Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Februar 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Todesfall Davy Jones, Lead-Sänger der in den 60er Jahren populären Band The Monkees, ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Das teilte seine Sprecherin Helen Kensick am Mittwoch mit. Jones sei in Florida einem Herzinfarkt erlegen. (sda) Der gebürtige Engländer hatte sich 1965 mit Micky Dolenz, Michael Nesmith und Peter Tork zusammengetan.

Kummerbuben Die Kummerbuben taufen morgen ihr drittes Album «Weidwund». Es sind Lieder, die sich aus dem Zeitlosen nähren. tg. Als Band in der Schweiz muss man sehr vieles selber machen. Simon Jäggi weiss das mittlerweile.

Festival Zwischen dem 8. und 17. März geht erstmals das Blue Rabbit Festival über drei Bühnen in der Bieler Altstadt. Auf dem Programm stehen Funk, Soul, Jazz, Dixieland, experimentelle Musik – und Philipp Fankhauser. (vb/pl) Am 8. März öffnet das Blue Rabbit Festival in der Bieler Altstadt seine Tore. Innert zehn Tagen treten an sechs Abenden zwölf Bands in drei Locations auf.

Musikfestival Das Gurtenfestival vom kommenden Sommer wartet mit kräftigen Zugpferden auf, darunter die britische Rockband Snow Patrol und die amerikanische Soul- und Jazzsängerin und Pianistin Norah Jones. (sda) Die mehrfache Grammy-Preisträgerin wird auf dem Berner Hausberg ihr neues Album "Little Broken Hearts" erstmals in der Schweiz vorstellen, wie die Festival-Verantwortlichen am Mittwoch mitte

Gedenkstätte Die Gemeinde Ronco sopra Ascona TI hat ihr Projekt aufgegeben, aus der Villa Monte Tabor eine öffentlich zugängliche Kulturstätte zu machen. Es fehle das Geld für einen Erwerb des ehemaligen Wohnsitzes von Schriftsteller Erich Maria Remarque, sagte der Gemeindepräsident Paolo Senn am Mittwoch auf Anfrage. (sda) Er bestätigte damit Berichte in den Tessiner Tageszeitungen.

Vernissage Das Kultur-Historische Museum eröffnet am 6. März 2012 um 18:00 Uhr die neue Sonderausstellung „Von Grenchen ins All – 100 Jahre FORTIS“. (mt) Am Dienstag, den 6. März 2012, um 18.00 Uhr findet im Kultur-Historischen Museum die Vernissage der Wechselausstellung „Von Grenchen ins All – 100 Jahre FORTIS“ statt.

Konzertabsage Wegen Stimmbandproblemen hat Sängerin Céline Dion eine Reihe von Konzerten in den USA abgesagt. Ein Stimmband-Experte habe bei einer gründlichen Untersuchung "eine Schwächung des rechten Stimmbands nach einer Viruserkrankung" bei ihr diagnostiziert, teilte Dion auf ihrer Website mit. (sda) Der Arzt habe ihr sechs bis acht Wochen Ruhe verordnet. Ursprünglich hätte die Kanadierin bis Mitte März eine Reihe von Konzerten im Caesars Palace in Las Vegas geben sollen.

Kunst Das Atelier der Städtekonferenz Kultur SKK in Kairo wurde für die Periode vom 1. August 2012 bis 31. Januar 2013 von der Stadt Biel an den Künstler Christoph Rihs vergeben. (mt) Mit dem Aufenthalt in der ägyptischen Hauptstadt ist ein Stipendium in der Höhe von 6'000 Franken verbunden.

Auszeichnungen Inmitten des noch anhaltenden Oscar-Rummels hat ein Auktionshaus in Los Angeles bei der Versteigerung alter Sieger-Trophäen mehr als drei Millionen Dollar eingenommen. Den höchsten Erlös erzielte dabei der Oscar, den Herman Mankiewicz 1941 für das Drehbuch zu "Citizen Kane" erhalten hatte. (sda) Sie brachte rund 588'000 Dollar ein. Die älteste verkaufte Statue war die von 1931 für "Skippy" als bester Film. Sie wurde für rund 300'000 Dollar verkauft.

Comedy Der welsche Komiker Carlos Henriquez feiert am Freitag in Biel Premiere mit seinem schweizerdeutschen Stück «I bi nüt vo hie». Er will das Publikum gleich zu Beginn mit Pointen bombardieren. Interview: Marjorie Spart Carlos Henriquez, wie fühlen Sie sich vor Ihrer ersten One-Man-Show?

Mit «I'm A Believer» hinterliessen die Monkees in den 60ern einen Ohrwurm für die Ewigkeit. Davy Jones, der Sänger der Kultband, ist im Alter von 66 Jahren gestorben.

Der Kanadier Jon Rafman sammelt Google-Street-View-Aufnahmen und setzt aus den Bildern seine ganz persönliche Sicht auf die Welt zusammen.

Charlotte Roche bekommt eine eigene Talkshow beim ZDF. Ihre Gäste dürfen rauchen und Alkohol trinken.

Der Basler Marc Fehlmann übernimmt neu die Leitung der renommierten Winterthurer Sammlung. Er wurde von der eingesetzten Findungskommission einstimmig gewählt.

«Öffnung» heisse das Motto seiner Intendanz, sagte der neue Zürcher Opernhausdirektor Andreas Homoki heute bei der Vorstellung des Programms für die Spielzeit 2012/13.

Stargast der gestrigen «Club»-Runde zum Thema Spielsucht war Pop-Dandy Dieter Meier. Er spielte seine Rolle dann allerdings etwas anders, als es die Sendemacher vorgesehen hatten.

Das Programm des Berner Grossevents nimmt weiter Konturen an: Mit Norah Jones und Snow Patrol präsentieren die Verantwortlichen zwei Headliner.

Der Fotograf Herb Ritts gilt als Wegbereiter der Supermodels. Ein neuer Fotoband würdigt den Fotografen postum.

Der Berner Filmemacher Ulrich Grossenbacher porträtiert vier Menschen, die nichts wegwerfen können. Er verrät, wie sich in Bergen von Krimskrams überhaupt filmen lässt und dass man da auch Komik findet.

Wieso eigentlich nicht die alten Statuen zu Geld machen, mögen sich die einen bereits gefragt haben. Die Academy selbst missbilligt die Auktion ihrer einst verliehenen Oscars.

Kriminalroman aus erster Hand: Michael Soyka, Psychiater und Gerichtsgutachter, weiss, wovon er schreibt.

Musikmanager Freddy Burger über den verstorbenen Hazy Osterwald, die «Hazylands» und die wilden 60er-Jahre.

Er war mit DJ Bobo, Bligg und Golä auf Tournee und wird als bester Gitarrist der Schweiz gehandelt: Zlatko «Slädu» Perica. Nun veröffentlicht er sein erstes eigenes Album.

Ein mysteriöser Roman und dubiose Vorlieben: Der Schweizer Autor Christian Kracht ist der grosse Unbekannte der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Das könnte sich nächste Woche ändern.

Der Musiker verstarb am Sonntag im Alter von 90 Jahren.