Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Mai 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er gehörte zu den ganz grossen der Gegenwartsliteratur: Der Mexikaner Carlos Fuentes erlag im Alter von 83 Jahren einem seinen Herzproblemen. Mexiko verliert eine kritische Stimme.

Vor 150 Jahren wurde Arthur Schnitzler geboren. Der Schriftsteller prägte mit seinen Theaterstücken und Novellen das Wien seiner Zeit. Rechtzeitig zum Geburtstag erscheint sein Traumtagebuch.

Die Biografien der Autorinnen und Autoren werden zunehmend international. Unter den Nominierten befinden sich auch Schweizer.

Nach den Christen in Südkorea protestieren nun die islamistische Muslime in Indonesien – mit Erfolg: Die Polizei hat ein angekündigtes Lady-Gaga-Konzert untersagt und über 50'000 Fans verärgert.

Am Mittwoch startet das Filmfestival in Cannes. Testen Sie Ihr Wissen über Filme, Schauspieler und Skandale des legendären Anlasses.

In ihrem neuen Roman «Chronik der Nähe» nähert sich Annette Pehnt dem Beziehungsgeflecht von drei Frauengenerationen an. Nun wird sie mit dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.

Wer hat den Erzieher Watzlawick umgebracht? Diese Frage wurde im letzten «Tatort» nicht aufgelöst. Die Zuschauer sollen es in einem Online-Spiel selber herausfinden. Die «Bild» mag nicht mitspielen.

Mark Ronson hat den Olympia-Song für Coca-Cola produziert. Dafür hat der Produzent von Amy Winehouse seinen guten Ruf als Musiker riskiert. Ein Gespräch über Kunst und Kommerz.

Die Schriftstellerin erhält damit die bedeutendste Auszeichnung für Literatur in Deutschland. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

Jungstar auf der Überholspur: Regisseur Antú Romero Nunes inszeniert im Schiffbau «Solaris» nach dem Science-Fiction-Roman von Stanislaw Lem.

Sie sind gekommen, um zu punkten – am Eurovision Song Contest: die Tessiner Brüder Gabriel (30) und Iwan Broggini (26) alias Sinplus. Nächsten Dienstag singen sie in Baku um den Finaleinzug.

Darsteller und Macher äussern sich über die Folge namens «Skalpell» - und den letzten, umstrittenen «Tatort».

Eine neue Hip-Hop-Generation für neue Schweizer Realitäten: GeilerAsDu, Lo & Leduc und Danase mischen mit ihren neuen Platten den Mundart-Rap auf.

Vielleicht wars das Literatur-Happening des Jahres: Ein euphorisierter Rainald Goetz referierte in Berlin über Schriftstellertum in Zeiten von Social Media. Ein Augenzeugenbericht.

Die Produktion soll in englischer Sprache gedreht und mit internationalen Schauspielern besetzt werden, wie die Senator Film Produktion mitteilte, die sich die Rechte gesichert hat.

Er gehörte zu den ganz grossen der Gegenwartsliteratur: Der Mexikaner Carlos Fuentes erlag im Alter von 83 Jahren einem seinen Herzproblemen. Mexiko verliert eine kritische Stimme.

Vor 150 Jahren wurde Arthur Schnitzler geboren. Der Schriftsteller prägte mit seinen Theaterstücken und Novellen das Wien seiner Zeit. Rechtzeitig zum Geburtstag erscheint sein Traumtagebuch.

Die Biografien der Autorinnen und Autoren werden zunehmend international. Unter den Nominierten befinden sich auch Schweizer.

Nach den Christen in Südkorea protestieren nun die islamistische Muslime in Indonesien – mit Erfolg: Die Polizei hat ein angekündigtes Lady-Gaga-Konzert untersagt und über 50'000 Fans verärgert.

Sie sind gekommen, um zu punkten – für die Schweiz am diesjährigen Eurovision Song Contest: die Tessiner Brüder Gabriel (30) und Iwan Broggini (26) alias Sinplus. Nächsten Dienstag singen sie in Baku um den Finaleinzug.

Am Mittwoch startet das Filmfestival in Cannes. Testen Sie Ihr Wissen über Filme, Schauspieler und Skandale des legendären Anlasses.

In ihrem neuen Roman «Chronik der Nähe» nähert sich Annette Pehnt dem Beziehungsgeflecht von drei Frauengenerationen an. Nun wird sie mit dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.

Das Historische Museum Bern arbeitet mit Hochdruck an einer spektakulären Ausstellung zum Ersten Kaiser von China. Die Schau wird von März bis November kommenden Jahres zu sehen sein.

Wer hat den Erzieher Watzlawick umgebracht? Diese Frage wurde im letzten «Tatort» nicht aufgelöst. Die Zuschauer sollen es in einem Online-Spiel selber herausfinden. Die «Bild» mag nicht mitspielen.

Mark Ronson hat den Olympia-Song für Coca-Cola produziert. Dafür hat der Produzent von Amy Winehouse seinen guten Ruf als Musiker riskiert. Ein Gespräch über Kunst und Kommerz.

Genau drei Monate nach dem ersten Interview mit dieser Zeitung kam Luca Hänni gestern als Superstar zur nächsten Fragestunde. Fazit: Alles rund um ihn ist grösser und hektischer geworden.

Die Schriftstellerin erhält damit die bedeutendste Auszeichnung für Literatur in Deutschland. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

Jungstar auf der Überholspur: Regisseur Antú Romero Nunes inszeniert im Schiffbau «Solaris» nach dem Science-Fiction-Roman von Stanislaw Lem.

Darsteller und Macher äussern sich über die Folge namens «Skalpell» - und den letzten, umstrittenen «Tatort».

Eine neue Hip-Hop-Generation für neue Schweizer Realitäten: GeilerAsDu, Lo & Leduc und Danase mischen mit ihren neuen Platten den Mundart-Rap auf.