Kunst Martin Ziegelmüller liebt den weiten Himmel des Seelands. Und wird nicht müde, ihn zu malen – manchmal bis hin zur Abstraktion. Doch seine neuste Ausstellung in Vinelz zeigt: Der Maler hat auch ein Auge fürs Kleine. Anne Rüegsegger
China Der chinesische Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei bedauert seinen Beitrag am Erfolg der Olympischen Sommerspiele vor vier Jahren in Peking. Ai hatte mit den Basler Architekten Herzog & de Meuron das "Vogelnest" genannte Nationalstadion entworfen. (sda) Das Regime habe Stadion und Spiele "als Bühne zur Darstellung des eigenen Ruhms" missbraucht, sagte der Künstler der Internetausgabe der japanischen Zeitung "Yomiuri Shimbun" vom Montag.
Literatur Der Schweizer Autor Klaus Merz ("Jakob schläft. Eigentlich ein Roman") erhält den Hölderlinpreis der Stadt Bad Homburg. Die Auszeichnung ist mit 20'000 Euro dotiert. Der Förderpreis und 7500 Euro gehen an Judith Schalansky ("Der Hals der Giraffe"). (sda) Der Jury-Vorsitzende Jochen Hieber lobte Merz am Montag für seine "Poesie der Achtsamkeit".
Theater Biel Solothurn Das Theater Biel Solothurn hat einen neuen Pfeil im Köcher: Am 21. März feiert das Südstatendrama "Die Katze auf dem heissen Blechdach" Premiere im Stadttheater Biel. (mt) Es ist einer der modernen Klassiker, eines der meistgespielten US-Theaterstücke, von einem der bedeutendsten US-Dramatiker des 20.
Kammerchor Biel Zweimal ist am Wochenende das «Deutsche Requiem» von Johannes Brahms in der Bieler Stadtkirche erklungen. Der Bieler Kammerchor zeigte sich der Aufgabe in höchstem Masse gewachsen. Daniel Andres
US-Kinocharts Eine kleine orangefarbige Kreatur dominiert die nordamerikanischen Kinos: "The Lorax" hat nach Angaben des "Hollywood Reporter" einem Traumstart hingelegt und in seiner ersten Woche 70,7 Millionen Dollar eingespielt. (sda) Der 3D-Streifen übertrumpfte damit die Romanze "The Vow", die im Februar an ihrem Startwochenende 41 Millionen Dollar abgeräumt hatte, bei weitem.
Todesfall Italien nimmt Abschied von einem seiner meistgeschätzten Künstler. Tausende kamen zur Trauerfeier für den Sänger und Liedermacher Lucio Dalla. Seine Heimtstadt Bologna feierte den Musiker, der am Sonntag 69 Jahre alt geworden wäre. (sda) Ergreifender Abschied eines ganzen Landes vom grossen Liedermacher und Sänger Lucio Dalla: Italien und vor allem seine Heimatstadt Bologna haben dem 68-jährig in Montreux Verstorbenen am Son
Museumseröffnung Die Eröffnung des Museums "Chaplin's World" in Corsier-sur-Vevey (VD) verzögert sich. Zuerst war sie für diesen Sommer geplant, dann auf 2013 und jetzt auf 2014 verschoben worden. Schuld sei der Kanton Waadt, der noch nicht über eine Darlehensanfrage entschieden habe, sagt Philippe Meylan, einer der Initiatoren des Projekts. (sda) "Wir warten auf die Zusage für ein Darlehen von 10 Millionen Franken vom Kanton Waadt", bestätigte Meylan eine Meldung der Zeitung "Der Sonntag".
Der chinesische Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei bedauert seinen Beitrag am Erfolg der Olympischen Sommerspiele vor vier Jahren in Peking.
Der Tsunami machte den Japan-Reisespezialisten Thomas Köhler arbeitslos. Heute ist der Winterthurer in Japan dank eines ungewöhnlichen Fussmarsches ein Medienstar.
Das Kunstmuseum Winterthur besitzt fast sämtliche Druckgrafiken des kürzlich verstorbenen Richard Hamilton. Nun sind die besten davon in einer konzentrierten Ausstellung zu sehen.
Eastwoodeske Kommissare, ein aasig-cooler Mörder und ein kickender Soundtrack: Der gestrige Stuttgarter «Tatort» war mehr als nur gelungen. Am Schluss bot er sogar ganz grosses Kino.
Eine kleine orangefarbige Kreatur dominiert die nordamerikanischen Kinos: «The Lorax» hat in seiner ersten Woche 70,7 Millionen Dollar eingespielt.
Ein über weite Strecken packendes und abgründiges Verwirrspiel ist Erichs Sidlers Inszenierung der «Geschichte vom Soldaten».
Der amerikanische Konzeptdesigner Ralph McQuarrie ist tot. Er galt als kreativer Kopf hinter «Star Wars».
Christian Kracht musste sich unlängst des Vorwurfs der Rechtslastigkeit erwehren. Nun erhebt ein Berufskollege auch noch Plagiatsvorwürfe gegen den Schweizer Schriftsteller.
Nachdem die Version von Sebastian Baumgarten im Vorjahr heftige Kritik einsteckte, wird dieses Jahr Christian Thielemann den Tannnhäuser dirigieren.
Grosse Ehre für die Dichterin Anne Perrier: Die Lausannerin gewinnt den französischen Poesie-Grand-Prix. Überreicht wird ihr der Preis von Kulturminister Frédéric Mitterrand.
Die Bündner von 77 Bombay Street waren die grossen Abräumer der diesjährigen Swiss Music Awards. Auch Adele darf sich freuen: Sie kann nun ihre Grammy-Sammlung mit zwei der Beton-Trophäen ergänzen.
Zum ersten mal öffnete am Donnerstag im Zürcher Maag-Areal die «Grafik» ihre Tore.
Der Rapper Kutti MC, auch bekannt als Dichter Jürg Halter, über die Swiss Music Awards, sein Verhältnis zur Schweiz und was er gerne mit Adele machen würde.
Lou Reed wird 70 Jahre alt. Als Mitglied von Velvet Underground und als Solo-Künstler gehört er zu den einflussreichsten Musikern der Rockgeschichte
Für alle Freunde des gediegen Biederen und des unfreiwillig Komischen ist es ein herber Schlag: «Benissimo» wird eingestellt. Diese Kiste wird kaum zu toppen sein. Ein Nachruf.