Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. Mai 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eurovision Song Contest In der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku hat am Samstagabend das Finale des Eurovision Song Contests begonnen. Geschätzte 120 Millionen Zuschauer in ganz Europa verfolgen die weltgrösste Musikshow im Fernsehen. (sda) In der Crystal Hall am Kaspischen Meer treten die 26 Teilnehmer vor 17'000 Zuschauern auf - allerdings ohne Schweizer Beteiligung.

Filmfestival Zwei schweizerische Koproduktionen haben am Filmfestival von Cannes eine Auszeichnung erhalten. Emilie Dequenne erhielt am Samstag für den Film "A perdre la raison" in der Auswahl "Un Certain Regard" den Darstellerpreis. (sda) "A perdre la raison" von Regisseur Joachim Lafosse ist ein Drama über einen fünffachen Kindermord einer Mutter, der Belgien erschütterte. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.

Lesung Am Dienstag, seinem 53. Geburtstag liest Leo Tuor in Biel aus seinem Roman «Settembrini. Leben und Meinungen». Eine poetische Hymne auf das Leben, bevölkert von Tod, Schattengestalten und antiken Göttern. Alexandra von Arx

Literatur Knapp zwei Monate nach seinem umstrittenen israelkritischen Gedicht geht Literaturnobelpreisträger Günter Grass (84) in neuen Versen mit Europas Griechenland-Politik hart ins Gericht. Das Gedicht trägt den Titel "Europas Schande". (sda) Grass beklagt darin, dass Griechenland "als Schuldner nackt an den Pranger gestellt" und "unter Schrottwert taxiert" werde.

Verzögerung Die Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden wird um ein weiteres Jahr auf 2015 verschoben. Alte Pfahlbauten in 17 Metern Tiefe, auf denen im Mittelalter die Berliner Stadtmauer gebaut worden war, stehen im Weg. (sda) Ihretwegen könne die geplante unterirdische Verbindung zwischen dem Opernhaus und den Probebühnen nicht gegen Grundwasser isoliert werden, teilte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, eine Sch

Filmfestival Die Rekordsumme von fast zehn Millionen Euro hat der traditionelle Galaabend der Aidsstiftung amfAR am Donnerstag am Rande des Filmfests von Cannes eingebracht. (sda) Mehr als 900 illustre Gäste, darunter Boris Becker, Heidi Klum, Nastassja Kinski, Antonio Banderas und Kylie Minogue versammelten sich im luxuriösen Hotel Eden Roc am südfranzösischen Cap d'

Neuerscheinung Der neue Roman von "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling wird am 27. September auf Deutsch erscheinen, zeitgleich mit der englischen Originalausgabe. Dies teilte der Ullstein Verlag mit. (sda) Rowlings erster Roman für Erwachsene hat den Titel "The Casual Vacancy". Ein deutscher Titel wurde nicht genannt.

Eurovision Song Contest Geballte Frauenpower beim Eurovision Song Contest: Zwölf Solo-Sängerinnen stehen im grossen Final - und bei drei Musikgruppen geben Frauen den Ton an. Beim zweiten Halbfinal am Donnerstagabend konnten sich die favorisierten Interpretinnen durchsetzen. (sda) Die Top-Favoritin Loreen aus Schweden, die mazedonische Diva Kaliopi und die Ukrainerin Gaitana mit ihrer Fussballhymne sicherten sich Tickets für die grosse Samstagabendshow mit 26 Teilnehm

SOB Jean-Jacques Kantorow hat am Mittwoch das 9. Sinfoniekonzert des SOB geleitet. Dabei gelangen die französischen Werke wesentlich besser als die Romantik in Schumanns dritter Sinfonie. (dan) Jean-Jacques Kantorow ist ein gern gesehener Gastdirigent beim Sinfonie Orchester Biel.

Semih Yavsaner hat mit Müslüm das Zerrbild eines schlagfertig-charmanten Immigranten-Tunichtguts kreiert. Auf seinem CD-Erstling singt der Türke über Frauen, 30er-Tempolimiten und Kleinstkriminalität.

Das Urheberrecht im Internet ist ein umstrittenes Thema. Neben der altbekannten Download-Problematik werden auch Ideen wie die Kulturflatrate diskutiert.

Ehre für die Schweiz am diesjährigen Filmfestival von Cannes: Die schweizerisch-portugiesische Koproduktion «Os vivos tambem choram» erhielt eine Spezialauszeichnung.

Charlotte Gainsbourg über ihre Musik, ihren Vater und die Hauptrolle als Nymphomanin in Lars von Triers neuem Film.

Mit seinem letzten Werk hat Günter Grass eine Kontroverse ausgelöst. Nun befasst sich der deutsche Schriftsteller erneut literarisch mit Politik. Diesmal ist Griechenland dran.

Die Schweiz ist zwar draussen – aber es gibt genügend Alternativen am Eurovision Song Contest, versprochen! tickert ab 21 Uhr live.

Jonas Meier porträtiert in seinem dokumentarischen Kurzfilm «Rasende Liebe» vier Menschen mit ausgeprägter Zuneigung zu ihrem Auto.

Lakis Lazopoulos ist der populärste Komiker Griechenlands, morgen tritt er in Zürich auf. Ein Interview über die Bedeutung des Humors in Krisenzeiten, seine Wut auf Merkel und den Stolz der Griechen.

Die Criminale, der europaweit grösste Konvent der Krimiautoren, tagt nächstes Jahr in der Schweizer Hauptstadtregion.

«Höhere Wesen – Sigmar Polke & Paul Klee»: Die neue Ausstellung im Zentrum Paul Klee erweist sich grösstenteils als Neuaufguss der letzten Sammlungspräsentation.

Der neue Roman von «Harry Potter»-Autorin Joanne K. Rowling wird am 27. September auf Deutsch erscheinen.

Rick Baker ist der berühmteste Make-up-Artist der Welt. Ein Gespräch mit dem siebenfachen Oscar-Gewinner, der selbst beim blutrünstigsten Monster nie das Herz vergisst.

Die Hip-Hop-Könige Jay-Z und Kanye West hielten gestern im Hallenstadion Hof und begeisterten ihr Publikum mit einer grossen Show.

Unter anderen inszenieren der Kabarettist Massimo Rocchi und die «Herbstzeitlosen»-Regisseurin Bettina Oberli erstmals für die Bühne.

Die wichtigste Grundregel: Eigenwerbung sollte schnell und schamlos erledigt werden. Also: Constantin, Alexander und Peter Seibt habe eine Sammlung ihrer besten Kolumnen herausgebracht. Bitte kaufen.

Männer müssen sich ebenfalls emanzipieren, so die zentrale Forderung eines neuen Readers zum Thema Männerpolitik, herausgegeben von Markus Theunert. Das ist allen klar – ausser den Betroffenen selbst.

Christian Louboutin schuf den Schuh, der die Frauen ins Schwärmen und die Männer ins Schwitzen bringt. Das Design Museum in London würdigt den Schuhdesigner des Jahrhunderts in einer Ausstellung.