Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 27. Juli 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erneuerbaren Energien soll die Zukunft gehören, doch in Deutschland hat der Atomausstieg der Braunkohle einen Boom beschert. So fressen sich weiterhin Bagger durch Dörfer und Landschaften.

New York im Sommer. Die Luft vibriert wie eine Fata Morgana und steht wie ein dicker Brei. Doch kaum eine Stadt bietet mehr, um die Hitze des Tages zu meistern.

Der irische Künstler James Coleman, der insbesondere mit den sogenannten «Projected Images» berühmt geworden ist, schafft Werke von hoher Komplexität. Nun bietet sich in Madrid die Gelegenheit, seine Arbeiten in der bisher grössten Einzelausstellung zu entdecken.

Mit nur 51 Jahren ist am 25. Juli Susanne Lothar gestorben, fünf Jahre nach ihrem Ehemann Ulrich Mühe. Die Hamburgerin wurde berühmt als Lulu in Peter Zadeks Inszenierung von 1988. Sie spielte sowohl auf der Bühne als auch in Filmen und liess ihre Figuren die Abgründe der Seele erkunden.

Die Designszene der Romandie ist im Aufbruch. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Designschule ECAL. Einer ihrer talentiertesten Absolventen, Adrien Rovero, präsentiert nun sein Schaffen im Lausanner Designmuseum Mudac.

Eine Ausstellung im Jüdischen Museum München macht die jüdischen «Kontingentflüchtlinge» zum Thema, die nach dem Ende der Sowjetunion nach Deutschland kamen

New Yorks Lower East Side war seit den sechziger Jahren Zentrum vitaler Musikszenen zwischen Folk und Free Jazz. Noch hat die Gegend musikalisch viel zu bieten. Immer mehr Musiker wandern aber nach Brooklyn aus, wo die kreative Saat der Manhattaner Avantgarde unterdessen neue Früchte treibt.

Mit einer Aufwallung vor der Premiere von Wagners «Fliegendem Holländer» hoben die Bayreuther Festspiele 2012 an. Die Produktion selbst verursachte keine Aufregung; sie wäre an jedem mittleren Opernhaus denkbar.

Mit «The Dark Knight Rises» schliesst der britische Regisseur Christopher Nolan seine «Batman»-Trilogie ab. Nach dem Massaker von Aurora stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Film und dem bei einer Premiere desselben angerichteten Blutbad gibt.

Aarberg Erfahrene Laien bringen Carlo Goldonis »Der Diener zweier Herren« in Aarberg gelungen auf die Freilichtbühne. Gegen den einzigen Schauspieler aber können sie sich nicht wehren. Lukas Maisel Im letzten Abendlicht finden sich die Zuschauer auf den Sitzen der überdachten Tribüne ein. Der Donnerstag ist sonnig gewesen, das Wettertelefon ist wohl kaum beansprucht worden.

Kultur Das Musikfestival von Verbier wartet heuer mit einigen Überraschungen auf. Eröffnet wurde es auf hohem Niveau mit dem Festivalorchester unter Charles Dutoit und den Brüdern Renaud und Gautier Capuçon. DANIEL ANDRES

Los Angeles Nach dem Wirbel um ihren Aufenthaltsort ist Michael Jackson Mutter wieder bei den Kindern des verstorbenen Popstars. "Oma ist da! Vielen Dank, lieber Gott", schrieb die 14-jährige Paris Jackson am Donnerstag über den Kurznachrichtendienst Twitter, nachdem Grossmutter Katherine in das Familien-Anwesen in Los Angeles zurückgekehrt war. (sda) Ein Gericht im US-Bundesstaat Kalifornien hatte der Matriarchin des Jackson-Clans zuvor vorübergehend das Sorgerecht für ihre Enkel Paris, Prince und Blanket entzogen.

Festival Traktorkestar, Greis und Hello Cleveland. Sie und weitere Bands spielen heute und morgen am Festival «Face the Sun» in Magglingen. Die sechste Ausgabe des Musikanlasses wird gleichzeitig die letzte sein. (sit) Zarte 16 oder 17 waren die fünf Bieler Musikliebhaber, als sie vor sechs Jahren das «Face the Sun» ins Leben riefen.

Mainz Matulas Ende steht bevor: Am Donnerstag starteten die Dreharbeiten zur 300. und letzten Folge der seit mehr als 30 Jahre laufenden ZDF-Krimireihe "Ein Fall für zwei", wie der Sender mitteilte. (sda) Der letzte Fall wird demnach voraussichtlich im Frühling 2013 zu sehen sein.

Wien Der österreichische Künstler Franz West ist tot. Der Revolutionär und grosse Rätselhafte der Bildhauerei starb in der Nacht auf Donnerstag im Alter von 65 Jahren in einem Spital in Wien. West litt seit Jahren an einer Form der Hepatitis. (sda) Über viele Jahre war er einer der gefragtesten österreichischen Künstler.

Kultur Arnold Schwarzenegger feiert am Montag den 65. Geburtstag. In einem Buch ist die Kunstfigur des gebürtigen Österreichers nun untersucht worden. Interview: Gerwin Haider   Wieso in aller Welt beschäftigt sich ein Geisteswissenschafter mit Arnold Schwarzenegger?

New York Kristen Stewart hat sich bei ihrem Freund und "Twilight"-Kollegen Robert Pattinson öffentlich für einen Seitensprung entschuldigt. In einer Erklärung, die das "People"-Magazin am Mittwochabend verbreitete, gab sie eine "flüchtige Indiskretion" mit einem verheirateten Mann zu. (sda) Gemeint ist demnach der 41-jährige Regisseur Rupert Sanders, mit dem die 22-jährige Stewart in dem Film "Snow White and the Huntsman" gespielt hatte.

Berlin Die deutsche Schauspielerin Susanne Lothar ist tot. Das teilte der Anwalt der Familie, Christian Schertz, am Mittwoch in Berlin mit. Lothar, die als vielseitige Charakterdarstellerin galt, starb im Alter von 51 Jahren. (sda) Weitere Angaben machte der Anwalt mit Hinweis auf die Privatsphäre der Familie nicht.

Los Angeles In der Familie des verstorbenen King of Pop kommt es zum offenen Streit um die Vormundschaft für Michael Jacksons drei Kinder Prince, Paris und Blanket. Ein Gericht in Los Angeles sprach offenbar das Sorgerecht vorübergehend Michaels Neffen TJ zu. (sda) Bisher war Michael Jacksons Mutter Katherine Vormund der drei Kinder.