Death by Chocolate Die Seeländer Band Death by Chocolate tauft am Freitag ihr Debütalbum. Dieses ist ein erfreuliches Werk: Das Quintett widersteht der Suche nach dem schnellen Hit. Tobias Graden
Rhythmik-Festival Heute startet in Biel das Rhythmik-Festival der Hochschule der Künste. Den Auftakt macht das Kinderstück «Zweistein und das Musiklabor» am Rennweg 26. (sit) Lieben Sie jemanden? Und woraus schliessen Sie das? Wen, der tot ist, möchten Sie wiedersehen? Wen hingegen nicht? Was fehlt Ihnen zum Glück?
Academy Awards Martin Scorseses "Hugo Cabret" und der Stummfilm "The Artist" von Michel Hanazavicius sind mit elf bzw. zehn Nominierungen die Favoriten für die diesjährige Oscar-Verleihung. (sda) Beide Werke wurden sowohl in der Königskategorie "Bester Film" als auch unter anderem für die beste Regie nominiert, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Dienstag das Table
Schweizer Filmpreis In Solothurn werden am heute Abend an der "Nacht der Nominationen" die Anwärter auf den Schweizer Filmpreis Quartz bekannt gegeben. Zu erwarten sind mehrere Nennungen für den Kassenschlager "Der Verdingbub". (sda) Bundesrat Alain Berset wird sich bei seinem ersten Auftritt als Kulturminister mit einer Rede an die Filmschaffenden wenden, wie es seitens der Solothurner Filmtage hiess.
Rock Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz. Das Konzert findet in einem ehemaligen Steinbruch im Waadtländer Chablais statt. (sda) Der Ort bietet Platz für 20'000 Personen.
Kolumne Unter welchen Umständen sich die Chancen, im Januar ein König zu werden, extrem erhöhen können « Mama, warum ist eigentlich nur EIN König im Dreikönigskuchen?
Literatur Er war ein scharfsinniger Beobachter seiner Zeit, Henri Roorda, und ausgestattet mit einer prophetischen Gabe. Der Verlag «die brotsuppe» stellt morgen in Biel ein Büchlein mit Texten des Westschweizers vor. (cbp) Die Aussage ist frappant, scheint ein Rückblick auf sechs Jahre zu sein, die Europa in die Katastrophe geführt hatten.
Körper und Geist Wie ist das, wenn der Mensch neben uns nichts mehr riecht? Was sagt der Geruch einer Leiche dem Gerichtsmediziner? Und wie beeinflussen Duftstoffe unsere Laune? Drei Nasen, drei Geschichten. Clara Brachvogel
«Hugo Cabret» und «The Artist» sind für die meisten Acadamy Awards nominiert
«Die Meistersinger von Nürnberg» von Wagner im Zürcher Opernhaus
Bénédicte Savoy liest den Streit um Nofretete als deutsch-französische Affäre
Zwei Romane der amerikanischen Schriftstellerin Edith Wharton
Eine ehemalige Journalistin der «New York Times» blickt zurück auf den Kampf um Gleichberechtigung
Goldonis «Trilogie der Sommerfrische» und andere Ärgernisse an der Comédie-Française
Die BAM feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum
Ob Studenten, Künstler oder Investoren – alle zieht es in die deutsche Hauptstadt
1977 hat Ion Vianu Rumänien als Dissident verlassen – heute ist er zum Gewissen der Nation gereift. Von Jan Koneffke
Guter Start für Seraina Rohrer
Johan Simons mit Sarah Kane an den Münchner Kammerspielen
Niall Fergusons grosse Analyse der Kulturen