Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. November 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Animal Boys Die Bieler Animal Boys haben sich seit 20 Jahren voll und ganz der US-Punkband The Ramones verschrieben. So lange geben sie auch immer wieder ihr letztes Konzert. Ratt Matt packt aus. Nicht im übertragenen Sinne, sondern buchstäblich. Ein Animal-Boys-T-Shirt. Ein T-Shirt für Kinder, es trägt die Aufschrift «20 Years / One million beers».

Paris Aus der Traum: Der Genfer Autor Joël Dicker hat den Prix Goncourt als einer von vier Finalisten verpasst. Die Jury entschied sich am Mittwoch für "Le Sermon sur la chute de Rome" des Franzosen Jérôme Ferrari. (sda) In der fast 100-jährigen Geschichte des Prix Goncourt hat bisher nur ein Schweizer den renommiertesten französischen Literaturpreis erhalten: Jacques Chessex 1973 für "L'Ogre".

Los Angeles Al Pacino, Jeremy Renner und Julianne Moore stehen für das Regiedebüt von Dan Fogelman bereit. Der Drehbuchautor, der die Vorlagen für Familienfilme wie "Rapunzel", "Bolt" und zuletzt für die Komödie "Crazy, Stupid, Love" lieferte, will bei "Imagine" Regie führen. (sda) Die Dreharbeiten sollen spätestens im Mai 2013 anlaufen, berichtet "The Hollywood Reporter".

Gebirgspoeten Die Gebirgspoeten Achim Parterre, Matto Kämpf und Rolf Hermann gastieren am Samstag mit ihrem neuen Programm im Kreuz Nidau. Es heisst «Muff» – und sie sind es auch. (sit)  «Mir si muff, muff, muff. Aber üs isch wohl e so», singen die drei Gebirgspoeten im Intro ihrer zweiten CD im Chörli.

Barcelona Die spanische Opernsängerin Montserrat Caballé legt nach einem leichten Schlaganfall eine dreimonatige Pause ein. Die 79-Jährige werde in dieser Zeit ihre musikalischen Aktivitäten aussetzen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Efe am Dienstag. (sda) Die Sopranistin hatte Mitte Oktober in Russland einen Schlaganfall erlitten, war ohnmächtig geworden und hatte sich einen Oberarmknochen gebrochen.

New York Der US-amerikanische Komponist Elliott Carter, eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Musik, ist tot. Carter sei am Montag im Alter von 103 Jahren in New York gestorben, teilte sein Musikverlag Boosey and Hawkes am Dienstag mit. (sda) Der zweimalige Pulitzer-Preisträger galt als einer der führenden Komponisten Amerikas in der klassischen Musiktradition.

Bern Das Zentrum Paul Klee zeigt «Die Engel von Klee» gemeinsam mit anderen Flügelwesen aus der Film- und Kunstgeschichte. Dabei wird deutlich: Engel haben viele Gesichter. HELEN LAGGER

London Der Pop-Sänger Elton John und seine Lady-Di-Hymne "Candle In The Wind" führen die ewige Liste der meistverkauften Singles Grossbritanniens an. (sda) Am Montag veröffentlichte die 1952 gegründete Official Charts Company anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens eine Liste aller Singles, die sich in Grossbritannien mindestens eine Million Mal

Paris Der Franzose Patrick Deville ist am Montag für "Peste & Choléra" (Seuil) mit dem Femina-Preis ausgezeichnet worden. Das Buch handelt vom Schicksal des Forschers Alexandre Yersin, der sich aufmachte, den Pesterreger zu suchen. (sda) Geboren im Jahr 1863 in Aubonne in der Waadt, arbeitete Yersin am berühmten Pasteur-Institut und starb nach vielen Forschungsreisen im Alter von 80 Jahren in Nha Trang im damaligen Französis

Bern Noch nie ist ein Film in den Schweizer Kinos erfolgreicher gestartet: Bereits 350'000 Zuschauerinnen und Zuschauer hierzulande haben "Skyfall", den neuen Streifen der James-Bond-Reihe, nach Angaben des Verleihs bislang gesehen. (sda) Das jüngste Abenteuer von 007 ist seit dem 27. Oktober in der Romandie und seit vergangenem Donnerstag auch in der Deutschschweiz zu sehen.

Jacques Chessex, der 1973 für «L'Ogre» den französischen Goncourt-Preis erhalten hat, bleibt der einzige Schweizer auf der erlauchten Preisträgerliste. Doch obwohl der Genfer Joël Dicker im Final geschlagen wurde, brachte ihm die Nominierung gute Verkäufe ein.

Das wichtigste Kurzfilmfestival der Schweiz öffnet seine Türen: Bis zum 11. November werden über 100 Kurzfilme gezeigt. Die Themenpalette ist breit: Geschichten vom kommunistischen Ex-Jugoslawien bis zu Essays über die Globalisierung.

Unter dem Titel «Between the Lines» zeigt die Graphische Sammlung der ETH Zürich Kupferstiche, Texte und Grafikfolgen der vor zwei Jahren verstorbenen amerikanisch-französischen Künstlerin Louise Bourgeois.

Elliott Carter, einer der renommiertesten klassischen Komponisten der Moderne, ist tot: Der Amerikaner starb im Alter von 103 Jahren in New York.

Patrick Deville hat für sein Werk «Peste & Cholera» den französischen Literaturpreis «Femina» gewonnen. Das Buch widmete er dem weitgereisten Schweizer Mediziner Alexandre Yersin, der unter anderem das Pest-Bakterium entdeckte.

Das Museum Liner würdigt den deutsch-französischen Maler Hans Arp mit einer Ausstellung als zentrale Figur der europäischen Kunstgeschichte. In Zusammenarbeit mit der Fondazione Arp sind in Appenzell (AI) bis zum 3. März 2013 Meisterwerke der druckgrafischen Kunst zu sehen.

Die 5. Schweizerische Triennale der Skulptur «Bad Ragartz 2012» ist am Sonntag zu Ende gegangen. Gegen eine halbe Million Menschen dürften sich die unter freiem Himmel ausgestellten Kunstwerke angesehen haben. Die Organisatoren zeigten sich in ihrer Bilanz zufrieden.

Die chinesische Autorin Han Suyin ist am Freitag an ihrem Wohnort Lausanne im Alter von 95 Jahren verstorben. Das teilte ihre italienische Agentur Adnkronos mit.

In der Samstagabend-Show «Gipfelstürmer» des Schweizer Fernsehens ist der Film «Die Herbstzeitlosen» zum unvergesslichsten Schweizer Film gekürt worden. Die Schweizer Bevölkerung wählte den Streifen aus dem Jahr 2006 in einer repräsentativen Umfrage zum absoluten Gipfelstürmer.

Michael Hanekes Drama «Amour» ist mit sechs Nominationen Favorit für den Europäischen Filmpreis 2012. Dicht auf den Fersen sind dem Cannes-Gewinner mit je fünf Nominationen Steve McQueens «Shame» und Thomas Vinterbergs «Jagten». «L'enfant d'en haut» von Ursula Meier hat es nicht in die Endausmarchung geschafft.

Ein bedeutender Fund ist Archäologen in Ägypten gelungen. Bei Abu Sir fanden Sie das Grab einer Prinzessin aus der 5. Pharaonen-Dynastie sowie weitere historisch wertvolle Ausgrabungsstücke.

Das Kunstmuseum Luzern zeigt bis am 3. Februar 2013 Werke des Schweizer Malers Helmut Federle. Im Zentrum steht dabei der Aussagewunsch von Federles geometrischen Bildern.

Künftig stehen den Solothurner Filmtagen neun Säle für Vorführungen zur Verfügung. Ab 2013 werden neu auch im historischen Konzertsaal im Zentrum Solothurns Filme gezeigt.

Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm wird 2013 Stadtschreiber von Mainz. Somit darf der 49-Jährige im kommenden Jahr in der Stadtschreiberwohnung im Mainzer Gutenberg-Museum wohnen und wird zusammen mit dem ZDF eine Dokumentation nach freier Themenwahl produzieren.

Vor einem Jahr war es die Nacht von US-Sängerin Taylor Swift: Bei der Vergabe der Country Awards wurde sie zum «Entertainer des Jahres» gekrönt. Jetzt ging Swift leer aus. Blake Shelton heisst der grosse Gewinner.