Filmprojekt Nach London, Barcelona, Paris und Rom zieht es den New Yorker Oscar-Preisträger Woody Allen in Europas Norden. Wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Montag berichtete, nimmt der Regisseur für sein nächstes Projekt Kopenhagen ins Visier. (sda) Es wäre Allens erster Dreh in Dänemark.
Filmfestivals "Abrir puertas y ventanas" von Milagors Mumenthaler sammelt weiter Auszeichnungen ein: Am 27. Guadalajara Film Festival in Mexiko erhielt der Streifen den Preis für den besten ibero-amerikanischen Film und im argentinischen Badeort Pinamar den Signis Preis. (sda) Es sind dies die 14. und 15. Auszeichnung für das Spielfilmdebüt der argentinisch-schweizerischen Regisseurin, schreibt die Promotionsgesellschaft SWISS FILMS am Montag in einem Communiqué.
Italien Kunsthistoriker haben womöglich ein jahrhundertelang verborgenes Meisterwerk des Renaissance-Malers Leonardo da Vinci entdeckt. Spuren der unvollendeten Wandmalerei "Die Schlacht von Anghiari" wurden hinter einer Wand im Palazzo Vecchio in Florenz gefunden. (sda) Die Spuren seien mithilfe von winzigen Kameras und Sonden entdeckt worden, die durch die Wand im prunkvollen "Saal der Fünfhundert" durchgelassen worden seien, erklärten Experten am Montag i
Academy Awards Im Iran ist eine geplante Zeremonie für den Oscar-prämierten Regisseur Asghar Farhadi abgesagt worden. Zwei iranische Filmorganisationen erklärten nach einem Medienbericht vom Montag, die Behörden hätten keine Genehmigung für die Feier erteilt. (sda) Farhadi hatte mit seinem Werk "Nader and Simin, A Separation" im Februar den Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhalten.
Auktion Teile der Kunstsammlung von Gunter Sachs werden in London versteigert. Mehr als 300 Objekte sollen am 22. und am 23. Mai unter den Hammer kommen, kündigte das Auktionshaus Sotheby's am Montag an. (sda) Insgesamt erwarte man ein Ergebnis von mehr als 20 Millionen Pfund (28,8 Millionen Franken).
Hörspiel "De Chasperli isch wieder da": 17 Jahre nach der bisher letzten Folge der Serie mit den Abenteuern von Kasperli feiert die beliebte Figur ihr Comeback. Geschrieben werden die neuen Hörspiele von den TV-Promis Andrea Jansen, Nik Hartmann und Nadja Zimmermann. (sda) Die erste Folge mit den Geschichten "De Seegeischt im Fürwehrweiher" und "S verzauberete Flugzüüg" erscheint bereits am 23.
Biel Die kantonale Musikkommission hat im Auftrag des Amtes für Kultur zum dritten Mal Projektbeiträge für innovative Musikvermittlungsprojekte juriert. mt. Von den 32 eingereichten Bewerbungen von Berner Musikschaffenden werden vier herausragende Projekte honoriert.
Stadttheater Solothurn Mit grosser Mehrheit sagte das Solothurner Stimmvolk gestern Ja zur Sanierung des Stadttheaters und zum neuen Leistungsauftrag. Das Theater Biel Solothurn kann aufatmen. (sit) «Herzlich Willkommen zu unserer Party, es sieht gut aus», sagt Beat Wyrsch, Direktor des Theaters Biel Solothurn, gestern um 13.20 Uhr in der Theaterbar des Stadttheaters Solothurn.
Kultur Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Solothurn sprachen sich mit grossem Mehr für die Totalsanierung des Stadttheaters und für die Unterzeichnung des neuen Leistungsauftrags aus. Das Stadtpräsidium freut sich entsprechend über das deutliche Resultat. (mt) Bei einer Stimmbeteiligung von 43,3 Prozent sprachen sich 3‘978 Stimmberechtigte (82 Prozent) für und 865 (18 Prozent) gegen die Sanierung des Stadttheaters aus.
Filmfestival Das Genfer Menschenrechts-Filmfestival (FIFDH) hat mit seiner zehnten Ausgabe, die am Sonntag zu Ende ging, über 20'000 Personen angelockt. Der grosse Preis der Jury ging an den kambodschanischen Dokfilm "Duch, le Maître des Forges de l'Enfer" von Rithy Panh. (sda) Die Jury würdigte den nüchternen, distanzierten und kraftvollen Zugang des Films, der aus Interviews mit Kang Kew Iew, einem mittlerweile zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilten eh
Teile der Kunstsammlung von Gunter Sachs werden im Mai beim Auktionshaus Sotheby's versteigert. Unter anderem mehrere Bilder von Andy Warhol, mit dem Sachs befreundet war.
Im Iran ist eine geplante Zeremonie für den Oscar-prämierten Regisseur Asghar Farhadi abgesagt worden. Laut zwei iranischer Filmorganisationen, hätten die Behörden keine Genehmigung für die Feier erteilt.
Kunsthistoriker haben womöglich ein jahrhundertelang verborgenes Meisterwerk des Renaissance-Malers Leonardo Da Vinci in Florenz entdeckt. Derzeit werden Analysen an dem Fresko durchgeführt.
Einer der langjährigen Autoren der deutschen Science-Fiction-Serie «Perry Rhodan», Hanns Kneifel, ist tot. Er starb im Alter von 75 Jahren bereits am Mittwoch nach kurzer schwerer Krankheit in München, wie die Familie und die «Perry-Rhodan»-Redaktion mitteilten.
Der französische Zeichner und Szenarist Jean Giraud alias «Moebius» ist im Alter von 73 Jahren in Paris gestorben. Giraud hatte in der Szene mit Abenteuer- und Science-Fiction-Comics Weltruhm erlangt.
Vital Epelbaum, einer der wichtigsten Filmförderer und Filmunternehmer der Schweiz, ist tot. Der ehemalige Präsident des Schweizerischen Kino-Verbandes und Kinounternehmer in Biel starb 78-jährig in seiner Heimatstadt, wie die Familie mitteilte.
Kulturexport zwischen Buchdeckeln. Die Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt ausländische Verlage bei der Übersetzung schweizerischer Belletristik. So kommen Wilhelm Tell und sein beherzter Nachkomme ins koreanische Kinderzimmer.