Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Februar 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Den Sprücheklopfer und Coiffeur kannte man zu Lebzeiten nur in Bern. Warum konnte er posthum zur nationalen Legende und nun in Xavier Kollers Film «Eine wen iig» zum soften Swissness-Star werden?

Deutschland sucht den Superstar, und Jesse Ritch ist dabei. Der junge Pfleger aus Schönbühl BE freut sich auf die erste Liveshow – vor einem Millionen-Publikum.

Mit den neuen Platten von Plüsch, Züri West und Patent Ochsner wird der Mundartpop auch in diesem Jahr erfolgreich sein. Doch mitten im Boom steckt das heimelige Liedgut in seiner tiefsten Krise.

Der Stummfilm «The Artist» hat bei der Vergabe der französischen Filmpreise abgeräumt. Gleich sechs Auszeichnungen gingen an den Favoriten der Oscar-Verleihung.

Die Informationssendungen des Schweizer Fernsehens erscheinen ab kommendem Mittwoch in einem neuen Gewand. Die Signete kann man sich bereits jetzt anschauen.

Die Schweizer Elektro-Pioniere von Yello lancierten heute einen Song namens «Planet Solar». zeigt den brandneuen Clip.

Simon Ammann schaute sich zur Vorbereitung auf die Skiflug-WM den grandios-grauenvollen Dokfilm «Die grosse Ekstase des Bildschnitzers Steiner» an. Ob das clever war?

In Bosnien bejubelt, vom serbischen Publikum verschmäht. Gerade einmal zwölf Leute besuchten die Premiere von «In the Land of Blood and Honey» gestern in Belgrad.

In der ziemlich konventionellen Inszenierung von Samuel Benchetrits schiefer Komödie «Weniger 2» am Effinger-Theater glänzen Hans-Joachim Frick und Hanspeter Bader als moribundes Duo.

Am Sonntag ist Oscar-Nacht. Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen über die glamouröseste Preisverleihung der Welt.

Monika Gruber ist die begabteste deutschsprachige Kabarettistin. Seit Dienstag hat sie eine eigene Satireshow im ZDF. Und lehrt ihre männlichen Kollegen das Fürchten.

Von Marina Abramovic über Patti Smith bis zu Wim Wenders – 80 bekannte Künstler haben Werke für das Operndorf des verstorbenen Regisseurs Christoph Schlingensief in Afrika gespendet.

Harry Potter machte sie weltberühmt und steinreich. Nun will sich die Erfolgsautorin Joanne K. Rowling an Bücher für Erwachsenen wagen.

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens erhält ein neues Gesicht: Penelope Kühnis wird das Nachrichtenformat künftig am Mittag, um 18 Uhr und in der Nacht moderieren.

Das aktuelle Unisystem drohe zu bersten, warnt Mittelbau-Vertreter Odilo Huber. Weil falsche Anreize gesetzt würden, könnten Doktoren als Sozialhilfeempfänger enden, und auch die Lehre leide zusehends.

Den Sprücheklopfer und Coiffeur kannte man zu Lebzeiten nur in Bern. Warum konnte er posthum zur nationalen Legende und nun in Xavier Kollers Film «Eine wen iig» zum soften Swissness-Star werden?

Deutschland sucht den Superstar, und Jesse Ritch ist dabei. Der junge Pfleger aus Schönbühl BE freut sich auf die erste Liveshow – vor einem Millionen-Publikum.

Mit den neuen Platten von Plüsch, Züri West und Patent Ochsner wird der Mundartpop auch in diesem Jahr erfolgreich sein. Doch mitten im Boom steckt das heimelige Liedgut in seiner tiefsten Krise.

Der Stummfilm «The Artist» hat bei der Vergabe der französischen Filmpreise abgeräumt. Gleich sechs Auszeichnungen gingen an den Favoriten der Oscar-Verleihung.

Die Schweizer Elektro-Pioniere von Yello lancierten heute einen Song namens «Planet Solar». zeigt den brandneuen Clip.

In Bosnien bejubelt, vom serbischen Publikum verschmäht. Gerade einmal zwölf Leute besuchten die Premiere von «In the Land of Blood and Honey» gestern in Belgrad.

Von Marina Abramovic über Patti Smith bis zu Wim Wenders – 80 bekannte Künstler haben Werke für das Operndorf des verstorbenen Regisseurs Christoph Schlingensief in Afrika gespendet.

In der ziemlich konventionellen Inszenierung von Samuel Benchetrits schiefer Komödie «Weniger 2» am Effinger-Theater glänzen Hans-Joachim Frick und Hanspeter Bader als moribundes Duo.

Die Informationssendungen des Schweizer Fernsehens erscheinen ab kommendem Mittwoch in einem neuen Gewand. Die Signete kann man sich bereits jetzt anschauen.

Am Sonntag ist Oscar-Nacht. Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen über die glamouröseste Preisverleihung der Welt.

Das aktuelle Unisystem drohe zu bersten, warnt Mittelbau-Vertreter Odilo Huber. Weil falsche Anreize gesetzt würden, könnten Doktoren als Sozialhilfeempfänger enden, und auch die Lehre leide zusehends.

Harry Potter machte sie weltberühmt und steinreich. Nun will sich die Erfolgsautorin Joanne K. Rowling an Bücher für Erwachsenen wagen.

Wenn Hollywoodstars am Sonntag über den roten Teppich flanieren, ist der Pro-7-Reporter Steven Gätjen live dabei. Im Interview verrät er, wie er die Stars vor die Kamera lockt und wer garantiert den Oscar gewinnt.

Simon Ammann schaute sich zur Vorbereitung auf die Skiflug-WM den grandios-grauenvollen Dokfilm «Die grosse Ekstase des Bildschnitzers Steiner» an. Ob das clever war?

Des österreichisch-jüdischen Schriftstellers letzte Worte werden 70 Jahre nach seinem Suizid ins Netz gestellt. Seine Werke sind heute noch Pflichtstoff an den Gymnasien.