Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. November 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Los Angeles Der neue James-Bond-Film "Skyfall" mit Daniel Craig als Geheimagent 007 hat am Wochenende die US-Kinospitze erobert. Der 23. Film der Agenten-Reihe spielte nach Schätzungen von Freitag bis Sonntag knapp 88 Millionen Dollar ein. (sda) Damit stellte der Spion Ihrer Majestät alle Vorgänger in den Schatten.

Winterthur Auch in diesem Jahr haben die Kurzfilmtage Winterthur einen neuen Besucherrekord erlebt: Gezählt wurden 16'000 Zuschauer - 500 mehr als im Vorjahr. Der mit 12'000 Franken dotierte Hauptpreis des Festivals ging an Federico Adorno aus Paraguay für seinen Film "Isla Alta". (sda) Der Film zeigt eine unbeachtete Welt der Gewalt, Entfremdung und emotionalen Verkümmerung mitten in der Wildnis.

Rio de Janeiro Der brasilianische Architekt Oscar Niemeyer ist nach Angaben seiner Ärzte auf dem Weg der Besserung. Der Gesundheitszustand des 104-Jährigen sei zwar dem Alter entsprechend fragil, und er bedürfe auch weiter der Pflege, doch erhole sich Niemeyer zunehmend. (sda) Der Architekt war am 2. November wegen Wassermangels im Körper (Dehydratation) und Nierenproblemen in die Klinik Samaritano in Rio de Janeiro gebracht worden.

Sydney Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett hat für ihre Verdienste um die Schauspielkunst von der Universität Sydney die Ehrendoktorwürde verliehen bekommen. Die 43-Jährige wurde während einer Feierstunde an der Hochschule geehrt, wie Medien am Sonntag berichteten. (sda) Die Ehrung sei "eine grosse Sache" für sie, "als eine, die ihr Studium in Geisteswissenschaften an der Universität Melbourne nicht abgeschlossen hat", sagte Blanchett der Zeitung "Sun-Herald

Los Angeles Oscar-Preisträger Steven Spielberg hat keine "Star Wars"-Ambitionen. "Nein! Nein!", sagte der 65-Jährige am Freitag der US-Sendung "Access Hollywood" auf die Frage, ob er die geplanten "Krieg der Sterne"-Fortsetzungen drehen wolle. (sda) "Das ist nicht mein Genre." Das sei vielmehr das Spezialgebiet seines besten Freundes George Lucas. Spielberg bringt in diesem Montag das Historienepos "Lincoln" über den 16.

New York Einer der bedeutendsten US-Schriftsteller, Philip Roth, hat das Ende seiner langen Romankarriere verkündet. In einem Interview mit dem französischen Magazin "Les Inrockuptibles" sagte der 79-Jährige: "Ich habe nicht die Absicht, in den zehn nächsten Jahren zu schreiben". (sda) "Um offen zu sein: Ich habe damit abgeschlossen.

Erfurt Zwei Schweizer waren nominiert, beide haben gewonnen: Der St. Galler Choreograf Martin Schläpfer und der Thurgauer Regisseur Jossi Wieler haben am Samstag den Deutschen Theaterpreis "Der Faust" erhalten. Insgesamt wurden zehn Auszeichnungen verliehen. (sda) Schläpfer wurde für die Choreografie "b.09 - Ein Deutsches Requiem" geehrt, die er mit dem Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg kreiiert hat.

Rio de Janeiro Der Zustand des renommierten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer hat sich nach Spitalangaben verschlechtert. Der 104-Jährige sei zwar "bei klarem Verstand" und brauche keine Beatmungsgeräte, weise jedoch eine besorgniserregende Nierenfunktionsstörung auf. (sda) Dies teilte das Spital Samaritano in Rio de Janeiro, in dem Niemeyer behandelt wird, am Samstag mit. Sein Gesundheitszustand sei kritisch, fügte der Arzt Fernando Gjorup telefonisch hinzu.

Würzburg Eine seltene Aktie der Chaplin-Studios aus dem Jahr 1923 ist am Samstag für 26'000 Euro (31'350 Franken) versteigert worden. Das historische Wertpapier wurde auf den Stummfilmstar Charlie Chaplin ausgestellt und von ihm dreimal unterschrieben. (sda) Das Stück wurde auf einer Auktion im deutschen Würzburg an den Meistbietenden verkauft.

Basel Die für Sonntag am Internationalen Buch- und Literaturfestival BuchBasel geplante Lesung des französischen Autors und Aktivisten Stéphane Hessel ist abgesagt worden. Wie Organisatoren am Samstag mitteilten, gaben gesundheitliche Gründe den Ausschlag. (sda) Der 95-jährige Hessel wollte am Sonntag sein neues Buch "An die Empörten dieser Erde! Vom Protest zum Handeln" vorstellen.

Beste Künstlerin, bester Live Act und bester Look: Keiner war an den MTV Europe Music Awards erfolgreicher als die US-Sängerin.

Der neue Bond-Film «Skyfall» mit Daniel Craig hat am Wochenende die US-Kinospitze erobert. In einer Woche spielte er geschätzte 88 Millionen Dollar ein.

Peter von Matt hat den Schweizer Buchpreis erhalten. Sein Textband «Das Kalb vor der Gotthardpost» ist eine gewiefte Auseinandersetzung mit dem Schweizer Selbstverständnis.

In Basel ist der mit 30'000 Franken dotierte Preis des Schweizer Buchhandels vergeben worden. Zum ersten Mal wurde ein nicht-belletristisches Werk ausgezeichnet.

John Lanchester zeigt in seinem Roman «Kapital», was die Wirtschaftskrise im Leben ganz normaler Menschen anrichten kann.

Zwei waren nominiert, beide haben gewonnen: Die Ostschweizer Martin Schläpfer und Jossi Wieler sind mit dem Theaterpreis «Der Faust» ausgezeichnet worden.

In einer düsteren zweiten Folge geht das neue Dortmunder «Tatort»-Team um Kommissar Faber an die Grenzen, um einen Mord in einem Revier voller Armut und Verbrechen aufzuklären.

Das Auktionshaus Sotheby's wird nächsten Monat zehn Briefe des Rolling-Stones-Sängers versteigern. Es handelt sich um Briefe, die Jagger 1969 seiner früheren Geliebten Marsha Hunt schrieb.

Der Verlag des 79-Jährigen US-Schriftstellers hat bestätigt, dass sich dieser aus der Literatur zurückziehen will. Leserinnen und Leser dürfen sich aber wenigstens noch auf seine Biografie freuen.

Für Joyce Carol Oates, eine der grössten Schriftstellerinnen Amerikas, ist Bildung der Schlüssel zu einem sozial gerechteren Amerika. Präsident Barack Obama zeichnete sie vor zwei Jahren für ihre Verdienste aus.

Foto-Legende René Burri fotografierte in den letzten 60 Jahren immer wieder Filmstars. Eine Auswahl stellt er in Zürich aus.

Lena von Döhren erzählt in ihrem Animationsfilm «Der kleine Vogel und das Blatt» eine fabelhafte Geschichte.

Der Kultur fliesst in Deutschland ungeachtet aller Sparmassnahmen zum achten Mal in Folge mehr Geld zu.

Die Wrestling-Tour stoppte gestern Abend in Zürich. Ein Augenzeugenbericht.

Der jüdische Publizist Michel Friedman greift die Schriftsteller Grass und Walser an. Letzterer droht Friedman mit einer Klage.