Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Juli 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Neues Museum Biel Das Neue Museum Biel nimmt Konturen an. Die Umbauarbeiten laufen. Im Herbst wird das Museum mit einem Fest und drei Ausstellungen eröffnet. Ungewiss bleibt die Realisierung der geplanten Brücke über die Schüss. (sit) Er habe diesen Frühling die eine oder andere schlaflose Nacht gehabt, gab Pietro Scandola an der gestrigen Medienkonferenz zu.

Musik - Klassik Der Echo Klassik 2012 in den Kategorien Sängerin und Sänger geht an die amerikanische Sopranistin Renée Fleming und den deutschen Tenor Klaus Florian Vogt. Als Dirigent des Jahres wird Riccardo Chailly ausgezeichnet, wie die Deutsche Phono-Akademie mitteilte. (sda) Unter den Preisträgern sind auch die Geigerin Anne Sophie Mutter und die amerikanische Sängerin Tori Amos. Mutter wird für die "Konzerteinspielung des Jahres, 20./21.

Zurich Film Festival Der deutsche Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer leitet am 8. Zurich Film Festival die deutschsprachige Spielfilmjury, wie die Festivalleitung am Dienstag mitteilte. Das Festival dauert vom 20. bis 30. September 2012. (sda) Mit Herbert Grönemeyer beehre "einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker Europas" das Zurich Film Festival (ZFF), so das Leitungsduo Nadja Schildknecht und Karl Spoerri in der Medie

Erkrankung Die Stiftung des Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez hat Berichte über eine angebliche Demenzerkrankung des Autors dementiert. Es liege keine medizinische Diagnose vor, schrieb Stiftungs-Direktor Jaime Abello am Montag in Internet-Kurznachrichtendienst Twitter. (sda) Die mexikanische Zeitung "El Universal" hatte am Freitag unter Berufung auf den Bruder des Autors von dessen angeblicher Demenz berichtet.

Justin Bieber Mit seinem vierten Album «Believe» kommt Justin Bieber im März 2013 zum zweiten Mal in die Schweiz. (mt) Er ist einer der grössten Popstars der Gegenwart: Laut des Wirtschaftsmagazins «Forbes» belegt Justin Bieber Rang drei der einflussreichsten Promis weltweit.

Philippe Cornu Philippe Cornu, Organisator des Gurtenfestivals, weiss um die Grenzen auf dem Berner Hausberg - und sieht Bedarf an mehr Freiraum in der Stadt. Interview: Tobias Graden Philippe Cornu, wie gestalten sich die letzten zwei Tage bis zum Start des Gurtenfestivals?

Kolumne Ich fragte mich, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen Glück, Bierdosen und Kastanien. JANA HEINICKE

Chormusik Die "Männerstimmen Basel" sind an der internationalen Chorolympiade "World Choir Games" im amerikanischen Cincinnati mit dem Weltmeister-Titel ausgezeichnet worden. Ausserdem erhielt der Basler Männerchor eine Goldmedaille in der Kategorie "Musica Sacra". (sda) Der Titel "World Champion" sei an 20 der 362 Chöre aus 64 Nationen erteilt worden, teilte der Chor mit.

Ehrung Für seine ausserdordentlichen Verdienste um die Zürcher Kultur hat der scheidende Intendant des Zürcher Opernhauses Alexander Pereira die Goldene Ehrenmedaille des Regierungsrates erhalten. Pereira habe einen hervorragenden Beitrag an die Standortattraktivität des Kantons geleistet. (sda) Alexander Pereira bekleidete das Amt des Intendanten am Opernhaus Zürich seit der Spielzeit 1991/92.

Reggae Das 15. Reggae-Open-Air Lakesplash in Twann war laut den Veranstaltern ein Erfolg. 2800 Reggae-Fans haben übers Wochenende die Veranstaltung besucht. (mt) Der Platzregen am Freitag konnte der Stimmung nichts anhaben.

Unter dem Titel «The Sound of it» lädt die Hamburger Choreographin Lucia Glass das Publikum zu neuen Klang- und Raumerfahrungen ein. Viermal spannendes Kopfkino in der Lokremise.

Nur acht Jahre Ausstellungstätigkeit sind in dem von Bernhard Echte und Walter Feilchenfeldt herausgegebenen, rund 1200 Seiten umfassenden Opus über den Berliner Kunstsalon Cassirer aufgearbeitet - jedoch genug, um ein Kapitel Kunstgeschichte und Kunstkritik auferstehen zu lassen.

Am zweiten Wochenende des 46. Montreux-Jazzfestivals hatten Van Morrison und Bob Dylan grosse Auftritte. Von beiden sind im Herbst neue Produktionen zu erwarten, von denen sie am Genfersee allerdings kaum etwas preisgaben.

Das Literaturfestival Leukerbad hat sich zu einer festen Grösse in der schweizerischen Kulturagenda entwickelt und überzeugte im 17. Jahrgang durch qualitative Dichte und starke Einzelauftritte. Im Vordergrund stand der chinesische Exilpoet und Friedenspreisträger Liao Yiwu.

Mit der Einleitung eines dringlichen Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsident Basescu droht die rumänische Regierung Ponta die Regeln des Rechtsstaats und der Verfassung ausser Kraft zu setzen. Rumäniens bekanntester Schriftsteller, Mircea Cartarescu, wehrt sich.

Vor fast 50 Jahren debütierte Jürgen Becker mit einem Prosaband. Seither hat er mit Gedichten, unterschiedlichen Prosaformen und einem Roman seine Erfahrungswelt und seinen Erinnerungsraum mit poetischer Genauigkeit ausgemessen.

Jan Koneffke

Den Nachrufen schenkt die Presse hierzulande relativ wenig Beachtung. Ganz anders denkt die «New York Times». Ein Beispiel zum Nachahmen.

Die Schriftstellerin Mansura Eseddin hat den Sturz des Mubarak-Regimes als Demonstrantin auf dem Tahrir-Platz und als Kommentatorin - unter anderem auch im Feuilleton der NZZ - begleitet. Sie warnt im folgenden Beitrag vor einer übereilten literarischen Instrumentalisierung der Revolution.

Papst Benedikt XVI. steht im Kreuzfeuer von Intrigen, bei denen es vermutlich schon um seine Nachfolge geht. Auch nach der Verhaftung eines päpstlichen Kammerdieners, der geheime Dokumente kopiert hatte, sickern anonyme Informationen durch. Spezialisten sprechen von einem «heiligen Krieg im Vatikan».

20 Jahre lang war es ruhig um sie, jetzt spielen Baby Jail wieder live. Am Freitag traten die Zürcher Pop-Punker am Kulturfestival auf.

Thematisch monoton und handwerklich solid waren die Texte an den diesjährigen Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis wurde die in Russland geborene Publizistin und Schriftstellerin Olga Martynova ausgezeichnet.

Die südschwedische Stadt Malmö wird im nächsten Jahr Gastgeberin des Eurovision Song Contest. Damit ist klar, dass die Veranstaltung nicht in der Hauptstadt Stockholm stattfinden wird, wie der verantwortliche Fernsehsender SVT am Sonntag bekannt gab.

Was sich unter der Leitung von Alexander Peirera zwischen 1991 und 2012 im Opernhaus Zürich ereignet hat, war bedeutend, es hat das Haus grundlegend verändert. Künstlerisch hätte es vielleicht ein bisschen mehr sein können.

In Neapel geboren, heute in Rom ansässig, gehört Raffaele La Capria auch hochbetagt noch zu jenen Stimmen, die sich leise und souverän äussern - und gehört werden. Er ist eine intellektuelle Instanz.

Demonstrativ versucht sich die Documenta (13) als Doppelausstellung Kabul - Kassel zu positionieren. Dieser geschickte Schachzug brachte der Schau einerseits brennend aktuelle politische Relevanz ein, andererseits einen enormen Zugewinn an Aufmerksamkeit.

Die Kasseler Documenta 13 bietet ein geografisch und intellektuell weit gestreutes Programm der Behauptungen und Widersprüche - angeführt von acht Prinzessinnen, einem Geist und Herkules.

Als einen der bedeutendsten deutschsprachigen evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts verzeichnen ihn - mit Grund - die Annalen der jüngeren Geistesgeschichte. Am 6. Juli wäre Gerhard Ebeling hundert Jahre alt geworden - Anlass für einen Blick auf Leben und Werk des Hermeneutikers.

Mit dem Amtsantritt der linken Regierung Ponta ist in Rumänien der Konflikt zwischen Postkommunisten und antikommunistischen Dissidenten wieder aufgebrochen. Dem Versuch der ideologischen Flurbereinigung im staatlichen kulturellen Bereich erwächst breiter Widerstand.

Schon Jiri Kout hat sich anlässlich des Festkonzerts im Rahmen der St.Galler Festspiele definitiv vom Publikum verabschiedet.