Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. Juli 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schauspieler und Oscargewinner Ernest Borgnine ist tot. Er ist am Sonntag im Alter von 95 Jahren an Nierenversagen gestorben. Hollywood hat somit einen der ausdruckstärksten Nebendarsteller verloren.

Es blieb spannend bis zuletzt: Erst nach mehreren Stichwahlen ist in Klagenfurt die Preisträger des 36. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbes festgestanden. Haupt-Preisträgerin ist Olga Martynova, die in Russland geboren wurde und in Frankfurt am Main lebt.

Vor 21 Jahren hat Alexander Pereira die Intendanz des Zürcher Opernhauses übernommen. Nun zelebriert er mit einer «Falstaff»-Vorstellung seinen Abgang in Zürich. In Pension geht er aber nicht.

Der kolumbianische Literturnobelpreisträger Gabriel García Márquez leidet an einer fortschreitenden Alters-Demenz. Die ersten Symptome seien bei dem 85-Jährigen bereits 1999 nach einer Krebserkrankung aufgetreten.

Die Geschichte des Wikileaks-Gründer Julian Assange bewegt nun auch Hollywood. Mehre Filmstudios sind an der Verfilmung der Geschichte Assanges interessiert.

Ein Forschungsbericht über das mögliche Frühwerk des Barockmalers Caravaggio versetzt die Kunstwelt in Aufruhr. Zwei italienische Kunsthistoriker haben nach eigenen Angaben in der Sammlung des Mailänder Meisters Simone Peterzano etwa 100 Werke von Caravaggio entdeckt.

Drei Tage lang Hip-Hop, Reggae und R'n'B: Das Open-Air Frauenfeld lockt dieses Wochenende mit Drake, Rick Ross, 50 Cent, Nas und Wiz Khalifa. Wetter wie Besucherzahlen versprechen durchschnittlich zu werden.

Rund drei Jahre lang konnten die Londoner den pyramidenförmigen Wolkenkratzer an der Themse aus dem Boden wachsen sehen – nun wurde das höchste Haus Westeuropas feierlich eingeweiht.

Es bewegt sich was auf der Baustelle der Hamburger Elbphilharmonie: Nach acht Monaten Baustillstand haben sich die Stadt Hamburg und der Baukonzern Hochtief doch noch auf den Weiterbau geeinigt. Die Eröffnung des Prestigebaus verschiebt sich aber ein weiteres Mal.

Das Bundesamt für Kultur (BAK) nimmt im laufenden Jahr zahlreiche neue Projekte in Angriff. Die Stärkung der Schweizer Museumslandschaft ist dabei eines der Hauptanliegen.

Schon gestern hatte er das Auto von Morgen designt: Jetzt ist der italienische Star-Designer Sergio Pininfarina tot. Er starb in der Nacht zum Dienstag in seinem Haus in Turin im Alter von 85 Jahren.

Ehrung Für seine ausserdordentlichen Verdienste um die Zürcher Kultur hat der scheidende Intendant des Zürcher Opernhauses Alexander Pereira die Goldene Ehrenmedaille des Regierungsrates erhalten. Pereira habe einen hervorragenden Beitrag an die Standortattraktivität des Kantons geleistet. (sda) Alexander Pereira bekleidete das Amt des Intendanten am Opernhaus Zürich seit der Spielzeit 1991/92.

Reggae Das 15. Reggae-Open-Air Lakesplash in Twann war laut den Veranstaltern ein Erfolg. 2800 Reggae-Fans haben übers Wochenende die Veranstaltung besucht. (mt) Der Platzregen am Freitag konnte der Stimmung nichts anhaben.

Opernfestival Avenches Am Samstag hat in Avenches im Rahmen des Opernfestivals die Premiere von Giacomo Puccinis «La Bohème» stattgefunden. Die Aufführung überzeugte musikalisch und atmosphärisch. EDITH KELLER

Hollywood Der Schauspieler und Oscargewinner Ernest Borgnine ist tot. Borgnine sei im Alter von 95 Jahren an Nierenversagen gestorben, teilte der Sprecher des Schauspielers, Harry Flynn, mit. (sda) Örtlichen Medienberichten zufolge starb Borgnine im Kreise seiner Familie in einem Spital in Los Angeles.

Festival Das Freiburger Festival Belluard Bollwerk (BBI) ist am Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Die mehr als 10'000 Besucher bei der 29. Ausgabe des Avant-Garde-Festivals seien der Beweis, dass das Interesse weiter zunehme, teilten die Organisatoren mit. (sda) Einer der Höhepunkte sei die Performance des Australiers Keith Lim gewesen, der während 64 Stunden ohne Unterbruch online spielte.

Mark Fox Der Bieler Rocksänger Mark Fox ist im Hoch: Seine Freundin hat den öffentlichen Heiratsantrag angenommen, und er stellt die neue Schweizer Fussballhymne. Als Florian-Ast-Nachfolger sieht er sich aber nicht. Interview: Tobias Graden

Festival Hip-Hop, Reggae und R'n'B haben am Wochenende 45'000 Fans ans Openair Frauenfeld gelockt. Gutes Wetter und friedliche Stimmung herrschten an der dreitägigen Mega-Party mit 50 Cent, Wiz Khalifa und Dutzenden DJ's. (sda) "Wir hatten drei wunderschöne Tage mit guter Musik und perfektem Wetter", sagte Festival-Sprecher Silvan Müller am Sonntagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Festivalbilanz 2500 Literaturbegeisterte, 500 mehr als im Rekordjahr 2011, haben am Wochenende das Literaturfestival Leukerbad besucht. Publikumsmagneten waren neben den Schweizern Peter Bichsel und Franz Hohler internationale Stars wie der chinesische Friedenspreisträger Liao Yiwu. (sda) Die 28 Autorinnen und Autoren, die während drei Tagen den Kurort mit Lesungen belebten, vertraten nicht weniger als 14 Länder.

Eurovision Song Contest Malmö wird Gastgeber des Eurovision Song Contest 2013. Die südschwedische Stadt setzte sich gegen Stockholm als Ausrichter durch, wie der verantwortliche Fernsehsender SVT am Sonntag bekannt gab. (sda) "Wir sind heute natürlich sehr stolz und froh", sagte Bürgermeister Ilmar Reepalu der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt.