Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. September 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Baden AG Das internationale Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden AG ist am Dienstag angelaufen. Bis Sonntag zeigt die grösste Schweizer Trickfilmschau 243 kurze und lange Filme aus 39 Ländern. (sda) Die Organisatoren rechnen zur 10. Ausgabe des Festivals mit 35'000 Eintritten.

Paris Frankreich nimmt Paul McCartney in die Ehrenlegion auf. Der Ex-Beatle erhalte für seine Verdienste um die Musik den Rang eines Offiziers, teilte ein Sprecher des Elysée-Palasts mit. (sda) McCartney wird demnach bei einer Zeremonie am Samstag die Auszeichnung von Staatspräsident François Hollande entgegennehmen.

Berlin Das traditionsreiche und auch bei Berlin-Touristen beliebte Kunsthaus Tacheles ist nach jahrelangen Auseinandersetzungen friedlich geräumt worden. Die verbliebenen Künstler übergaben dem Gerichtsvollzieher freiwillig die Schlüssel, die Räume wurden versperrt. (sda) "Wir weichen der Gewalt", sagte Tacheles-Sprecherin Linda Cerna am Dienstag. Mit dem endgültigen Aus für das Kunsthaus geht in Berlin eine Ära zu Ende.

FFFH Heute Dienstag wurde das Programm des französischsprachigen Filmfestivals FFFH in Biel bekanntgegeben. Die Veranstalter wollen aber nicht nur frankophone Film-Fans begeistern, sondern legen sich auch für die Deutschsprachigen ins Zeug. (mt) Zwischen Freitag, 14. und Sonntag, 16. September, präsentiert das FFFH seine Filmauswahl in den Farben der Trikolore. Auch ein Einblick in das Schweizer Kinoschaffen wird geboten.

Locarno Der italienische Filmkritiker Carlo Chatrian wird künftig die grösste kulturelle Veranstaltung der Schweiz leiten: Er tritt als Direktor des Filmfestivals Locarno die Nachfolge von Olivier Père an, dessen Kündigung vor wenigen Tagen bekannt geworden war. (sda) Der 1971 geborene Chatrian ist im Tessin kein Unbekannter, war er doch bereits bisher sporadisch für das Festival del film tätig. Dieses Jahr kuratierte er die Otto-Preminger-Retrospektive.

Basel Bodenständig-anarchistische Kunst der Sechziger bis Neunziger Jahre aus Italien lockt ab Sonntag ins Kunstmuseum Basel. Dieses zeigt "Arte Povera" aus der Sammlung Goetz. Rund 100 Werke laden ein zum Gedankenspiel über Wert und Wahrnehmung, Position und Bedeutung. (sda) Schön an der "Arte Povera" sei, dass einfache Mittel eine gute Wirkung erzielten, sagte Museumsdirektor Bernhard Mendes Bürgi bei der Installation des Werkes "patate" von Giuseppe Penone (19

Kolumne Wie schnell man beim Haushalten stirbt, ist allgemein bekannt. MICHAELA FRIEMEL

Natalia Gutman Natalia Gutman hat am Sonntag mit drei Solo-Suiten von Johann Sebastian Bach das Ligerz Art Festival eröffnet. Wie kaum eine andere vermag die Grande Dame des Cellos zu zeigen, was in dieser Musik steckt. DANIEL ANDRES

Los Angeles Der mit seiner Rolle im Film "The Green Mile" bekannt gewordene Schauspieler Michael Clarke Duncan ist tot. Er starb am Montag im Alter von 54 Jahren in einem Spital in Los Angeles, wie seine Verlobte Omarosa Manigault in einer Erklärung mitteilte. (sda) Darin hiess es, der Schauspieler habe am 13. Juli einen Herzinfarkt erlitten, von dem er sich nie vollständig erholt habe.

Ligerz Art Festival Natalia Gutman hat am Sonntag mit drei Solo-Suiten von Johann Sebastian Bach das Ligerz Art Festival eröffnet. Wie kaum eine andere vermag die «Grande Dame» des Cellos zu zeigen, was in dieser Musik steckt. Daniel Andres

Diese Woche treffen sich Liebhaber und Kenner von Animationsfilmen im aargauischen Baden. Fantoche, das internationale Festival für Animationsfilm, zeigt von Dienstag bis Sonntag 243 Kurz- und Langfilme aus insgesamt 39 Ländern.

Der Filmkritiker Carlo Chatrian wird Direktor des Filmfestivals Locarno, wie das Festival mitteilte. Der Italiener, der in Locarno dieses Jahr die Otto-Preminger-Retrospektive kuratiert hatte, tritt die Nachfolge von Olivier Père an.

Der US-Schauspieler Michael Clarke Duncan ist im Alter von 54 Jahren gestorben. Bekannt geworden ist er mit Rollen in Filmen wie «The Green Mile» oder «Kung Fu Panda».

Der österreichische Regisseur Ulrich Seidl bekommt wegen seines am Filmfestival Venedig uraufgeführten Films «Paradies: Glaube» Probleme mit der Justiz. Die ultrakonservative katholische Organisation «NO 194» hat Anzeige wegen Blasphemie eingereicht.

Hakan Nesser, Arne Dahl, Martin Walker, Petros Markaris und Emil Steinberger gehören zu den Autoren, die an den Burgdorfer Krimitagen auftreten werden. Die Krimitage feiern ihr zehnjähriges Bestehen.

Die Bilanz des 33. Zürcher Theater Spektakels: 161 Vorstellungen, 120'000 Besucher und 26'000 verkaufte Eintrittskarten. Der ZKB Förderpreis 2012 geht an die kambodschanische Tanztruppe Amrita Performing Arts.

Eine Legende im Songwriter-Geschäft ist gestorben – Hal David. Zu seinen bekanntesten Werken gehören «Raindrops Keep Fallin' On My Head», «Close To You» oder «That's What Friends Are For». David wurde 91 Jahre alt.

Erstmals hat sich auch die kantonalzürcherische Politik an der «Langen Nacht der Museen» beteiligt und das Rathaus am Limmatquai zu nächtlicher Stunde für Besucher geöffnet. Ein Erfolg, wie es bei den Parlamentsdiensten auf Anfrage von «SF Online» heisst: Über 2000 Politik-Begeisterte schauten vorbei.