Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. Januar 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Theater Orchester Biel Solothurn Der Stiftungsrat Theater Orchester Biel Solothurn sucht via Inserat den Gesamtleiter und den Verwaltungsdirektor. Man will bewusst beide Stellen gemeinsam besetzen, um die Personen aufeinander abzustimmen. (sit) Ein weiterer Schritt der Fusion von Theater und Orchester ist geschafft.

Malerei Weil sie offenbar keinen Käufer fanden, haben Diebe ein vor zwei Jahren gestohlenes Gemälde des belgischen Surrealisten René Magritte zurückgegeben. "Sie haben eindeutig erkannt, dass sie es nicht verkaufen können, weil es zu bekannt ist", sagte der Kurator des René-Magritte-Museums, André Garitte, am Freitag. (sda) Bei dem Gemälde handelt es sich um das Aktbild "Olympia" aus dem Jahr 1948, das Magrittes Frau mit einer Muschel auf dem Bauch zeigt.

Walk of Fame Kurz vor Beginn ihrer Europa-Tournee hat die R&B-Band Boyz II Men einen Stern auf Hollywoods Walk of Fame bekommen. Es war der erste Stern, den Hollywoods Handelskammer im neuen Jahr vergab. Insgesamt hat die Stadt schon 2465 amerikanische Film- und Musikstars auf dem Hollywood Boulevard verewigt. (sda) Bei dem Festakt in Hollywood rühmte ihr Produzent Terry Lewis die Band mit den Worten: "Diese Jungs sind nicht nur R&B, diese Jungs sind Musik." Musik sei ihre Leidenschaft, ihr Repertoi

Musikindustrie Die Musik-CD ist auf dem Rückzug: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft. Es war jedoch eine sehr knappe Angelegenheit; die heruntergeladenen Alben kamen gerade eben über den Anteil von 50 Prozent. (sda) Der weltgrösste US-Markt spielt damit aber international eine Vorreiter-Rolle.

Filmpremiere Der Österreicher Karl Markovics, der am 7. Zurich Film Festival (ZFF) im September für sein Werk "Atmen" das Goldene Auge in der Sparte deutschsprachiger Spielfilm gewann, kehrt zurück an die Limmat. An einer Vorpremiere am Dienstag stellt er seinen Film vor. (sda) "Atmen" kommt am 19. Januar regulär in die Deutschschweizer Kinos.

Buchmarkt Noch kein Licht am Ende des Tunnels für die Buchbranche der Deutschschweiz: Buchhändler und Verleger blicken das dritte Mal in Folge auf ein schlechtes Jahr zurück. Der Umsatz im Buchhandel sank 2011 gemäss einer Hochrechnung im Vergleich zu 2010 um 7,4 Prozent. (sda) Der Rückgang im Dezember betrug demnach 4,9 Prozent.

Hollywood Rund zweieinhalb Jahre nach seinem Tod soll US-Popstar Michael Jackson einen Stern auf dem berühmten Walk of Fame erhalten. (sda) Jacksons Kinder Paris, Prince und Blanket werden bei der Zeremonie mit Schuhen und den berühmten perlenbesetzten Handschuhen ihres Vaters dessen Fuss- und Handabdrücke im Zement auf dem Holl

Filmpreise Hollywoods Drehbuchautoren haben Martin Scorseses "Hugo" und Wim Wenders' Dokumentation "Pina" für Filmpreise nominiert. Der Verband Writers Guild of America (WGA) gab die Auswahl der Anwärter in drei Sparten am Donnerstag bekannt. (sda) Die Trophäen werden am 19. Februar im Rahmen von Feiern in New York und Los Angeles vergeben.

China hat dem Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei eine Überprüfung der gegen ihn verhängten Strafzahlung in Millionenhöhe in Aussicht gestellt. Steuerbeamte hätten ihn telefonisch über die Entscheidung informiert, teilte Ai mit.

Eine neue filmische Annäherung an das bewegte Leben von Friedrich Glauser läuft jetzt in den Schweizer Kinos. In seiner Doku-Collage «Glauser» stellt der Zuger Filmer Christoph Kühn den Traumata des Schriftstellers nach.

Der «Donald Duck»-Zeichner Vicar ist tot. Der Chilene starb im Alter von 77 Jahren in Santiago de Chile. Noch am Krankenbett arbeitete er an neuen Zeichnungen.

Rom will den Besuch im Kolosseum angenehmer gestalten. Um einen Massenandrang zu verhindern, will Italiens Denkmalschutz dafür sorgen, dass sich maximal 6000 Personen zur gleichen Zeit im Monument aufhalten.

Vor hundert Jahren, am 4. Januar 1912, hat die erste Trolleybuslinie der Schweiz ihren Dienst aufgenommen. Die «gleislose Bahn», wie das Vehikel damals genannt wurde, verband die Stadt Freiburg mit der Ortschaft Posieux (FR). Später wurde die Linie bis nach Farvagny (FR) verlängert.

Englands einflussreichster Karikaturist ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ronald Searles Zeichnungen waren dort mindestens so berühmt wie Max und Moritz in Deutschland.

Premiere für den Nachfolger des verstorbenen Steve Lee: Der neue Gotthard-Sänger Nic Maeder wird am 14. Januar am Swiss Award zum ersten Mal live mit der Band auf der Bühne stehen.

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep erhält bei den Berliner Filmfestspielen den Goldenen Ehrenbären. Der Preis für ihr Lebenswerk wird der 62-Jährigen anlässlich der Vorstellung ihres neusten Filmes «The Iron Lady» vergebenen. Streep wirkte in mehr als 40 Filmen mit.

Trotz seines Alters denkt der 74-jährige Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, noch nicht ans Aufhören. Peymann hält sich eine Verlängerung seines Vertrags offen.

Charlotte Kerr, die zweite Ehefrau und Witwe des Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt (1920-1990), ist tot. Sie starb am vergangenen Mittwoch im Alter von 84 Jahren in einem Berner Spital.

Der Streit währt schon lange. Sind Fotos von einer Performance des Aktionskünstlers Joseph Beuys eigene Werke oder gehören sie zu Beuys Werk? Das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheidet sich für die zweite Auslegung. Kuratoren bedauern den Entscheid.