Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Dezember 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kim Jong-il war der Geliebte Führer, sein Vater der Grosse Führer. Welchen Namen erhält Kim Jong-un? Und von wem? Es gibt bereits ein paar Vorschläge.

Mit «The Ides of March» steigt Ryan Gosling zum heissen Oscarkandidaten auf. Bleibt bloss eine Frage: Wer ist Ryan Gosling?

Sein Gehörverlust hat die Arbeit des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827) offenbar deutlich beeinflusst. Mit fortschreitender Taubheit verzichtete er immer mehr auf hohe Töne.

Der neue Film «Hotel Desire» wird als «PorNeo» angepriesen – ein Porno mit Handlung. Geht das wirklich?

Befohlene Trauer, provokante Korpulenz und Gesang als Trost: Asienexpertin Ingrid Steiner-Gashi über die Machtübernahme von Kim Jong-un und deren Folgen für die Nordkoreaner.

Der exzentrische Detektiv bleibt unsterblich, solange er sich selber sein darf – erst recht vor der Kamera, wie der Vergleich zwischen dem neuen Film von Guy Ritchie und einer brillanten BBC-Serie zeigt.

Die Surf-Rock-Legenden haben sich für ihr 50-jähriges Jubiläum zusammengerauft. Die verbliebenen Mitglieder wollen auf Welttournee gehen und ein neues Album aufnehmen.

Fernsehen lebt von gut gemachten Innovationen, die auch für Gesprächsstoff sorgen. Die allerdings fehlten in diesem Jahr. präsentiert die Flops.

Was steckt hinter jenen Fotografien, die seit Jahrzehnten unser Bild der Welt mitprägen? Ein opulenter Bildband gibt Einblick in die Arbeit der Magnum-Fotografen – und zeigt Weltgeschichte: eine Sensation.

Der neuste «Mission Impossible»-Knüller erscheint, und sogleich gehen die Prügel nieder: Tom Cruise ist das Lieblingsopfer der Cineasten. Woher nur diese Wut?

Noomi Rapace hat in «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» ihren ersten grossen Hollywoodauftritt. Die einstige Lisbeth-Salander-Darstellerin über Prügeleien, Zigeunerblut und mangelnde Englischkenntnisse.

Der Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor Horst-Eberhard Richter ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

Der dieses Jahr erstmals vergebene Preis der Schweizer Filmkritik für den besten Schweizer Film geht an den Dokumentarfilm «Vol Spécial» des Lausanners Fernand Melgar.

Der 61-jährige «Weltwoche»-Journalist gewann eine Internet-Abstimmung des Branchenmagazins «Schweizer Journalist», an der sich über 1500 Medienschaffende beteiligten.

Er sei zu wenig schmutzig für einen echten Porno und zu unanständig fürs Fernsehen, heisst es: Der Film «Hotel Desire» erregt derzeit in Deutschland Aufsehen.

Kim Jong-il war der Geliebte Führer, sein Vater der Grosse Führer. Welchen Namen erhält Kim Jong-un? Und von wem? Es gibt bereits ein paar Vorschläge.

Mit «The Ides of March» steigt Ryan Gosling zum heissen Oscarkandidaten auf. Bleibt bloss eine Frage: Wer ist Ryan Gosling?

Sein Gehörverlust hat die Arbeit des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827) offenbar deutlich beeinflusst. Mit fortschreitender Taubheit verzichtete er immer mehr auf hohe Töne.

Der neue Film «Hotel Desire» wird als «PorNeo» angepriesen – ein Porno mit Handlung. Geht das wirklich?

Befohlene Trauer, provokante Korpulenz und Gesang als Trost: Asienexpertin Ingrid Steiner-Gashi über die Machtübernahme von Kim Jong-un und deren Folgen für die Nordkoreaner.

Der exzentrische Detektiv bleibt unsterblich, solange er sich selber sein darf – erst recht vor der Kamera, wie der Vergleich zwischen dem neuen Film von Guy Ritchie und einer brillanten BBC-Serie zeigt.

Die Surf-Rock-Legenden haben sich für ihr 50-jähriges Jubiläum zusammengerauft. Die verbliebenen Mitglieder wollen auf Welttournee gehen und ein neues Album aufnehmen.

Fernsehen lebt von gut gemachten Innovationen, die auch für Gesprächsstoff sorgen. Die allerdings fehlten in diesem Jahr. präsentiert die Flops.

Was steckt hinter jenen Fotografien, die seit Jahrzehnten unser Bild der Welt mitprägen? Ein opulenter Bildband gibt Einblick in die Arbeit der Magnum-Fotografen – und zeigt Weltgeschichte: eine Sensation.

Der neuste «Mission Impossible»-Knüller erscheint, und sogleich gehen die Prügel nieder: Tom Cruise ist das Lieblingsopfer der Cineasten. Woher nur diese Wut?

Noomi Rapace hat in «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» ihren ersten grossen Hollywoodauftritt. Die einstige Lisbeth-Salander-Darstellerin über Prügeleien, Zigeunerblut und mangelnde Englischkenntnisse.

Der Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor Horst-Eberhard Richter ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

Der dieses Jahr erstmals vergebene Preis der Schweizer Filmkritik für den besten Schweizer Film geht an den Dokumentarfilm «Vol Spécial» des Lausanners Fernand Melgar.

Der 61-jährige «Weltwoche»-Journalist gewann eine Internet-Abstimmung des Branchenmagazins «Schweizer Journalist», an der sich über 1500 Medienschaffende beteiligten.

Er sei zu wenig schmutzig für einen echten Porno und zu unanständig fürs Fernsehen, heisst es: Der Film «Hotel Desire» erregt derzeit in Deutschland Aufsehen.