas in Washington" singen und tanzen. Der Erfinder des Tanzstils "Gangnam Style" werde am 21. Dezember zusammen mit Diana Ross, Demi Lovato und weiteren US-Fernsehstars auftreten, berichtete die US-Tageszeitung "USA Today". (sda) Auch US-Präsident Barack Obama und die First Lady Michelle Obama werden im Publikum erwartet. "Christmas in Washington" wird seit über 30 Jahren vom US-Sender TNT organisiert.

Hip-Hop Manuel Liniger alias Manillio aus Solothurn könnte eigentlich schon längst ein grosser Schweizer Rapper sein. Aber bisher harzte es. Seine neue EP markiert einen Zwischenschritt. Adrian Schräder

London Musik- und Film-Verrückte haben am Donnerstag bei einer Versteigerung des Londoner Auktionshauses Christie's ein Vermögen für Andenken an ihre Idole ausgegeben. Ein knappes Kostüm von Jean-Paul Gaultier, das Madonna 1990 bei ihrer "Blond Ambition"-Tour getragen hatte, kam für umgerechnet 48'000 Franken unter den Hammer. (sda) Ein extravaganter Bühnen-Overall von Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger aus dem Jahr 1972 wechselte für 30'000 Franken den Besitzer, teilte Christie's mit.

New York Im Gedenken an den 1980 ermordeten Beatles-Star John Lennon hat dessen Witwe Yoko Ono eine Herren-Kollektion auf den Markt gebracht. Die eher unkonventionellen Anziehsachen hatte die Künstlerin 1969 als Hochzeitsgeschenk für Lennon entworfen. (sda) Die Modelinie beinhaltet unter anderem durchsichtige Shirts und Hosen, bei denen der Po nicht mit Stoff bedeckt ist.

München Regisseur Wolfgang Petersen bekommt in diesem Jahr den Deutschen Regiepreis für sein Lebenswerk. Er erhält die mit 20'000 Euro dotierte Auszeichnung am 16. Dezember in München, wie der Bundesverband Regie am Donnerstag mitteilte. (sda) Petersen sei der weltweit erfolgreichste deutsche Regisseur der letzten Jahrzehnte.

Madrid Der spanische Schriftsteller José Manuel Caballero Bonald erhält den diesjährigen Cervantes-Preis, die bedeutendste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. Dies gab der Madrider Kulturminister José Ignacio Wert am Donnerstag bekannt. (sda) Der mit 125'000 Euro dotierte Cervantes-Preis wird nach einem ungeschriebenen Gesetz abwechselnd an einen spanischen und lateinamerikanischen Autor vergeben.

Berlin Der französische Dokumentarfilmer Claude Lanzmann wird mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale 2013 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Dem 87-jährigen Produzenten wird auf den 63. Internationalen Filmfestspielen Berlin auch eine Hommage gewidmet, wie der Veranstalter am Donnerstag mitteilte. (sda) "Claude Lanzmann ist einer der grossen Dokumentaristen.

Kunst Das Kunsthaus Grenchen präsentiert mit "Impressionen" Druckgraphiken aller Art. Die unterschiedlichsten Techniken und Motive ergeben ein vielfältiges Panorama dieser Kunstform. HELEN LAGGER

Die kantonsübergreifende Weihnachtsausstellung «Cantonale Berne Jura» findet auch zum Jahreswechsel 2012/13 statt. Sieben Institutionen zeigen in den Kantonen Bern und Jura Werke zahlreicher einheimischer Künstler.

Mit Yto Barrada zeigt das Fotomuseum in Winterthur eine aufstrebende Fotografin. Ihre Bilder sind eine Reise zu ihren Wurzeln in der marokkanischen Stadt Tanger.

Das Berner Komikerduo Schertenlaib & Jegerlehner wird mit dem «Salzburger Stier 2013» ausgezeichnet. Den renommierten Radio-Kabarettpreis haben zuvor etwa Michel Gammenthaler, Simon Enzler oder Franz Hohler erhalten.

Am Wahrzeichen von Rom nagt der Zahn der Zeit. Immer häufiger stürzen Mauerstücke herab und gefährden Touristen. Nun soll eine Schutzbarriere rund um das Kolosseum aufgestellt werden.

Fans in Kostümen, Stars im Abendkleid: Es ist die Party in Mittelerde. Bei der Weltpremiere des ersten Hobbit-Films war die neuseeländische Hauptstadt Wellington im Ausnahmezustand. Mitten im Trubel: Regisseur Sir Peter Jackson und seine Stars.

Auch 42 Jahre nach seinem Tod gilt Jimi Hendrix als bester Rockgitarrist aller Zeiten. Am 27. November wäre er 70 Jahre alt geworden.