Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 11. Mai 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der bekannte Schauspieler erlitt bei einem Spaziergang im Berliner Stadtteil Grunewald einen Herzinfarkt. Er wurde 64 Jahre alt.

Menschenverachtend oder befreiend? Chester Brown präsentiert in «Ich bezahle für Sex. Aufzeichnungen eines Freiers» seine persönlichen Erfahrungen mit käuflichem Sex und plädiert für Entkriminalisierung.

Gibts in Marrakesch Skilifte? Gar Fondue? Und was hat eine Schweizer Fahne dort zu suchen? Bloss so viel sei hier verraten: «Il neige à Marrakech» ist einer der lustigsten Schweizer Kurzfilme überhaupt.

Im Kino läuft seit gestern die Krebskomödie «50/50», und auch Erfolgsserien wie «Breaking Bad» oder «The Big C» behandeln die Krankheit mit schwarzem Humor. Darf man das oder soll man sogar?

Barbara Bleisch, Moderatorin der «Sternstunde Philosophie», nimmt Stellung zu den Vorwürfen von Peter Sloterdijk an Richard David Precht und sagt, warum Philosophie nicht für alle geeignet ist.

Internationale Namen tummelten sich auf dem roten Teppich der Rose-d'Or-Verleihung in Luzern – und Schweizer Prominente liefen selbstbewusst mit. Bloss wussten viele gar nicht, worum es geht.

Jeff Koons holt mit seinen üppig-bunten Werken Alltägliches überhöht aufs Podest. Die Fondation Beyeler zeigt Koons Werke zum ersten Mal in einer Schweizer Ausstellung.

Wie führt man seine Leserschaft durch lange, anspruchsvolle Texte? Ganz einfach: Man schafft Inseln, wo sie sich erholen können.

Fünf von zwölf Roses d'Or sind in Luzern an englische TV-Produktionen gegangen. Auch für Stefan Raab gab es zwei Auszeichnungen. Diese holte er sich gleich selber ab.

Der zweifache Pulitzer- Preisträger Horst Faas starb im Alter von 79 Jahren. Er wurde vor allem mit seinen Aufnahmen aus dem Vietnamkrieg bekannt.

Anlässlich seines Besuchs auf der -Redaktion liess sich T. C. Boyle eine spontane Lesung nicht nehmen.

Bestsellerautor T.C. Boyle war auf der Redaktion von Newsnet. Boyle gehört zu den wichtigsten amerikanischen Gegenwartsautoren und beantwortete die Fragen der Leser.

Die New Yorker Stadtverwaltung gibt erstmals ihr riesiges Foto-Archiv frei. Die Bilder zeugen von Verbrechen, bedeutenden Bauten und vom ganz normalen Leben. Hier lohnt es sich, ganz genau hinzuschauen.

Eminems Protegé Yelawolf hat nichts übrig für Goldketten. Er hat die Bescheidenheit als Marktlücke entdeckt.

Der DJ und Produzent Samuel Riot ist einer der umtriebigsten Musikschaffer der Schweiz. Und er ist stets zur Stelle, wenn die Musik neue Wendungen nimmt. Ein Update.

Der bekannte Schauspieler erlitt bei einem Spaziergang im Berliner Stadtteil Grunewald einen Herzinfarkt. Er wurde 64 Jahre alt.

Gibts in Marrakesch Skilifte? Gar Fondue? Und was hat eine Schweizer Fahne dort zu suchen? Bloss so viel sei hier verraten: «Il neige à Marrakech» ist einer der lustigsten Schweizer Kurzfilme überhaupt.

Jeff Koons holt mit seinen üppig-bunten Werken Alltägliches überhöht aufs Podest. Die Fondation Beyeler zeigt Koons Werke zum ersten Mal in einer Schweizer Ausstellung.

Internationale Namen tummelten sich auf dem roten Teppich der Rose-d'Or-Verleihung in Luzern – und Schweizer Prominente liefen selbstbewusst mit. Bloss wussten viele gar nicht, worum es geht.

Das Historische Museum Bern arbeitet mit Hochdruck an einer spektakulären Ausstellung zum Ersten Kaiser von China. Die Schau wird von März bis November kommenden Jahres zu sehen sein.

Wie führt man seine Leserschaft durch lange, anspruchsvolle Texte? Ganz einfach: Man schafft Inseln, wo sie sich erholen können.

Menschenverachtend oder befreiend? Chester Brown präsentiert in «Ich bezahle für Sex. Aufzeichnungen eines Freiers» seine persönlichen Erfahrungen mit käuflichem Sex und plädiert für Entkriminalisierung.

Fünf von zwölf Roses d'Or sind in Luzern an englische TV-Produktionen gegangen. Auch für Stefan Raab gab es zwei Auszeichnungen. Diese holte er sich gleich selber ab.

Im Kino läuft seit gestern die Krebskomödie «50/50», und auch Erfolgsserien wie «Breaking Bad» oder «The Big C» behandeln die Krankheit mit schwarzem Humor. Darf man das oder soll man sogar?

Der zweifache Pulitzer- Preisträger Horst Faas starb im Alter von 79 Jahren. Er wurde vor allem mit seinen Aufnahmen aus dem Vietnamkrieg bekannt.

Genau drei Monate nach dem ersten Interview mit dieser Zeitung kam Luca Hänni gestern als Superstar zur nächsten Fragestunde. Fazit: Alles rund um ihn ist grösser und hektischer geworden.

Bestsellerautor T.C. Boyle war auf der Redaktion von Newsnet. Boyle gehört zu den wichtigsten amerikanischen Gegenwartsautoren und beantwortete die Fragen der Leser.

Barbara Bleisch, Moderatorin der «Sternstunde Philosophie», nimmt Stellung zu den Vorwürfen von Peter Sloterdijk an Richard David Precht und sagt, warum Philosophie nicht für alle geeignet ist.

Die New Yorker Stadtverwaltung gibt erstmals ihr riesiges Foto-Archiv frei. Die Bilder zeugen von Verbrechen, bedeutenden Bauten und vom ganz normalen Leben. Hier lohnt es sich, ganz genau hinzuschauen.

Anlässlich seines Besuchs auf der -Redaktion liess sich T. C. Boyle eine spontane Lesung nicht nehmen.