Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. Januar 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seine Bank musste Hummler notverkaufen. Die USA nehmen den St. Galler Privatbankier in die Mangel. Was heisst das für sein Mandat bei der NZZ?

Monty Python kündigen einen neuen Film an, und allenthalben jubelt es. Wie konnten die sechs Briten zur populärsten Komikergruppe der Geschichte werden? Ein Erklärungsversuch.

Die Buchpreisträgerin («Tauben fliegen auf») bittet um Hilfe für den Schriftsteller und Philosophen Sreten Ugričić. Dieser wurde kürzlich aus seinem Amt als Direktor der serbischen Nationalbibliothek entlassen.

Popstar Madonna verlangt ab 3.Februar nach Liebe: An diesem Tag erscheint offiziell die neue Single «Give me all your Luvin» der Sängerin.

Der bekannte Walliser Journalist André Marty verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen. Er wechselt in die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza).

«The Artist» hat seine Favoritenrolle für die Oscars nochmals zementiert. Der Stummfilm in Schwarzweiss triumphierte auch bei den Screen Actors Guild Awards.

In «Literapedia Bern», dem neuen Internet-Lexikon der Universität Bern, finden sich Biographie und Werkliste zu über 800 Berner Schrifsteller.

Alain de Botton formuliert in seinem neuen Buch eine gewagte Forderung: Statt Religionen zu verachten, sollten Atheisten sich ihrer bedienen.

Der Star aus «Drive» arbeitet an seinem zweiten Indie-Rock-Album. Vor zwei Jahren hat der begnadete Schauspieler seine erstes Album veröffentlicht.

Kann niemand dem Geruch des Geldes widerstehen? Nein, sagte uns der gestrige «Tatort». Leider wurde die Frage nach der Moral von schlechten Witzen abgeklemmt. Und von Schweizer Klischees – bis es schmerzte.

Der diesjährige US-Regie-Preis geht an den Stummfilm «The Artist». Ein Blick zurück zeigt, dass der Preis ein verlässlicher Indikator für die Oscar-Wahlen ist.

Mit einem Album und einer Tour würdigt Kaas die Ikone des französischen Chansons. Eine blosse Imitation solls aber nicht werden.

Mit Gaetano Donizettis Schaueroper «Lucia di Lammermoor» feiert das Berner Stadttheater eine musikalisch umjubelte, szenisch allerdings eher zwiespältige Premiere.

Mit der Vergabe von Dutzenden Auszeichnungen ging das grösste Festival für unabhängige Filme zu Ende. «Beasts of the Southern Wild» war der Gewinner des Abends.

Hunderte Menschen nahmen am Samstag Abschied von Etta James. Die beliebte Blues-Sängerin hatte ein Leben voller Widrigkeiten hinter sich.

In seinem neuen 1000-seitigen Roman geht Stephen King auf Zeitreise, um John F. Kennedy zu retten. Dabei verheddert er sich in der Geschichte.

Seine Bank musste Hummler notverkaufen. Die USA nehmen den St. Galler Privatbankier in die Mangel. Was heisst das für sein Mandat bei der NZZ?

Wer gerade nicht mehr weiss, welche Bücher ein bestimmter Berner Schriftsteller veröffentlicht hat oder wann er geboren wurde, kann ab sofort im Internet nachschauen. Die Universitätsbibliothek hat ein umfangreiches Lexikon online gestellt.

Monty Python kündigen einen neuen Film an, und allenthalben jubelt es. Wie konnten die sechs Briten zur populärsten Komikergruppe der Geschichte werden? Ein Erklärungsversuch.

Die Buchpreisträgerin («Tauben fliegen auf») bittet um Hilfe für den Schriftsteller und Philosophen Sreten Ugričić. Dieser wurde kürzlich aus seinem Amt als Direktor der serbischen Nationalbibliothek entlassen.

Popstar Madonna verlangt ab 3.Februar nach Liebe: An diesem Tag erscheint offiziell die neue Single «Give me all your Luvin» der Sängerin.

Der bekannte Walliser Journalist André Marty verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen. Er wechselt in die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza).

«The Artist» hat seine Favoritenrolle für die Oscars nochmals zementiert. Der Stummfilm in Schwarzweiss triumphierte auch bei den Screen Actors Guild Awards.

In «Literapedia Bern», dem neuen Internet-Lexikon der Universität Bern, finden sich Biographie und Werkliste zu über 800 Berner Schrifsteller.

Alain de Botton formuliert in seinem neuen Buch eine gewagte Forderung: Statt Religionen zu verachten, sollten Atheisten sich ihrer bedienen.

Der Star aus «Drive» arbeitet an seinem zweiten Indie-Rock-Album. Vor zwei Jahren hat der begnadete Schauspieler seine erstes Album veröffentlicht.

Kann niemand dem Geruch des Geldes widerstehen? Nein, sagte uns der gestrige «Tatort». Leider wurde die Frage nach der Moral von schlechten Witzen abgeklemmt. Und von Schweizer Klischees – bis es schmerzte.

Der diesjährige US-Regie-Preis geht an den Stummfilm «The Artist». Ein Blick zurück zeigt, dass der Preis ein verlässlicher Indikator für die Oscar-Wahlen ist.

Mit einem Album und einer Tour würdigt Kaas die Ikone des französischen Chansons. Eine blosse Imitation solls aber nicht werden.

Mit Gaetano Donizettis Schaueroper «Lucia di Lammermoor» feiert das Berner Stadttheater eine musikalisch umjubelte, szenisch allerdings eher zwiespältige Premiere.

Mit der Vergabe von Dutzenden Auszeichnungen ging das grösste Festival für unabhängige Filme zu Ende. «Beasts of the Southern Wild» war der Gewinner des Abends.

Hunderte Menschen nahmen am Samstag Abschied von Etta James. Die beliebte Blues-Sängerin hatte ein Leben voller Widrigkeiten hinter sich.

In seinem neuen 1000-seitigen Roman geht Stephen King auf Zeitreise, um John F. Kennedy zu retten. Dabei verheddert er sich in der Geschichte.