Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Januar 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am 11. März entscheidet das Solothurner Stimmvolk, ob das Stadttheater Solothurn saniert wird oder nicht. Eine Ablehnung des 20-Millionen-Kredits hätte schwerwiegende Folgen – auch für Biel. (sit) Die Zukunft des Theaters Biel Solothurn sowie jene des Orchesters liegt nach der Fusion nun in den Händen der Solothurnerinnen und Solothurner. Sie entscheiden am 11.

Film Der unabhängige Film war seine Leidenschaft: Der US-Filmemacher Bingham Ray ist am Montag im Alter von 57 Jahren in einem Spital in Provo, im US-Bundesstaat Utah, gestorben. (sda) Ray war zur Teilnahme am Sundance Film Festival nach Utah gereist, erklärte eine Sprecherin der Familie der "Los Angeles Times" am Dienstag (Ortszeit).

47. Solothurner Filmtage Gleichstand im Rennen um den Schweizer Filmpreis: Sowohl "Der Verdingbub" wie "Eine wen iig, dr Dällebach Kari" räumten an der "Nacht der Nominationen" am Mittwoch in Solothurn Nennungen in sechs der neun Kategorien ab. (sda) Mit grossem Abstand dahinter folgen "Giochi d'estate" und "Hell" mit jeweils zwei Nennungen.

Death by Chocolate Die Seeländer Band Death by Chocolate tauft am Freitag ihr Debütalbum. Dieses ist ein erfreuliches Werk: Das Quintett widersteht der Suche nach dem schnellen Hit. (tg) Es gibt Schlimmeres, zweifellos. Death by Chocolate? Das ist doch jene Band, die letztes Jahr Vorband von Bon Jovi war im Zürcher Letzigrund.

Rhythmik-Festival Heute startet in Biel das Rhythmik-Festival der Hochschule der Künste. Den Auftakt macht das Kinderstück «Zweistein und das Musiklabor» am Rennweg 26. (sit) Lieben Sie jemanden? Und woraus schliessen Sie das? Wen, der tot ist, möchten Sie wiedersehen? Wen hingegen nicht? Was fehlt Ihnen zum Glück?

Academy Awards Martin Scorseses "Hugo Cabret" und der Stummfilm "The Artist" von Michel Hanazavicius sind mit elf bzw. zehn Nominierungen die Favoriten für die diesjährige Oscar-Verleihung. (sda) Beide Werke wurden sowohl in der Königskategorie "Bester Film" als auch unter anderem für die beste Regie nominiert, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Dienstag das Table

Schweizer Filmpreis In Solothurn werden am heute Abend an der "Nacht der Nominationen" die Anwärter auf den Schweizer Filmpreis Quartz bekannt gegeben. Zu erwarten sind mehrere Nennungen für den Kassenschlager "Der Verdingbub". (sda) Bundesrat Alain Berset wird sich bei seinem ersten Auftritt als Kulturminister mit einer Rede an die Filmschaffenden wenden, wie es seitens der Solothurner Filmtage hiess.

Rock Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz. Das Konzert findet in einem ehemaligen Steinbruch im Waadtländer Chablais statt. (sda) Der Ort bietet Platz für 20'000 Personen.

Der unabhängige Film war seine Leidenschaft: Der US-Filmemacher Bingham Ray ist im Alter von 57 Jahren in einem Spital in Provo, im US-Bundesstaat Utah, gestorben.

Bei den Solothurner Filmtagen steht die «Nacht der Nominationen» bevor. Die Anwärter auf den Schweizer Filmpreis Quartz werden dann bekannt gegeben. Der grosse Abräumer dürfte der Kassenschlager «Der Verdingbub» sein.

Der griechische Filmregisseur Theodoros (Theo) Angelopoulos ist tot. Der 76-Jährige starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls.

Die österreichische Kammersängerin Ruthilde Boesch ist am 20. Januar im Alter von 94 Jahren in Wien gestorben. Sie gilt als Grande-Dame der Wiener Staatsoper.

Das Luzerner Comix-Festival Fumetto bringt mit dem Amerikaner Raymond Pettibon einen der wichtigsten zeitgenössischen Zeichner nach Luzern. Zudem gibt es in diesem Jahr die erste umfassende Retrospektive der Franzosen Yves Chaland und Serge Clerc.

«Bottled Life – Nestlés Geschäfte mit Wasser» ist ein neuer Film über den Nahrungsmittelkonzern Nestlé. Er wurde an den Solothurner Filmtagen uraufgeführt.

Das berühmte Tal der Könige hat Ägyptologen der Universität Basel ein weiteres Geheimnis preisgegeben – das 64. Grab. Die Forscher entdeckten einen Sarkophag, in dem sich die knapp 3000 Jahre alte Mumie einer Frau befindet. Dass die Schweizer an dem Prestige-Ort Grabungen vornehmen dürfen, ist ein Privileg, das sonst keinem anderen ausländischen Land zuteil wird.

An den Solothurner Filmtagen wurde der Nachwuchs ausgezeichnet. Den Hauptpreis in der Sparte Upcoming gab es für den Kurzfilm «La Noyée». Preisgekrönt wurden auch ein rollschuhfahrender Hase und Remakes von «Die Schweizermacher».

Heute ist für einmal keine Krise – mit einem Riesenfest ist in Portugal die Saison der Europäischen Kulturhauptstadt Guimarães 2012 eingeläutet worden. An den vielfältigen kulturellen Veranstaltungen, welche teilweise mit EU-Geldern finanziert wurden, werden über 1,5 Millionen Besucher erwartet.

Der umstrittene Film «Der böse Onkel» bleibt im Programm der 47. Solothurner Filmtage. Das an ein reales Sexual-Verbrechen angelehnte Werk hätte durch eine Verfügung verhindert werden können, eine solche wurde aber von der Familie des Opfers doch nicht eingereicht.

Hitzige Rededuelle hat die Brancheninformation des Bundesamtes für Kultur (BAK) in früheren Jahren bei den Filmschaffenden ausgelöst. Im Rahmen der 47. Solothurner Filmtage wurden hingegen kaum Fragen gestellt.

Die Blues-Sängerin Etta James ist tot. Die Musikerin starb nach Angaben des Senders CNN am Freitag in einem Spital in Riverside bei Los Angeles an Blutkrebs.

An den Solothurner Filmtagen feierte die Neuverfilmung des Dällebach Kari Premiere. Hauptdarsteller Hanspeter Müller Drossaart und seine Frau Franziska zeigten sich an der Vorstellung gut gelaunt.

Weil sie sich von ihren Sünden reinigen wollen, sind alleine in Moskau 90‘000 orthodoxe Gläubige in eiskaltes Wasser gesprungen. Und das bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Jahr für Jahr wird Solothurn im Januar während acht Tagen zum Filmzentrum der Schweiz. Bundespräsidentin Eveline Widmer Schlumpf hat die 47. Solothurner Filmtage heute eröffnet. Es sind die ersten unter der Ägide der neuen Direktorin Seraina Rohrer.

Banknoten wechseln jeden Tag millionenfach den Besitzer und gehören doch zu unserem wertvollsten Gut. Das Gutenberg Museum in Freiburg widmet der Geschichte der Banknoten nun eine umfangreiche Ausstellung – und zeigt beeindruckende Fälschungen.

Die Berner Agglomerationsgemeinde Köniz erhält den diesjährigen Wakkerpreis für besondere Leistungen zum Schutz des Ortsbilds und bei der Siedlungsentwicklung. Für den Preisverleiher, den Schweizer Heimatschutz, ist letztere in Köniz vorbildlich.

Der New Yorker Funk- und Soulmusiker und Saxofonist Jimmy Castor ist tot. Er sei bereits am Montag in einem Spital in Las Vegas offenbar an Herzversagen gestorben, teilten Familienangehörige mit. Er wurde 71 Jahre alt.

Die restaurierte Fassung des legendären russischen Revolutionsfilms «Oktober» feiert am 10. Februar bei der Berlinale Premiere. Das Meisterwerk von Sergej M. Eisenstein war nach seiner Uraufführung 1928 in Moskau zensiert und aus den Kinos verbannt worden.

Eine unangemessene, folkloristisch-stereotype Etikettierung. Deshalb wurde das Wort «Döner-Morde» in Deutschland zum «Unwort 2011» erkoren. Polizei und Medien verwendeten es im Zusammenhang mit mehreren Morden.