Lebenswerk, das sei so ein grosses Wort, so die Reaktion von Peter Bichsel im «Kulturplatz» auf die anstehende Auszeichnung. Denn der Schweizer Schriftsteller erhält an den Solothurner Literaturtagen den Grossen Schillerpreis, der letztmals verliehen wird.
In Cannes an der französischen Riviera ist das 65. Filmfestival eröffnet worden. SF-Kulturkorrespondent Thorsten Stecher über hochrangige Autorenfilmer, Filme über weiblichen Sextourismus und ein Filmmarkt, an dem hunderte Millionen Dollar umgesetzt werden.
Er gehörte zu den Grossen der spanischsprachigen Gegenwartsliteratur: Carlos Fuentes. Nun ist der Autor von «Nichts als das Leben» oder «Terra Nostra» mit 83 Jahren gestorben.
Felicitas Hoppe erhält den Georg-Büchner-Preis 2012. Die 51jährige Autorin wurde von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung für die mit 50'000 Euro dotierte Auszeichnung auserkoren.
Jean Tinguelys Skulptur «Heureka» kehrt nach einem Abstecher nach Amsterdam wieder nach Zürich zurück. Sie wird derzeit am Zürichhorn aufgebaut und soll dort ab dem 23.Mai wieder klappern und quietschen.
Zum 65. Mal gehen Regisseure aus aller Welt ins Rennen um die Goldene Palme. Den Auftakt machte ein Teenager-Drama, das so gar nicht in die Glamour-Atmosphäre auf dem roten Teppich passen will.
Peter von Matt wird 75. Eine kleine Hommage, garniert mit Erinnerungen von Weggefährten und Bewunderern.
Heute Abend startet in Cannes das Rennen um die Palme d'Or. Eine Übersicht zum legendären Festival.
Wenige Stunden vor Eröffnung des Filmfestivals hat der Komiker Sacha Baron Cohen in der Mittelmeer-Stadt für Wirbel gesorgt.
Nach dem Auftaktflop wird der zweite Schweizer «Tatort» mit Spannung erwartet. hat die Folge bereits gesehen. Eine erste Einschätzung.
Sechs Bands, zwei Labels: Die Plattenhäuser A Tree in a Field und Voodoo Rhythm laden zum zweiten Label-Battle in den Dachstock. Das Scharnier an diesem Abend: die Gebrüder Stähli alias Roy & the Devil’s Motorcycle.
Nach acht Jahren ist nun endgültig Schluss mit «Desperate Housewives», der Serie, die TV-Hausfrauen salonfähig machte und echte Hausfrauen in Rage versetzte. Die Folgeserie dagegen ist ganz anders.
John Malkovich, der Schauspieler, Regisseur und Modemacher, gibt heute in Winterthur den Casanova. Und weil es ein Mozart-Projekt ist, singt er auch.
Mit Superpunk verabschiedet sich eine nicht übermässig erfolgreiche, aber doch grosse deutsche Band.
Der Mexikaner Carlos Fuentes ist im Alter von 83 Jahren seinen Herzproblemen erlegen. Er war ein wichtiger Exponent der spanischsprachigen Gegenwartsliteratur und galt als kritische Stimme.
Vor 150 Jahren wurde Arthur Schnitzler geboren. Der Schriftsteller prägte mit seinen Theaterstücken und Novellen das Wien seiner Zeit. Rechtzeitig zum Geburtstag erscheint sein Traumtagebuch.
Die Biografien der Autorinnen und Autoren werden zunehmend international. Unter den Nominierten befinden sich auch Schweizer.
Nach den Christen in Südkorea protestieren nun die islamistische Muslime in Indonesien – mit Erfolg: Die Polizei hat ein angekündigtes Lady-Gaga-Konzert untersagt und über 50'000 Fans verärgert.
Am Mittwoch startet das Filmfestival in Cannes. Testen Sie Ihr Wissen über Filme, Schauspieler und Skandale des legendären Anlasses.
In ihrem neuen Roman «Chronik der Nähe» nähert sich Annette Pehnt dem Beziehungsgeflecht von drei Frauengenerationen an. Nun wird sie mit dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.