Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. Juni 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jean-Jacques Rousseau entwarf als moralisch empörter Aussenseiter Gegenbilder einer gerechteren Welt. Als Patentrezept für heutige Demokratien lassen sich seine Schriften allerdings nicht lesen.

Bei Koller Auktionen kommen Werke aller künstlerisch tätigen Mitglieder der Giacometti-Familie unter den Hammer.

Der französische Philosoph und Holocaust-Leugner Roger Garaudy starb im Alter von 98 Jahren am Mittwoch in Chennevières bei Paris.

Was, wenn im allerdümmsten Moment der TV aussetzt, im alles entscheidenden EM-Final? Der Kurzfilm «AlpTraum» mit Beat Schlatter in der Rolle des fussballverrückten Alpöhis zeigt es.

Mal wieder beschäftigt die zweite Gotthard-Röhre die Gemüter. Autor Rolf Dobelli über die Faszination, die Tunnel auf uns ausüben, Durchstich-Symbolik – und den hässlichsten Tunnel im Land.

Die Verschärfung des Asylrechts ist ein Akt politischer Feigheit des Schweizer Parlaments.

Valérie Trierweiler hat ihrem Mann François Hollande mit ihrer Eifersucht einen ersten Skandal beschert. Wie stark dürfen Frauen an der Seite eines starken Mannes sein?

M. Ward ist einer der letzten Superhelden der amerikanischen Alternative-Folk-Szene. Kürzlich ist er an einem Grammy vorbeigeschrammt, noch kürzlicher hat er ein tolles neues Album veröffentlicht.

Pamela Anderson, als «Baywatch»-Star eine der Ikonen der Populärkultur, posierte gestern für einen Zürcher Club. Sie erfüllte die Erwartungen – eine grosse Leistung.

Ende September wird er als Direktor von Pro Helvetia zurücktreten – und sogleich den nächsten Job antreten: Pius Knüsel wird Direktor der Volkshochschule. Diese organisiert sich neu als Aktiengesellschaft.

Kunst als Provokation: Der britische Pop-Art-Künstler Allen Jones erhält in Tübingen ab Samstag eine Lebenswerk-Ausstellung.

Die beiden neuen Bond-Girls reiten auf der Vorschusslorbeeren-Erfolgswelle. Gut so, denn eine Karriere mit guten Rollen können sie sich nach «Skyfall» ziemlich sicher abschminken.

Am Sonntag lief in den USA die letzte Episode der fünften «Mad Men»-Staffel. Ein Rück- und Ausblick für alle, die die Sendung schon gesehen haben.

Alexander Pereira droht bei den Salzburger Festspielen mit Rücktritt, sollte das Budget 2013 nicht genehmigt werden. Der Bürgermeister spricht von «Erpressung».

Sie schrieben Geschichte, sie sind Avantgarde, sie sind Kult: Forced Entertainment, die Performer aus Sheffield. Jetzt gastieren sie mit einer Werkschau im Theaterhaus Gessnerallee. Und wir sind im Flow.

Jean-Jacques Rousseau entwarf als moralisch empörter Aussenseiter Gegenbilder einer gerechteren Welt. Als Patentrezept für heutige Demokratien lassen sich seine Schriften allerdings nicht lesen.

Bei Koller Auktionen kommen Werke aller künstlerisch tätigen Mitglieder der Giacometti-Familie unter den Hammer.

Der französische Philosoph und Holocaust-Leugner Roger Garaudy starb im Alter von 98 Jahren am Mittwoch in Chennevières bei Paris.

Schwarzenegg präsentiert im Theaterstück «Altweibersommer» ein Bild, das so ganz und gar nicht dem einer Landgemeinde entspricht mit einer freizügigen Dorfjugend und vier alten Schachteln, die eine Dessous-Boutique eröffnen.

Was, wenn im allerdümmsten Moment der TV aussetzt, im alles entscheidenden EM-Final? Der Kurzfilm «AlpTraum» mit Beat Schlatter in der Rolle des fussballverrückten Alpöhis zeigt es.

Mal wieder beschäftigt die zweite Gotthard-Röhre die Gemüter. Autor Rolf Dobelli über die Faszination, die Tunnel auf uns ausüben, Durchstich-Symbolik – und den hässlichsten Tunnel im Land.

Die Verschärfung des Asylrechts ist ein Akt politischer Feigheit des Schweizer Parlaments.

Pamela Anderson, als «Baywatch»-Star eine der Ikonen der Populärkultur, posierte gestern für einen Zürcher Club. Sie erfüllte die Erwartungen – eine grosse Leistung.

Kunst als Provokation: Der britische Pop-Art-Künstler Allen Jones erhält in Tübingen ab Samstag eine Lebenswerk-Ausstellung.

Für das Musical «Dällebach Kari», das im September in Bern Premiere feiert, werden Kinder gesucht, die gern singen und Theater spielen. Das erste Casting fand gestern im «Ewigi Liebi»-Theater statt.

Die beiden neuen Bond-Girls reiten auf der Vorschusslorbeeren-Erfolgswelle. Gut so, denn eine Karriere mit guten Rollen können sie sich nach «Skyfall» ziemlich sicher abschminken.

Valérie Trierweiler hat ihrem Mann François Hollande mit ihrer Eifersucht einen ersten Skandal beschert. Wie stark dürfen Frauen an der Seite eines starken Mannes sein?

M. Ward ist einer der letzten Superhelden der amerikanischen Alternative-Folk-Szene. Kürzlich ist er an einem Grammy vorbeigeschrammt, noch kürzlicher hat er ein tolles neues Album veröffentlicht.