Freilichtspektakel Im Sommer wird das Zirkustheater «Cyclope» den Expopark Nidau beleben. Gestern informierten die Macher die Medien über das ambitionierte Projekt. (sit) Zehn Jahre nach der Expo und vier Jahre nach «Don Quijote – the making of dreams» wird der Expopark am Bielersee erneut Schauplatz eines grossen Spektakels.
Sensationeller Fund Sensationeller Fund in den USA: Die einzige bekannte Tonaufnahme von Otto von Bismarck ist in New York aufgetaucht. Das stark verrauschte Dokument, aufgenommen vor 123 Jahren in Friedrichsruh bei Hamburg, lag im Edison-Archiv in New Jersey bei New York. (sda) Seit Dienstag ist sie auf der Internetseite des Archivs zu hören. Forscher sind begeistert - sowohl von Bismarcks Stimme, als auch von dem, was er vorträgt.
Festival 9.-19.2. Ein chinesischer Film komplettiert das Wettbewerbsprogramm der 62. Berlinale. Unter den 18 Filmen des Hauptwettbewerbs figuriert auch "L'enfant d'en haut" der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier. In Berlin zu sehen sind zudem drei weitere Schweizer Beiträge. (sda) Das 62. Internationale Filmfestspiele Berlin dauert vom 9. bis 19. Februar. Als 18.
Ausstellung Der Fussballclub Neuchâtel Xamax zieht vom grünen Rasen der Axpo Super League um ins Museum für Kunst und Geschichte in Neuenburg. Im Spätsommer 2012 eröffnet das Haus eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Traditionsvereins. (sda) 1912 wurde der FC Xamax Neuchâtel gegründet und exakt 100 Jahre später, Mitte Januar 2012, entzog die Swiss Football League dem Verein die Lizenz zur Teilnahme an der Axpo Super League.
Kleine Betrachtung Kanada und seine beiden Himmelsstürmer: Mehr als bloss cool. Ein Lego-Männchen und der Anspruch des Spielerischen. Wem die Zukunft der Erde gehören sollte. Christophe Pochon
Musik Die erste schwarze Sängerin an einer der grossen US-Opernhäusern, Camilla Williams, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Ein Sprecher der Universität von Indiana, an der Williams 20 Jahre lang gelehrt hatte, sagte, Williams sei am Sonntag in infolge einer Krebserkrankung gestorben. (sda) Williams war nicht nur eine gefeierte Opernsängerin, sondern engagierte sich auch in der US-Bürgerrechtsbewegung und reiste als Kulturbotschafterin für das US-Aussenministerium um die Welt.
Pop Popstar Madonna verlangt ab 3. Februar nach Liebe: An diesem Tag erscheint offiziell die neue Single "Give me all your Luvin" der Sängerin. Die Nummer ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Nicki Minaj & M.I.A., die zeitgleich auch mit neuem Video erscheint. (sda) Das Musikstück mit Europoprhythmen dient als Vorbote zum neuen, 12. Studioalbum "MDNA", das am 26. März veröffentlicht wird.
Kultur Die Squeeze Band ist zurück. Der Bieler Perkussionist Reto Weber hat sie internationalisiert und mit grossen Musikern bestückt. Nun folgt eine Album-Trilogie. Tobias Graden
Rock Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling ("Drive") bastelt weiter an seiner musikalischen Karriere. Mit seiner Band arbeite er gerade an einem zweiten Album, sagte der 31-Jährige gegenüber der "Frankfurter Rundschau" vom Montag. (sda) Sein erstes Album "Dead Man's Bones" erschien 2009.
Auszeichnungen Drei Auszeichnungen für "The Help": Der amerikanische Schauspielerverband Screen Actors Guild (SAG) krönte das Südstaatendrama in der Nacht zum Montag in Los Angeles mit dem Preis für das beste Schauspiel-Ensemble. (sda) Viola Davis durfte die Trophäe als beste Darstellerin entgegennehmen, ihre Kollegin Octavia Spencer wurde zur besten Nebendarstellerin gekürt.
Das Kunstmuseum Basel zeigt Kunstwerke aus eigenen Beständen sowie der Emanuel Hoffmann-Stiftung, die so sonst selten gezeigt werden können. «Wege der Moderne 1920 - 1960» präsentiert Werkgruppen von Léger über Le Corbusier bis zu Tinguely.
Sensationeller Fund in den USA: Die einzige bekannte Tonaufnahme von Otto von Bismarck ist in New York aufgetaucht. Das stark verrauschte Dokument, aufgenommen vor 123 Jahren in Friedrichsruh bei Hamburg, lag im Edison-Archiv in New Jersey bei New York.
Der Fussballclub Neuchâtel Xamax zieht vom grünen Rasen der Axpo Super League um ins Museum für Kunst und Geschichte in Neuenburg. Im Spätsommer 2012 eröffnet das Haus eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Traditionsvereins.
Wer gerade nicht mehr weiss, welche Bücher ein bestimmter Berner Schriftsteller veröffentlicht hat, kann ab sofort im Internet nachschauen. Die Universitätsbibliothek Bern hat ein umfangreiches Lexikon zur Berner Belletristik online gestellt.
Der französische Stummfilm «The Artist» hat schon wieder abgeräumt: Michel Hazanavicius gewann für seine Schwarzweiss-Produktion Hollywoods begehrte Regie-Trophäe, die alljährlich vom Verband der US-Regisseure (DGA) vergeben wird. Damit ist der Film dem Oscar noch einen Schritt näher gerückt.
Sarah Jessica Parker springt in dem Film «Lovelace» für ihre Kollegin Demi Moore ein. Wie das US-Branchenblatt «Hollywood Reporter» berichtet, wird nun der «Sex And The City»-Star die amerikanische Aktivistin Gloria Steinem verkörpern.