Der US-Songwriter Hal David, der die Texte für Hits wie «Raindrops Keep Fallin' on My Head» und «Walk on By» schrieb, ist tot. Er starb in einem Spital in Los Angeles an den Folgen eines Schlaganfalls.
Der ehemalige Intendant des Zürcher Opernhauses rief und die Promis kamen: Mit dem Festspielball beschloss Alexander Pereira gestern die Salzburger Festspiele. Seine Bilanz fällt äusserst positiv aus.
Florian Ast aus Kräiligen ist noch immer einer der erfolgreichsten Berner Musiker. Ob er das mit seinem neuen Werk «Flöru» bleiben wird, ist zu bezweifeln.
Die 13. Biennale Architettura wurde letzten Mittwoch zusammen mit der Vergabe der Goldenen Löwen in Venedig eröffnet. Unsere Fotoreportage zeigt die letzten Aufbauarbeiten am aussergewöhnlichen Projekt des Schweizer Architekten Valerio Olgiati.
1912 schuf Autor Waldemar Bonsels die Biene Maja. Ihre Geschichte wurde ein Bestseller, sie selber zur Trickfilmfigur. Nun kommt sie bald ins Kino.
Im richtigen Leben ist der Zürcher Bendix Freutel ein gescheiterter Mann: Frau weg, Job weg, Burn-out. Online hat er Muskeln, eine sexy Frau und kann fliegen. Ein unaufgeregtes, sonderbares Filmportrait.
Wenn Männer die Hüllen fallen lassen und den Fussboden begatten, ist das meistens amüsant, aber selten sexy. Warum das so ist, lässt sich an Steven Soderberghs neuem Film zum Thema ablesen.
Im renovierten Löwenbräukunst-Areal in Zürich zeigt die Kunsthalle Wolfgang Tillmans' «Neue Welt».
Sexualaufklärer Martin Goldstein, bekannt als Ratgeber «Dr. Sommer» der Teenie-Zeitschrift «Bravo», ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Matto Kämpf hat heute auf der -Redaktion eine Geschichte geschrieben. Lesen Sie hier die Schlussfassung.
Nonnen nehmen die Komplizin von Kinderschänder Marc Dutroux im Kloster auf, was nicht nur Menschen in Belgien verärgert oder irritiert. Philosoph Otto Kallscheuer über Nächstenliebe, Vergebung und Reue.
Ab Sonntag erscheint in der «SonntagsZeitung» eine Kolumne von Jakob Kellenberger. Darin äussert sich der frühere IKRK-Chef zu internationalen Themen. Auch die «Tagesschau» von SF erhält ein neues Gesicht.
Der Berner Autor und Filmemacher Matto Kämpf hat heute auf der -Redaktion eine Geschichte geschrieben. Lesen Sie hier deren Entstehung im Live-Ticker.
Der amerikanische Tonkünstler John Cage kam am 5. September vor 100 Jahren auf die Welt. Er hat grossen Einfluss auf ganze Generationen von Komponisten ausgeübt.
Reale Personen in fiktionale Umgebungen setzen: Ein effizienter Kolumnenmotor. Praxis der Kolumne, Teil 1.
Der US-Songwriter Hal David, der die Texte für Hits wie «Raindrops Keep Fallin' on My Head» und «Walk on By» schrieb, ist tot. Er starb in einem Spital in Los Angeles an den Folgen eines Schlaganfalls.
Der ehemalige Intendant des Zürcher Opernhauses rief und die Promis kamen: Mit dem Festspielball beschloss Alexander Pereira gestern die Salzburger Festspiele. Seine Bilanz fällt äusserst positiv aus.
Die 13. Biennale Architettura wurde letzten Mittwoch zusammen mit der Vergabe der Goldenen Löwen in Venedig eröffnet. Unsere Fotoreportage zeigt die letzten Aufbauarbeiten am aussergewöhnlichen Projekt des Schweizer Architekten Valerio Olgiati.
1912 schuf Autor Waldemar Bonsels die Biene Maja. Ihre Geschichte wurde ein Bestseller, sie selber zur Trickfilmfigur. Nun kommt sie bald ins Kino.
Im richtigen Leben ist der Zürcher Bendix Freutel ein gescheiterter Mann: Frau weg, Job weg, Burn-out. Online hat er Muskeln, eine sexy Frau und kann fliegen. Ein unaufgeregtes, sonderbares Filmportrait.
Im renovierten Löwenbräukunst-Areal in Zürich zeigt die Kunsthalle Wolfgang Tillmans' «Neue Welt».
Sexualaufklärer Martin Goldstein, bekannt als Ratgeber «Dr. Sommer» der Teenie-Zeitschrift «Bravo», ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Matto Kämpf hat heute auf der -Redaktion eine Geschichte geschrieben. Lesen Sie hier die Schlussfassung.