2000 bis 3000 Exponate der Sammlung des Kärntner Landesmuseums Rudolfinum sind akut von Zerstörung durch Schimmelbefall bedroht oder bereits vernichtet. Dies sagte Museumsdirektor Thomas Jerger vor Journalisten.
Der Schauspieler Larry Hagman, der als skrupelloser J.R. Ewing in der Fernsehserie «Dallas» weltberühmt wurde, starb in einem Spital in Dallas, wie die «Dallas Morning News» unter Berufung auf die Familie des Schauspielers berichtete.
Die Schweizer Gardisten feiern den Advent und veröffentlichen eine Platte für den Papst. Die CD enthält Weihnachtslieder nach deutschsprachiger Tradition wie «Stille Nacht», «Alle Jahre wieder» und «Adeste fidelis».
Mathematik kann auch Freude bereiten – das zumindest behautet der Ausstellungsmacher und ehemalige Mathe-Lehrer Georg Schierscher. Im Landesmuseum von Vaduz gibt es nun bis Ende April Mathematik zum Anfassen.
Im Streit um die Verleihung des Solothurner Kunstpreises schaltet sich nun auch der Schriftsteller Peter Bichsel ein. Er fordert einen Kurswechsel, wie er in der Sendung «Schweiz aktuell» erklärt. Damit stellt Bichsel sich hinter Objekt-Künstler René Zäch.
Die Trägerkantone Thurgau, St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden der Expo Bodensee-Ostschweiz 2027 setzen auf Altbewährtes. Martin Heller, der künstlerische Direktor der Expo.02, wird auch diese Ausstellung vorbereiten und unterstützen.
Dalí hat das Publikum fasziniert – die Kunstkritiker haben sich mit dem exzentrischen Spanier bedeutend schwerer getan. Das Pariser Centre Pompidou ehrt den Künstler nun mit einer neuen Ausstellung. Etwa 200 Werke werden präsentiert.
Aufsteiger des Jahres der Feinschmecker-Restaurants ist das «Ecco on Snow» in St. Moritz. Die Küchenbrigade von Chefkoch Rolf Fliegauf hat zwei begehrte Micheline-Sterne ergattert. Insgesamt sind erstmals 100 Restaurants im Guide Michelin Schweiz aufgeführt.
Der US-Schriftsteller Philip Roth will keine Romane mehr schreiben. Nun hat er nach eigenen Angaben auch sein letztes Interview gegeben. Ganz untätig will Roth aber nicht werden – an zwei Buchprojekten ist er noch beteiligt.
Der schottische Bildhauer und Maler William Turnbull ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Er galt als wichtiger Vertreter britischer Kunst in der Nachkriegszeit.
Meriten für den Schweizer Dok-Film «Bottled Life»: In Graz erhielt der Nestlé-kritische Streifen den Preis auf dem 24. Internationalen Berg- und Abenteuerfilmfestival in der Sparte «Natur und Umwelt».
Die aktuelle Eskalation lässt vergessen: Seit Jahren beschiesst die radikal-islamische Hamas Israel aus dem Gazastreifen. Aus dem tödlichen Metall soll etwas Friedliches entstehen. Ein Künstler verarbeitet das Material zu Blumen.
In dem Kunstmuseum einer kleinen Stadt im Ural haben russische Kunstexperten nach eigener Einschätzung ein echtes Rubens-Gemälde entdeckt. Das Bild «Maria Magdalena in Trauer mit ihrer Schwester Martha» ist lange Zeit für eine Kopie gehalten worden.
Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Wenn der aus dem Libanon stammende US-Amerikaner Nathan Sawaya in seine Lego-Kiste greift entstehen aus den bunten Plastiksteinen Dinosaurier in Lebensgrösse. Für seine Leidenschaft hing er dereinst seinen Anwaltsjob an den Nagel.
Die Schweizer Literaten verfügen über einen neuen Online-Zugang: Viceversaliteratur.ch publiziert wöchentlich Rezensionen, Hintergründe, Interviews auf Deutsch, Französisch und Italienisch. Unterhalten wird die Website vom Service de Presse Suisse.
Bern Der britische Superstar Robbie Williams wird 2013 nach sieben Jahren Absenz von Schweizer Konzertbühnen wieder hierzulande auftreten. Das Konzert im Zürcher Stadion Letzigrund findet am 16. August statt, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. (sda) Die erste Tour von Williams nach sechsjähriger Pause startet am 19. Juni 2013 in Manchester und umfasst 15 Stationen.
Klagenfurt 2000 bis 3000 Exponate der Sammlung des Kärntner Landesmuseums Rudolfinum sind akut von Zerstörung durch Schimmelbefall bedroht oder bereits vernichtet. Dies sagte Museumsdirektor Thomas Jerger am Montag vor Journalisten. (sda) Das Gebäude sei durchfeuchtet und dringend sanierungsbedürftig, hiess es.
Peking Elton John hat ein Konzert in Peking dem regimekritischen chinesischen Künstler Ai Weiwei gewidmet. Beide hatten sich vor dem Auftritt des britischen Popstars am Sonntag in der Wukesong-Arena getroffen. (sda) Den rund 12'000 Besuchern sagte Elton John anschliessend, seine Show sei besonders für Ai Weiwei bestimmt.
Sinfoniekonzert Das Sinfonieorchester Biel hat im Kongresshaus mit wunderbarem Schwung überzeugt. Besonders die Komposition des Genfers Gérard Zinsstag blieb im Kopf. Theresa Beyer
London Mit einer grossen Show in der O2 Arena in London haben die Rolling Stones das 50-jährige Bestehen der Band gefeiert. Es war das erste von fünf Konzerten, mit denen die Stones an ihren ersten Auftritt in einem kleinen Londoner Pub erinnern wollten. (sda) Sie standen damals im Juli 1962 im Londoner Marquee Club auf der Bühne.
San Bruno Shootingstar Psy hat mit seinem Video zum Hit "Gangnam Style" den Klick-Rekord auf Youtube gebrochen. Bis zum Samstagabend hätten etwa 805 Millionen Menschen das Video des südkoreanischen Rappers auf Youtube angeklickt. (sda) Das teilte das Unternehmen aus dem kalifornischen San Bruno mit. Psy verwies damit Justin Bieber auf Platz zwei der am meisten geschauten Videos.
Parker Zum Gedenken an den verstorbenen Schauspieler Larry Hagman sind in Texas viele Menschen mit Blumen zur nördlich von Dallas gelegenen Southfork Ranch gepilgert. Hagman spielte in der Fernsehserie "Dallas" den Fiesling J. R. Ewing. (sda) Er starb am Freitag in Dallas im Alter von 81 Jahren. In der Fernsehserie war die Southfork Ranch das Zuhause der Familie Ewing. Gedreht wurde die ursprüngliche Serie aber nicht dort.
Stockholm Der Eurovision Song Contest 2013 (ESC) im schwedischen Malmö wird ohne Portugal stattfinden. Das staatliche portugiesische Fernsehen Radio e Televisao de Portugal (RTP) verkündete am Freitag, dass es auf eine Teilnahme an der Grossveranstaltung verzichten werde. (sda) "RTP hat den zuständigen Institutionen mitgeteilt, dass der Sender nicht am ESC 2013 in Schweden teilnehmen wird", hiess es in einem Communiqué.
New York Larry Hagman ist tot. Der Schauspieler, der als skrupelloser J.R. Ewing in der Fernsehserie "Dallas" weltberühmt wurde, starb am Freitagnachmittag (Ortszeit) in einem Spital in Dallas, wie die "Dallas Morning News" unter Berufung auf die Familie des Schauspielers berichtete. (sda) Hagman wurde 81 Jahre alt.
Rousseau 3000 Gäste haben die Veranstaltungen rund um Jean-Jacques Rousseau in der Region besucht. Die Organisatoren der Events sind zufrieden und planen bereits Neues. «Rousseau hat gut mitgemacht - und die Zuschauer auch», stellt Koordinator Urs Feitknecht mit einem Schmunzeln fest.