Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 03. Dezember 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Thomas Gottschalk moderierte nach 23 Jahren zum letzten Mal «Wetten, dass...?». Günther Jauch bezeichnete in der Sendung Gottschalk als sein Vorbild.

Tilda Swinton und Colin Firth haben beim Europäischen Filmpreis die Schauspielpreise erhalten. Wim Wenders' «Pina» gewann in Berlin die Trophäe für die beste Dokumentation.

Der deutsche Schauspieler wird einmal im Jahr in Hamburg auf Verbrecherjagd gehen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger soll Schweiger aber keinen Einzelgänger spielen.

Nach mehrmaligem Verschieben wird das Projekt endlich umgesetzt: Nächstes Jahr beginnen die Dreharbeiten zum vierten Teil der «Mad-Max»-Reihe. Fehlen wird jedoch Mel Gibson.

Die junge Zürcher Galeristin Karolina Dankow erzählt gegenüber , wie es hinter den Kulissen der Art Basel Miami zu- und hergeht.

Die deutsche Soul- und R'n'B-Musikerin Oceana wird den offiziellen Song zur Fussball-EM 2012 in Polen und der Ukraine singen.

Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute gehts dort in die Vertikale.

Amy Winehouse meldet sich aus dem Jenseits mit «Lioness: Hidden Treasures». Die Platte ist ab heute im Handel. Die Kritiker sind wenig euphorisch.

Kommenden Dienstag vergibt die britische «Literary Review» ihren Bad Sex in Fiction Award. Höchste Zeit also, bei Milena Moser und Catalin Florescu nachzufragen, wann und wie Poesie erotisch wird.

Die US-Kinderserie Sesamstrasse ist seit dieser Woche auch im afghanischen Fernsehen zu sehen: Am Donnerstag ging «Baghsch-e-Simsim» zum ersten Mal auf Sendung.

Gestern präsentierte SF Meteo seine neueste Errungenschaft: Den Outdoor-Index. Ist das wirklich so toll?

Johannes Heesters blickt zufrieden auf sein Leben zurück und freut sich auf neue Aufgaben. Am Montag wird er 108.

Marlene Streeruwitz ist mit «Die Schmerzmacherin» ein ausgezeichneter, schwarzer Roman gelungen.

Der Ex-Beatle begeisterte bei seinem Konzert in Köln und wurde von 15'000 Fans gefeiert.

Für Germanistikprofessor Peter von Matt war die heute verstorbene Christa Wolf eine ambivalente Literatin. Gegenüber erklärt er, warum.

Thomas Gottschalk moderierte nach 23 Jahren zum letzten Mal «Wetten, dass...?». Günther Jauch bezeichnete in der Sendung Gottschalk als sein Vorbild.

Tilda Swinton und Colin Firth haben beim Europäischen Filmpreis die Schauspielpreise erhalten. Wim Wenders' «Pina» gewann in Berlin die Trophäe für die beste Dokumentation.

Kunst, Kitsch und Klassenkampf: Das Kunstmuseum Bern zeigt mit «Passion Bild. Russische Kunst seit 1970» Werke aus der Sammlung Arina Kowner.

Der deutsche Schauspieler wird einmal im Jahr in Hamburg auf Verbrecherjagd gehen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger soll Schweiger aber keinen Einzelgänger spielen.

Sie sind jung, laut und möchten einmal hoch hinaus. Die Red Shoes aus Thun machen Rock'n'Roll der alten Schule.

Nach mehrmaligem Verschieben wird das Projekt endlich umgesetzt: Nächstes Jahr beginnen die Dreharbeiten zum vierten Teil der «Mad-Max»-Reihe. Fehlen wird jedoch Mel Gibson.

Die junge Zürcher Galeristin Karolina Dankow erzählt gegenüber , wie es hinter den Kulissen der Art Basel Miami zu- und hergeht.

Die deutsche Soul- und R'n'B-Musikerin Oceana wird den offiziellen Song zur Fussball-EM 2012 in Polen und der Ukraine singen.

Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute gehts dort in die Vertikale.

Amy Winehouse meldet sich aus dem Jenseits mit «Lioness: Hidden Treasures». Die Platte ist ab heute im Handel. Die Kritiker sind wenig euphorisch.

Kommenden Dienstag vergibt die britische «Literary Review» ihren Bad Sex in Fiction Award. Höchste Zeit also, bei Milena Moser und Catalin Florescu nachzufragen, wann und wie Poesie erotisch wird.

Die US-Kinderserie Sesamstrasse ist seit dieser Woche auch im afghanischen Fernsehen zu sehen: Am Donnerstag ging «Baghsch-e-Simsim» zum ersten Mal auf Sendung.

Gestern präsentierte SF Meteo seine neueste Errungenschaft: Den Outdoor-Index. Ist das wirklich so toll?

Johannes Heesters blickt zufrieden auf sein Leben zurück und freut sich auf neue Aufgaben. Am Montag wird er 108.

Marlene Streeruwitz ist mit «Die Schmerzmacherin» ein ausgezeichneter, schwarzer Roman gelungen.

Der Ex-Beatle begeisterte bei seinem Konzert in Köln und wurde von 15'000 Fans gefeiert.

Für Germanistikprofessor Peter von Matt war die heute verstorbene Christa Wolf eine ambivalente Literatin. Gegenüber erklärt er, warum.